Amazon: Automatisierter Weg zur nachvertraglichen Rechtstexteübermittlung per Mail?
Auch auf Amazon sind Online-Händler verpflichtet, Verbrauchern nachvertraglich wesentliche Vertragsinhalte zugänglich zu machen. So müssen beim FBA die AGB und beim FBM die AGB mit Widerrufsbelehrung nach Vertragsschluss übermittelt werden. Während beim FBM die Möglichkeit des Beilegens von Ausdrucken zur Sendung besteht, bleibt beim FBA nur der Mailversand. Ob neben der individuellen Versendung über die Amazon-Funktion auch ein automatisiertes Verfahren möglich ist, zeigen wir nachstehend auf.
Wie in der Handlungsanleitung der IT-Recht Kanzlei für Amazon beschrieben, stellt Amazon eine Funktion zur nachvertraglichen Übermittlung der Rechtstexte per Mail bereit.
Diese muss allerdings für jede Einzelbestellung separat betätigt werden, ein automatisiertes Verfahren lässt sich auf Amazon derzeit nicht einrichten. Gerade für Händler mit einer Vielzahl an täglichen Bestellungen ist diese Vorgehensweise daher wenig praktikabel.
Ein Ausweg besteht gegebenenfalls bei Einsatz eines Rechnungsprogramms (EasyBill, Billbee o.ä.), das automatisiert Rechnungen an Amazon-Käufer versendet.
Es ist nämlich grundsätzlich zulässig, die notwendigen Rechtstexte als Anhang in die Rechnungsmail zu integrieren. Es besteht keine Pflicht, Rechtstexte nachvertraglich schon mit der Bestellbestätigung zu übersenden.
Händler können also versuchen, die notwendigen Rechtstexte als Standard-Anhänge im Rechnungsprogramm einzuspeisen und so automatisiert deren Versand mit der Rechnung sicherzustellen.
Wichtig ist dann, dass der Betreff der Mail allgemein auch auf das Vorhandensein der Rechtstexte verweist.
Wird dieser alternative Weg gewählt, ist Folgendes zu beachten:
Exklusiv-Inhalt für Mandanten
Noch kein Mandant?
-
WissensvorsprungZugriff auf exklusive Beiträge, Muster und Leitfäden
-
Schutz vor AbmahnungenProfessionelle Rechtstexte – ständig aktualisiert
-
Monatlich kündbarSchutzpakete mit flexibler Laufzeit
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
2 Kommentare
Easybill ist nicht mehr dazu berechtigt Emails an Kunden zu schicken. Easybill lädt nur noch die Rechnung bei Amazon hoch, sodass der Kunde sich diese Downloaden kann. Jetzt ist die Frage kann man seinen AGB Text einfach unter den Rechungstext anhängen? Das im Prinzip beides ein Dokument ist? Ansonsten hat man aktuell keine Möglichkeit das ganze automatisiert auszuführen.