Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?

Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?

Die Plattform makerist.de schließt zum 31.03.2025. Betroffenen Verkäufern zeigen wir in diesem Beitrag eine Möglichkeit auf, wo sie künftig E-Books, Plotter- und Strickdateien abmahnsicher verkaufen können.

Zusammen mit ihrem langjährigen Partner kasuwa.de hat die IT-Recht Kanzlei ein Kennenlern-Angebot für interessierte Makerist-Verkäufer zusammengestellt.

Die IT-Recht Kanzlei bietet Kreativen, die auf Makerist aktiv sind, ab sofort die Möglichkeit, den Marktplatz kasuwa.de abmahnsicher und kostenfrei kennenzulernen.

Kasuwa ging am 06.05.2019 an den Start und ist inzwischen zum deutschen Marktplatz im Bereich DIY und Handmade gewachsen.

Neben klassischen DIY- und Vintage-Produkten werden über den Marktplatz auch Anleitungen für das Nähen, Stricken, Häkeln oder Basteln verkauft. Plotter- oder Stickdateien sind dort ebenfalls zu haben

Kostenfrei: 3 Monate Nutzung von kasuwa mit abmahnsicherem AGB-Service der IT-Recht Kanzlei

Die Einrichtung und Nutzung eines kasuwa-Accounts ist von Haus aus kostenfrei. Es fallen lediglich im Verkaufsfall 8% + Ust Verkaufsprovision an. Auf diese Provision verzichtet kasuwa 3 Monate lang. Der AGB-Service der IT-Recht Kanzlei ist für 5,90€ mtl. zzgl. Ust. buchbar. Diesen Service erhalten Makerist-Verkäufer 3 Monate kostenlos. Ab dem 4. Monat kann der Service bei Bedarf jederzeit monatlich gekündigt werden.

Wie können interessierte Online-Händler dieses Angebot wahrnehmen?

Ganz einfach: Einen kostenlosen kasuwa-Account eröffnen. Kasuwa identifiziert Makerist Verkäufer dann über Ihr Produktportfolio als solche. Sie erhalten im Anschluss einen Link zu dieser Aktion.

Mit diesem können Sie dann bei der IT-Recht Kanzlei den AGB-Service für kasuwa buchen. Nach der Buchung wird ein Vertrag angelegt der die Freimonate automatisch berücksichtigt. Sie erhalten die ersten 3 Monate je eine 0€-Rechnung und danach entsprechende Rechnungen monatlich.

Dieses Aktions-Angebot ist bis zum 31.03.2025 gültig.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Barrierefreiheitserklärungen für Mandanten
(24.02.2025, 10:57 Uhr)
Barrierefreiheitserklärungen für Mandanten
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei