Schutzpakete der IT-Recht Kanzlei

Gewerblicher Handel im Internet wird eine immer kompliziertere Angelegenheit: Neben dem ständigen Fortschreiten der Technik und einer immer größer werdenden Konkurrenz ist es mittlerweile auch die zunehmend komplexe und für juristische Laien undurchsichtige Rechtslage, die den freien Warenverkehr im Internet hemmt.
Fehler passieren hier schnell und unbeabsichtigt – und rächen sich oft in Windeseile, meist in Form einer Abmahnung. Dazu treten Verbraucher, die immer höhere Ansprüche an die Qualität und Transparenz des Onlinehändlers „ihres Vertrauens“ stellen. Die IT-Recht Kanzlei will Onlinehändlern bei den juristischen Problemstellungen mit einer kostengünstigen, effizienten und doch auch maßgeschneiderten Betreuung zur Seite stehen.
Wir sind verantwortungsbewusst.
Als Anwaltskanzlei haften wir – wie andere Kanzleien auch – im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für unsere Rechtsprüfungen. Dadurch arbeiten wir von vornherein mit einem besonderen Verantwortungsbewusstsein für Ihren Shop.
Dass Sie bei uns von zugelassenen Rechtsanwälten betreut werden, bedeutet auch, dass unsere Anwälte aufgrund ihrer akademischen Ausbildung auf eine breitgefächerte juristische Wissensbasis zurückgreifen können und so ihre Probleme mit einem geschulten Auge betrachten. Ein weiterer Vorteil: Im Fall der Fälle haben Sie direkt einen Anwalt an Ihrer Seite, der mit Ihrem Unternehmen bereits vertraut ist und Ihnen auch prozessual zur Seite steht.
Wir orientieren uns am Mandanten.
Dass Sie bei uns von Volljuristen betreut werden, merken Sie auch daran, dass wir Ihrem Unternehmen kein juristisches Korsett überstülpen – im Gegenteil, wir beraten Sie flexibel und praxisorientiert. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist grundsätzlich eine fundierte juristische Beratung, die sich stets an den konkreten Bedürfnissen Ihres Unternehmens orientiert. So schneidern wir unsere Betreuung maßgerecht auf Sie zu und versorgen Sie gleichzeitig mit individualisierten Rechtstexten, die vollständig auf Ihre kommerzielle Tätigkeit abgestimmt sind. Dadurch können Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen und Ihre Ziele trotzdem mit den für Sie optimalen, zulässigen Mitteln erreichen. So können Sie sich z.B. durch unsere Beratung mit rechtskonformen Werbemethoden effektiv und sorgenfrei von Ihrer Konkurrenz absetzen.
Wir arbeiten effizient.
Wir quälen Sie nicht mit mehrseitigen Checklisten, die Sie selbst abarbeiten müssen. Unsere Anwälte betreuen sie effizient, fallorientiert – und schnell. Durch das in den letzten Jahren bei einer Vielzahl von juristischen Beratungen erworbene Praxiswissen können unsere Anwälte jederzeit flexibel und zeitnah auf ihre Bedürfnisse eingehen. Und falls Sie selbst keine Zeit haben, sich mit der Rechtssicherheit Ihres Onlineshops zu befassen, dann arbeiten wir einfach anhand Ihrer groben Richtungsvorgaben direkt mit Ihrem IT-Dienstleister zusammen. So halten wir Ihnen den Rücken frei, und Sie können sich in Ruhe auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Übrigens dauern unsere Rechtsprüfungen gar nicht lange: Je nach Reaktionszeit des Mandanten ist die Erstüberprüfung in der Regel innerhalb von drei Werktagen erledigt.
Wir arbeiten nachhaltig.
Die Inhalte, Angebote und Gestaltung Ihrer Webpräsenz ändern sich laufend – ebenso wie die Vorgaben aus Gesetzgebung und Rechtsprechung. Damit Sie mit allen Entwicklungen Schritt halten können, bieten wir Ihnen unseren besonderen Update-Service an. Dabei überprüfen wir Ihre Website laufend und stellen so eine lang anhaltende Rechtskonformität sicher. Gleichzeitig beobachten wir natürlich die nationale und unionseuropäische Gesetzgebung und Rechtsprechung, wobei wir durch unsere langjährige Praxis auf ein dicht geknüpftes Informationsnetzwerk zurückgreifen können. So reagieren wir stets zeitnah auf Änderungen – etwa, indem wir Ihnen aktualisierte Rechtstexte per E-Mail zur Verfügung stellen.
Für Sie bedeutet das dauerhafte Rechtssicherheit und Entfall der Mehrbelastung durch ständiges Beobachten der Rechtslage. Auch das sorgt im Ergebnis dafür, dass Sie sich ausgiebiger den laufenden Geschäften widmen können.
Wir haben ein eigenes Prüfzeichen.
Verbraucher legen immer öfter Wert auf die Rechtssicherheit von Onlineshops. Dokumentiert wird diese häufig durch Siegel und ähnliche Zeichen, die graphisch direkt in die Oberfläche der Website eingebunden werden.
Unsere Mandanten, die unseren Rechtscheck und den Update-Service in Anspruch nehmen, dürfen kostenlos das Prüfzeichen der IT-Recht Kanzlei München verwenden. So zeigen Sie den Kunden sofort sichtbar an, dass Sie rechtskonform und gut beraten ihren Geschäften nachgehen.
Zusätzlich stehen wir in Kooperation mit zwei weiteren Anbietern, die sich zur Beachtung der von der Initiative D21 vorgegebenen Kriterien verpflichtet haben und deren Siegel vom Bundesministerium für Justiz empfohlen werden. Mandanten unseres Update-Services erhalten dadurch großzügige Rabatte auf diese Siegel – etwa 50% Rabatt auf das Gütesiegel des EHI Retail Institute.
Wir kosten nicht die Welt.
Unsere Preise sind fair und transparent, und vor allem unabhängig von Ihrem Umsatz. Für Existenzgründer bieten wir während der oft schwierigen Anfangsphase gerne Sonderkonditionen an.
Wir arbeiten erfolgreich.
In den vergangenen Jahren haben wir weit über 5.000 Mandanten individuell betreut. Das zeugt nicht nur von unserem Erfolg und der Zufriedenheit unserer Mandanten, sondern bedeutet auch, dass wir einen soliden Fundus an Erfahrungswerten und Hintergrundwissen aufgebaut haben. Auf diesem beruht unsere tägliche Arbeit, und wir verfeinern ihn laufend. Hinzu kommt die bereits erwähnte Qualifikation und Erfahrung unserer Anwälte. So arbeiten wir erfolgreich für Sie, und sie arbeiten in Ruhe an Ihrem eigenen Erfolg. Fast so, als hätten sie eine eigene Rechtsabteilung – aber für einen Bruchteil der Kosten.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare