Verpflichtung nach dem VerpackG galt bereits in 2018

Verpflichtung nach dem VerpackG galt bereits in 2018

Das neue Verpackungsgesetz ist zum 01.01.2019 in Kraft getreten. Die große Neuerung des Gesetzes ist die Registrierungspflicht bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR). Irrtümlicherweise sind viele Verpflichtete der Meinung, dass auch die Systembeteiligungspflicht erst ab dem 01.01.2019 gilt. Dem ist jedoch nicht so.

Auch Versand- und Onlinehändler waren bereits in der Vergangenheit verpflichtet Ihre eingesetzten Verpackungen bei einem Dualen System zu beteiligen. Die Pflicht zur Systembeteiligung von Verkaufsverpackungen bestand somit schon im Kalenderjahr 2018 und früher und folgte aus der bis zum 31.12.2018 geltenden Verpackungsverordnung.

Ähnlich wie beim aktuellen Gesetz gab es bereits in der Verordnung keine Mindestmengen oder Schwellen für die Systembeteiligung. Das heißt die Lizenzierungsverpflichtung bestand bereits ab dem 1 Gramm. Neben den eingesetzten Versandkartonagen waren und sind auch alle Füllmaterialien systembeteiligungspflichtig.

Eingesetzte Versandkartonagen gelten nicht als Transportverpackung. Werden die Verpackungen für den Versand an den Endverbraucher eingesetzt handelt es sich um systembeteiligungspflichtige Verkaufsverpackungen. Eine Kennzeichnungspflicht für lizenzierte Verpackungen existiert im Übrigen nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Zentralen Stelle Verpackungsregister.

Sie möchten Ihre Verpackungen günstig lizenzieren - ohne lange Vertragsbindungen?

Gerade für kleine Online-/Versandhändler ist Reclay eine wirtschaftlich zumutbare Lösung. Die Lizenzierung von Verpackungsmengen kann bereits mit wenigen Euros erledigt werden.

Wir konnten für unsere Mandanten und Leser auch für das kommende Jahr wieder hohe Rabatte mit Reclay aushandeln. Informieren Sie sich hier.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .

Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Obligatorische Recyclingsymbole in der EU 2025
(11.04.2025, 11:12 Uhr)
Obligatorische Recyclingsymbole in der EU 2025
Verpackungsgesetz: Wie erfülle ich meine Verpflichtungen?
(01.12.2024, 08:07 Uhr)
Verpackungsgesetz: Wie erfülle ich meine Verpflichtungen?
Abmahnung: Fehlende Pfanderhebung bei Getränken
(04.10.2024, 16:38 Uhr)
Abmahnung: Fehlende Pfanderhebung bei Getränken
Fulfillment und Dropshipping: Wer ist verpackungsrechtlich verantwortlich?
(31.01.2024, 08:41 Uhr)
Fulfillment und Dropshipping: Wer ist verpackungsrechtlich verantwortlich?
LG Berlin: Unterlassene Pfanderhebung auf Einwegflaschen ist Wettbewerbsverstoß
(04.10.2023, 11:05 Uhr)
LG Berlin: Unterlassene Pfanderhebung auf Einwegflaschen ist Wettbewerbsverstoß
Umgehung ausländischer Verpackungspflichten durch Paketweiterleitungsdienste?
(29.09.2023, 07:54 Uhr)
Umgehung ausländischer Verpackungspflichten durch Paketweiterleitungsdienste?
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei