- Datenschutzerklärung + Impressum für eine Präsenz
- Inklusive Update-Service
- Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung
- DSGVO-konform + Cookie-Consent-Lösung
Achtung Abmahnung: Unzulässige Werbung beim Verkauf von Biozidprodukten
Für einen erfolgreichen Handel dürfen auch Biozidprodukte beworben werden, aber lediglich in vorgegebenen Grenzen. Entscheidend ist hier die Wortwahl - welche Werbeversprechen gilt es zu vermeiden?
4 minAbmahnradar: BSFG-Abmahnungen
Jetzt gab es die ersten BSFG-Abmahnungen, inhaltlich waren diese allerdings fragwürdig. Außerdem: Die fehlenden Warnhinweise bei Biozidprodukten sowie die Marken Miele und Murtfeldt.
4 minNeue Abmahnwelle zur Barrierefreiheit: So wehren Sie sich
Aktuell kursiert eine neue Abmahnwelle, die Shop-Betreibern pauschal Verstöße gegen die Barrierefreiheit vorwirft und hohe Abmahnkosten verlangt.
6 min 1Abmahnung: Biozidprodukten ohne Wirkstoffangabe in metrischen Einheiten
Der Verkauf von Biozidprodukten mit einer Wirkstoffangabe auf dem Kennzeichnungsetikett in prozentualen statt in metrischen Einheiten wurde abgemahnt.
4 minUnschöner Trend: Markenabmahnungen
Markenabmahnungen nehmen weiter zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Marken aktuell betroffen sind und wie Sie sich effektiv davor schützen können.
5 min 2August 2025: Update für LegalScan Pro
LegalScan Pro schützt hunderte von Verkaufspräsenzen per automatischer Überwachung vor Abmahnungen. Wir haben jüngst neue Abmahnrisiken in den Scanumfang integriert.
2 minBarrierefreiheits-Check
Wie barrierefrei ist Ihre Website?
Widerrufsfristen-Rechner
Bis wann kann Ihr Kunde widerrufen?
Schnellsuche
Aktuelle rechtliche Entwicklungen
30-Tage-Bestpreis bei UVP-Werbung: Wann anzugeben und wann nicht?
Bei Preisermäßigungen ist der beste Preis der letzten 30 Tage anzugeben. Was aber, wenn der Referenzpreis eine UVP ist? Wir geben eine Handlungsempfehlung.
4 minAbmahnradar: Bild- und Songnutzung
Diese Woche gab es viele Urheberrechtsabmahnungen: unerlaubte Bildnutzung, kopierte Software, Songs in Social-Media-Clips – alles dabei. Außerdem: die Marken „EquiHumin“ und „Zelletten“.
4 minUnser Cookie-Tool: Neue Features für Personalisierung und Einrichtung
Unser innovatives Cookie-Tool mit EasyScan-Integration bietet ab sofort neue Personalisierungs- und Komfortfunktionen.
3 minIT-Recht Kanzlei bietet Rechtstexte für Agenturen an
Wir bieten ab sofort professionelle Rechtstexte für Agenturen, wie z.B. Social Media- und Marketing-Agenturen an.
1 minAbmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
Der Vertrieb von E-Zigaretten ist rechtlich heikel – eine aktuelle Abmahnung betrifft Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz.
3 minAbmahnradar Juli: Die Abmahnungen des Monats
Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats Juli aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht.
2 minMit Einmalsiegeln gegen das Widerrufsrecht?
Das Widerrufsrecht im Fernabsatz ist in manchen Fällen ausgeschlossen, wenn die Versiegelung der Ware beschädigt worden ist. Doch können auch in anderen Fällen sog. Einmalsiegel das Widerrufsrecht ausschließen?
4 min 1Abmahnradar: Kosmetika Wirkstoff "Lyral"
Immer wieder sorgen verbotene Inhaltsstoffe für Abmahnungen– aktuell: Der Duftstoff Lyral in Kosmetika. Außerdem: Nachahmungen des TRX-Schlingentrainers, fehlerhafte Textilkennzeichnungen und die Nutzung der Marke Inbus.
4 minAbmahnung: Abgabe von Biozid-Produkten ohne vorheriges Abgabegespräch
Seit dem 01.01.2025 lösen Biodzidprodukte einen erhöhten Handlungsbedarf aus. Es geht um das Selbstbedienungsverbot, das u.a. ein Abgabegespräch vor Abschluss des Kaufvertrages vorschreibt.
7 min 1Die wichtigsten Fragen zur Markenanmeldung
Die Zahl der Markenanmeldungen steigt Jahr für Jahr – kein Wunder, schließlich genießen eingetragene Marken einen hohen Stellenwert. Grund genug, sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Markenschutz zu befassen.
7 min