Frage des Tages - zur Pflicht, eine Telefonnummer im Impressum zu veröffentlichen

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Impressum"
Vor kurzem stellte ein Online-Händler der IT-Recht Kanzlei die folgende Frage:/"Was darf man mit der Telefonnummer im Impressum machen? Die Kunden sülzen uns von morgens bis Nachts die Ohren voll. Nur Mist. Alle vernünftigen Kunden bestellen im Shop. Am Telefon kommt so gut wie kein Geschäft zustande. Darf man hinter der Telefonnummer schreiben, Fragen, Bestellungen und Reklamationen bitte per Mail, nur so kann ihnen eine Ordnunggemäße Antwort gegeben werden."/
Empfehlung der IT-Recht Kanzlei
Auf die Angaben einer Telefonnummer sollte im Impressum nicht verzichtet werden. Zwar hat der EuGH kürzlich entschieden, dass die Angabe einer Telefonnummer nicht zwingend ist. Allerdings müssen in diesem Fall andere Kommunikationsmittel angeboten werden, die eine schnelle und direkte Kontaktaufnahme ermöglichen. Denkbar wäre ein Email-Kontaktformular. Allerdings muss dann auch sichergestellt sein, dass die Anfrage unmittelbar beantwortet wird.
Praktikabel ist es nach unserer Ansicht eine Mehrwertdienstnummer anzugeben. Das ist bei Beachtung der vorgeschriebenen Angaben rechtlich zulässig und dürfte für eine Entspannung am Telefon führen.
Mehr Informationen:
1. EuGH: Telefonnummer im Impressum nicht zwingend erforderlich – Emailadresse allein reicht aber nicht aus
2. Bitte beachten: Neue rechtliche Vorgaben beim Einsatz von Mehrwertdiensterufnummern im Internet
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






1 Kommentar
mich würde mal interessieren, ob die im Impressum anzugebende Telefonnummer auch eine Handynummer sein darf? Und was macht mann, wenn man für einige Stunden nicht erreichbar ist, weil man einen IT-Shop als Nebenerwerb betreibt? Sollte man dies dann in den eigenen AGB´s aufführen? Würde das gehen?
Vielen Dank für die Hilfe.