Datalog AG: Rechtsanwalt Felix Barth hält Vortrag über die rechtlichen Aspekte der E-Mail-Archivierung

Datalog AG: Rechtsanwalt Felix Barth hält Vortrag über die rechtlichen Aspekte der E-Mail-Archivierung
1 min
Beitrag vom: 27.03.2009

Das Thema E-Mail-Archivierung wird für Unternehmen wegen der zunehmenden Bedeutung und Anzahl von E-Mails immer wichtiger. Im Rahmen eines Vortrags klärt Rechtsanwalt Felix Barth über die rechtlichen Anforderungen der Archivierungspflicht auf.

Die Zahl der täglich versendeten geschäftsrelevanten E-Mails wächst stetig und löst mehr und mehr andere Kommunikationsformen wie Brief oder Fax ab. So werden beispielsweise auch zunehmend Angebote, Verträge etc. per E-Mail elektronisch ausgetauscht. Dies führt zu einer ständig wachsenden Zunahme des geschäftlichen E-Mailverkehrs und gleichzeitig zur Notwendigkeit, sich mit der Aufbewahrungspflicht von Emails näher auseinanderzusetzen. Denn noch wird diese Thema von vielen Unternehmen eher stiefmütterlich behandelt. Führt man sich die weitreichenden Sanktionen bei Nichtbeachtung der gesetzlichen Archivierungspflicht vor Augen wird schnell klar, dass diese Thema von jedem Unternehmen offensiv angegangen werden sollte. Insofern besteht weiterhin hoher rechtlicher Beratungsbedarf hinsichtlich der Umsetzung der Archivierungsvorgaben.

RA Felix Barth wird am 31.03.2009 in München im Rahmen des Symantec Business Breakfast im Hause der Datalog AG wichtige aktuelle Rechtsaspekte zum Thema E-Mail-Archivierung erörtern.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei