Sachverständigenverein probatio e.V.: bietet Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Verpackungsgesetz und Recyclingfähigkeit an.

Sachverständigenverein probatio e.V.: bietet Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Verpackungsgesetz und Recyclingfähigkeit an.
2 min
Beitrag vom: 14.11.2018

Das Vorstandsmitglied Norma Stangl, ö.b.u.v. Sachverständige für Verpackungsentsorgung ist langjährige Partnerin der IT-Recht Kanzlei und spezialisiert auf fachliche Fragen rund um Verpackungsverordnung /Verpackungsgesetz, EU-Verpackungsrichtlinie, Pflichten national und international. Im Rahmen von Workshops sollen die drängenden Fragen von Unternehmen und Online-Händlern aufgegriffen werden.

Die Workshops werden zu folgenden Terminen stattfinden:

29.11.2018 Coesfeld, 05.12.2018 Berlin und 13.12.2018 München, jeweils von 10 – 16 Uhr.

Für die Veranstaltungsreihe konnten erfahrene Praktiker als Referenten aus unterschiedlichen Fachgebieten gewonnen werden.

Neben der Vertiefung der Themen rund um das Verpackungsgesetz und dessen Auswirkungen auf die zukünftigen Pflichten der Hersteller ist eine weiterer Themenblock den Themen „Recyclingfähigkeit von Verpackungen sowie Einsatz von Recyclaten und biobasierten Kunststoffen“ gewidmet. Es soll dabei praxisnah und unabhängig auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und Anwendungsbeispiele vorgestellt werden. Dabei werden je nach Veranstaltungsort unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt; Hauptthema wird jedoch immer das Verpackungsgesetz und dessen Umsetzung im Unternehmen sein.

Der Workshop wird in Kooperation mit der „KRAFTWERK“ als TÜV-zertifizierter Akademie für Weiterbildung, Bildungsträger mit Qualitätsstandard nach ISO 9001:2015 und ISO 29993 durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten ein entsprechendes Weiterbildungszertifikat.

Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden sich hier.

Telefonische Anfragen nimmt der Verein unter (+49 (2541) 9499-24) entgegen.

Besuchen Sie diese Veranstaltung, weil Frau Stangl explizite Antworten auf Fragen zur Umsetzung der neuen Regelungen geben kann und Sie damit rechtssicher agieren können.

Hinweis: Mandanten der IT-Rechtskanzlei erhalten einen Bonus von 10% auf die Anmeldegebühr – bitte auf dem Anmeldeformular vermerken.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei