IT-Recht Kanzlei versorgt Update-Service-Mandanten mit umfangreichen Mustern, Leitfäden und Handlungsanleitungen

IT-Recht Kanzlei versorgt Update-Service-Mandanten mit umfangreichen Mustern, Leitfäden und Handlungsanleitungen
3 min
Beitrag vom: 12.06.2015

Update-Service Mandanten der IT-Recht Kanzlei genießen eine Vielzahl von Vorteilen. Wir behalten im Rahmen des Update-Services nicht nur die rechtlichen Entwicklungen im Blick und schützen Sie dadurch effektiv vor Abmahnungen. Wir stellen Ihnen als Update-Service-Mandant auch eine Vielzahl nützlicher Muster, Leitfäden und Handlungsanleitungen zur Seite, um Ihnen Ihr Onlinegeschäft soweit wie möglich zu erleichtern.

LegalScan Pro – Ihr Warnsystem für produktspezifische Rechtspflichten

Über 40 nützliche Dokumente für Sie verfügbar

Derzeit finden Update-Service Mandanten in unserem Mandantenportal mehr als 40 Dokumente vor, die Händlern das tägliche Geschäft und die Gestaltung bestimmter Werbemaßnahmen erheblich erleichtern.
Wir orientieren uns dabei an den Bedürfnissen unserer Mandanten, halten die Muster und Handlungsanleitungen stets aktuell und haben ein offenes Ohr für die Aufnahme neuer Themen in unsere Dokumentensammlung.

Von A wie Altbatterieentsorgung bis Z bis Zahlungsanbieter

Derzeit finden unsere Update-Service-Mandanten zu den folgenden Themenbereichen Muster, Leitfäden und Handlungsanleitungen vor:

  • Altbatterieentsorgung (Muster)
  • Altölentsorgung (Muster)
  • Anfechtung (Handlungsanleitung)
  • Auftragsbestätigung (Muster)
  • Batterie-Pfandgutschein (Muster)
  • „Besonderes Weihnachtsrückgaberecht“ (Muster)
  • Bestellung zur Ansicht / Kauf auf Probe (Handlungsanleitung)
  • „Best-Price-Garantie“ (Muster)
  • „Bonus für Behalten“ (Muster)
  • Erste Mahnung (Muster)
  • „Geld-zurück-Garantie“ (Muster)
  • Gewährleistung / Mängelhaftung (Leitfaden)
  • Kombinierter Verkauf physischer Waren und Anbieten von Dienstleistungen (Handlungsanleitung)
  • Kombinierter Verkauf physischer Waren und digitale Inhalte (Handlungsanleitung)
  • Kostenloser Versand ab bestimmten Bestellvolumen (Handlungsanleitung)
  • Lieferzeitenangabe (Handlungsanleitung)
  • Neues Widerrufsrecht 2014 (Leitfaden)
  • Retourenformular (Muster)
  • Rücknahmeversprechen neben Widerrufsrecht (Handlungsanleitung)
  • Rücktrittserklärung (Muster)
  • „Tiefpreis-Garantie“ (Muster)
  • Umgang mit Email-Adressen für eigene Werbezwecke (Handlungsanleitung)
  • „Umtauschrecht“ (Muster)
  • Vergabe eines Gutscheins ab bestimmten Bestellvolumen (Handlungsanleitung)
  • Verkauf von Schmuck (Handlungsanleitung)
  • Versand- und Zahlungsinformationen (Muster)
  • „Versandkostenflatrate“ (Handlungsanleitung)
  • Von Bestellwerten abhängige Rabattstufen (Handlungsanleitung)
  • „Weihnachtsgarantie“ als Lieferzeitpunktgarantie (Muster)
  • Werbung mit Herstellergarantie (Muster)
  • Zweite Mahnung (Muster)
  • Zahlungsanbieter abcfinance (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter BILLPAY (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter BillSAFE (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter finepay (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter iclear (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter ipayment (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter Klarna (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter Masterpayment (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter Novalnet (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter paymill (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter paymorrow (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter payolution (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter Rakuten Checkout (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter RatePay (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter Rechnung by sofort (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter secupay Lastschrift (Handlungsanleitung)
  • Zahlungsanbieter secupay Rechnung (Handlungsanleitung)

Update-Service-Mandanten profitieren automatisch von den Vorlagen der IT-Recht Kanzlei

Ganz gleich, ob Sie durch uns Ihre Internetpräsenz im Rahmen des Schutzpakets mit Update-Service absichern lassen oder ob Sie von uns ausschließlich Rechtstexte im Rahmen eines Pflegevertrags beziehen, profitieren Sie während der Laufzeit des jeweiligen Vertrags von unseren nützlichen Mustern, Leitfäden und Handlungsanleitungen.

Wollen auch Sie von den Vorteilen des Update-Service der IT-Recht Kanzlei profitieren? Wir versorgen wir Sie mit einem maßgeschneiderten Paket, sprechen Sie uns gerne an.

Bildquelle: © creative soul

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei