Frage des Tages - zur Kennzeichnung von weißer Ware / Geräuschemissionen
![Frage des Tages - zur Kennzeichnung von weißer Ware / Geräuschemissionen](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/1306/image.jpg)
Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Verkauf von Haushaltselektrogeräten"
Bestimmte Haushaltsgeräte, die für den Endverbraucher zum Kauf, zum Abschluss eines Mietvertrages oder ähnlicher entgeltlicher Gebrauchsüberlassung angeboten oder ausgestellt werden, sind nach Maßgabe der §§ 4 und 5 EnVKV mit Angaben über den Verbrauch an Energie und anderen wichtigen Ressourcen sowie zusätzlichen Angaben zu kennzeichnen. Müssen dabei auch Angaben über Geräuschemissionen erfolgen?
Antwort: Gemäß Anlage 1 der EnVKV sind Angaben über Geräuschemissionen nur zu machen, wenn der Schalleistungspegel des Haushaltsgeräts 80 dB (A) überschreitet, es sei denn, daß Gerät ist ausschließlich für industrielle oder gewerbliche Zwecke bestimmt.
Wie kennzeichnet man weiße Ware richtig? Informieren Sie sich:
- Haushalts-Wasch-Trockenautomaten
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema
![M-Production / shutterstock.com Verkauf von Split-Klimaanlagen: Hinweispflicht besteht!](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/8882/image.jpg)
![© Vadim Andrushchenko - Fotolia.com OLG Bamberg: Werbung für Komplettküchen muss Hersteller- und Typenbezeichnung benennen](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/5109/image.jpg)
![OLG Hamm: Energieverbrauchsetiketten müssen nicht auf Verpackungen von Haushaltselektrogeräten](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/4724/image.jpg)
![© JiSign - Fotolia.com LG Mainz: zum Umfang der Energieeffizienzangabepflicht für elektronische Haushaltsgeräte im Online-Shop](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/4094/image.png)
![© Pixel - Fotolia.com BGH: Typenbezeichnungen in der Werbung mit elektronischen Haushaltsgeräten zwingend anzugeben](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/3965/image.png)
![© p!xel 66 - Fotolia.com LG Freiburg vs Massenabmahner: Klage erfolgreich – Prozesskosten trägt Kläger](https://cdn.it-recht-kanzlei.de/public/cms/images/Content/3543/image.png)
0 Kommentare