Kostenloses Webinar der IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit JTL

Kostenloses Webinar der IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit JTL
1 min
Beitrag vom: 29.10.2019

In Kooperation mit JTL, einem der größten deutschen E-Commerce-Softwarehersteller, wird die IT-Recht Kanzlei am 21.11.2019 von 14:00-15:00 Uhr für Händler ein kostenloses Webinar zu den rechtlichen Unterschieden im E-Commerce und im stationären Handel abhalten.

Am Donnerstag, den 21.11.2019, im Zeitraum von 14:00 – 15:00 wird die IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit JTL in einem interaktiven Webinar zu den rechtlichen Unterschieden zwischen E-Commerce und stationärem Handel referieren und hierbei besondere Point-of-Sale-Dienstleistungen („Click&Collect“, „Click&Reserve“, „Ship from Store“, „Return to Store“) rechtlich einordnen.

Diese Dienstleistungen vereinen sowohl Elemente des Fernsabsatzes als auch solche des stationären Handels und sind als moderne Mischformen vor allem im Hinblick auf Verbraucherrechte von Relevanz.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos und vor allem (aber nicht nur) für Händler interessant, die Produkte sowohl online als auch über ein Ladengeschäft vertreiben.

Am Webinar können Händler ganz bequem über ein internetfähiges Endgerät teilnehmen und nach Ende des Webinars Fragen stellen sowie Feedback geben.

Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:

Hier geht es zur Anmeldung.

Kurz zusammengefasst

Was?

Webinar „E-Commerce und stat. Handel: rechtliche Unterschiede und Einordnung von POS-Services“ in Kooperation mit JTL

Wann?

Am Donnerstag, den 21.11.2019, von 14:00 – 15:00 Uhr (MEZ)

Anmeldung erforderlich?

Ja, hier.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei