Neues eBook: Zum rechtssicheren Verkauf von Spielzeug

Neues eBook: Zum rechtssicheren Verkauf von Spielzeug
1 min
Beitrag vom: 10.05.2009

Auch und gerade beim Verkauf von Spielzeug hat der Händler sich an Recht und Gesetz zu halten. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften sind auch hier ein beliebter Grund für Abmahnungen. Hinter den europarechtlichen und deutschen Vorschriften zu den Anforderungen des Spielzeughandels, steckt letztlich der Gedanke, die Gesundheit der Kinder zu schützen.

Insofern verwundert es nicht, dass sich auch die europäische Kommission dieser Thematik angenommen hat und hierzu jüngst eine Verordnung und einen Verordnungsvorschlag erlassen hat. Und auch das deutsche Recht hält gesetzliche Vorschriften für den Spielzeughandel bereit. Das eBook "[Rechtssicherer Verkauf von Spielzeug](Files/eBooks/spielzeug.pdf) " setzt sich mit diesen relevanten Regelungen auseinander.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Quick & easy: Der„App-mahnradar“ der IT-Recht Kanzlei
(01.12.2020, 16:54 Uhr)
Quick & easy: Der„App-mahnradar“ der IT-Recht Kanzlei
"Hood.de wird weiter wachsen und sich als feste Shoppinggröße im europäischen Raum etablieren."
(09.11.2016, 08:46 Uhr)
"Hood.de wird weiter wachsen und sich als feste Shoppinggröße im europäischen Raum etablieren."
7. plentymarkets Online-Händler-Kongress
(30.10.2013, 09:01 Uhr)
7. plentymarkets Online-Händler-Kongress
RA Mark Münch LL.M: veröffentlicht Beitrag in der Zeitschrift IT Administrator "Juristische Aspekte der IT-Notfallplanung"
(16.04.2013, 09:50 Uhr)
RA Mark Münch LL.M: veröffentlicht Beitrag in der Zeitschrift IT Administrator "Juristische Aspekte der IT-Notfallplanung"
eBook: Verkauf von lebenden Tieren
(30.01.2013, 17:31 Uhr)
eBook: Verkauf von lebenden Tieren
eBook Health-Claims-Verordnung
(17.02.2012, 11:11 Uhr)
eBook Health-Claims-Verordnung
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei