Unseriöse Emails wegen „Verstoß gegen das Geldwäschegesetz“ in Umlauf

Derzeit sind Emails in Umlauf, in denen Unternehmer unter Hinweis auf einen angeblichen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz zur Eintragung in ein „Transparenzregister“ aufgefordert werden. Die Emails werden unter der Absender-Adresse info@transparenzregisterdeutschland.de vorgeblich im Auftrag eines „Organisation Transparenzregister e.V.“ verschickt.
Die betreffenden Emails haben auszugsweise folgenden Inhalt:


Versendet werden die Emails im Auftrag eines „Organisation Transparenzregister e.V.“ mit Sitz in Plauen. Dieser verweist hinsichtlich seiner Website auf die URL http://www.transparenzregisterdeutschland.de/ . Diese verlinkt jedoch auf eine leere Seite. Es darf bezweifelt werden, dass dieser Verein überhaupt existiert.
In der Email wird auf die Website www.TransparenzregisterDeutschland.de verlinkt. Dort kann kostenpflichtig eine Eintragung bestellt werden. Außerdem wird auf eine angeblich „verschärfte Meldepflicht seit Januar 2020" hingewiesen.
Tatsächlich gibt es unter www.transparenzregister.de ein Transparenzregister. Dieses wird von der Bundesanzeiger Verlag GmbH betrieben. Die Eintragung und Registrierung auf der offiziellen Plattform ist kostenlos. Hierauf weist die Bundesanzeiger Verlag GmbH ausdrücklich hin.
Nach allem ist davon auszugehen, dass es sich bei den vorgenannten Emails um Abzocke handelt. Wir raten dringend davon ab, hierauf zu reagieren.
Hinweis: Bei Verdacht auf betrügerische Emails sollten sich Unternehmer (auch) an die für sie zuständige IHK bzw. Berufskammer wenden. Diesen liegen hierzu oftmals bereits nähere Erkenntnisse vor. Zudem gehen einige Kammern auch rechtliche gegen solche Machenschaften vor, sofern dies hinreichend erfolgversprechend ist.
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






1 Kommentar
Ist an eine GmbH gerichtet die ordentlich alles eingetragen hat, auch Firmensitzverlegung etc.
Sind GmbHs nicht dann automatisch in diesem Register bzw. brauchen sich dort nicht einzutragen?