Neue Kooperation: IT-Recht-Kanzlei wird offizieller Partner von take-e-way

Neue Kooperation: IT-Recht-Kanzlei wird offizieller Partner von take-e-way
2 min
Beitrag vom: 23.03.2010

Die IT-Recht-Kanzlei ist nun offizieller Partner der take-e-way GmbH , die ihren Kunden die Umsetzung bürokratischer Pflichten aus der Umweltgesetzgebung abnimmt. Vorteil der neuen Kooperation für Update-Servicemandanten der IT-Recht-Kanzlei : Sie erhalten Sonderkonditionen.

Take-e-way – Unternehmensprofil

Die take-e-way GmbH aus Hamburg übernimmt die gesetzeskonforme Umsetzung von Anforderungen und Pflichten des Elektrogesetzes, des Batteriegesetzes und der Verpackungsverordnung für mittelständische Unternehmen im In- und Ausland. Mit inzwischen über 2.000 vertraglich gebundenen Unternehmen betreut das im Jahr 2004 gegründete Unternehmen zirka 40 Prozent aller derzeit registrierten Anbieter und Hersteller von Elektro- und elektronischen Geräten im Consumer-Bereich. Zusammen mit dem 2003 gegründeten Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) setzt sich take-e-way auf politischer Ebene für die Interessen kleiner und mittelständischer Unternehmen und den Bürokratieabbau bei der Umsetzung des Elektrogesetzes in Deutschland ein.

Banner Unlimited Paket

Registrierung auch für Österreich

take-e-way übernimmt auch die Abwicklung aller Anforderungen der Österreichischen Umweltgesetze (Elektro-, Batterie- und Verpackungsverordnung). Damit wird take-e-way-Kunden ein unbürokratischer und rechtssicherer Vertrieb mit dem gewohnten Komfort geboten. Vorteile ergeben sich hierbei insbesondere für Anbieter von Elektrogeräten, die von Deutschland aus mit Österreichischen Partnern kooperieren und diese von bürokratischen Pflichten entlasten wollen.

Weitere Informationen:
take-e-way GmbH
Liebigstraße 64
22113 Hamburg

Telefon +49 (0)40/219010-65
Telefax +49 (0)40/219010-66

http://www.take-e-way.de
info@take-e-way.de


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei