LegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen

LegalScan Live: Kostenlose Echtzeit-Prüfung Ihrer Produktbeschreibungen
Stand: 13.03.2024 4 min

Unseren Mandanten steht die neue Komfortfunktion „LegalScan Live“ kostenlos zur Verfügung. Mit ihr lassen sich Beschreibungstexte und Werbeaussagen innerhalb von Sekunden automatisch auf potenzielle Abmahnrisiken prüfen. Wir zeigen, wie „LegalScan Live“ effektiv vor Abmahnungen schützt.

I. „LegalScan Live“: Abmahnschutz durch präventive Text-Prüfung

Wir freuen uns, unseren Mandanten mit „LegalScan Live“ eine neue Komfortfunktion im Mandantenportal anbieten zu können, mit der sie wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen effektiv vorbeugen können.

1.) „LegalScan Live“: Funktion und Vorteile

„LegalScan Live“ ist ein innovatives Tool, das

  • Werbeaussagen und Produktbeschreibungen automatisch und in Echtzeit auf Abmahnrisiken überprüft und
  • im Falle eines Fundes detaillierte Problembeschreibungen und verständliche Lösungshinweise liefert.

Mit wenigen Klicks können Sie also Ihre Angebotstexte automatisch wettbewerbsrechtlich prüfen lassen und anschließend dank intuitiver Hilfestellungen rechtskonform aufbereiten.

Dafür arbeitet "LegalScan Live "auf Basis einer innovativen, juristisch gepflegten und nach jahrelanger Anwaltsexpertise zusammengetragenen Datenbank von weit über 300 besonders abmahngefährdeten Begriffen und Formulierungen, mit denen die Eingaben des Mandanten abgeglichen werden.

Spezielle Algorithmen und ausgeklügelte Feinjustierungen sorgen dafür, dass vordefinierte Abmahnrisiken mit außergewöhnlicher Präzision erkannt werden.

2.) „LegalScan Live“: Kostenlose Version im Mandanteportal

Unseren Mandanten steht „LegalScan Live“ ab sofort als kostenlose Version im Mandantenportal zur Verfügung.

Mit dieser kostenlosen Version können bis zu 10 kostenlose Textprüfungen pro Monat durchgeführt und die Eingaben präzise auf wettbewerbsrechtliche Abmahnrisiken geprüft werden.

So funktioniert’s:

  • Copy & Paste: Lassen Sie einen konkreten Text überprüfen oder
  • Link einfügen: Hinterlegen Sie einen Link zu einem deutschsprachigen Produktangebot auf Amazon.de, eBay.de, Etsy, Kasuwa oder Kaufland.de, und lassen Sie das komplette Angebot automatisch analysieren.
Probieren Sie es gleich einmal aus!

Tipp: Erweiterter Funktionsumfang mit "LegalScan Pro"

Von einem erweiterten Funktionsumfang der Live-Scans profitieren Mandanten, die den neuen, automatischen Abmahnüberwachungs-Service „LegalScan Pro“ gebucht haben und damit damit Auftritte auf Handelsplattformen mittels modernster Scan-Technologie permanent und vollautomatisch auf wettbewerbs- und markenrechtliche Rechtsrisiken überwachen lassen.

II. Anleitung zur Nutzung von "LegalScan Live"

Mandanten finden das neue Tool "LegalScan Live" ab sofort im Mandantenportal am rechten Seitenrand in einer neuen Rubrik:

LegalScan Live

Nach Klick auf den Menüpunkt gelangen Sie direkt zur Prüfoberfläche, wo durch Auswahl entweder

  • der zu prüfende Inhalt in Textform eingegeben oder
  • aber die URL zu einem konkreten Plattformangebot hinterlegt

werden kann:

LiveCheck 2

Nach einem Klick auf „Scan starten“ wird die automatische Analyse durchgeführt.

Werden Abmahnrisiken erkannt, werden diese sodann mit detaillierten Problembeschreibungen und Lösungshilfen unterhalb ausgegeben.

III. Konkrete Anwendungsbeispiele

Um Interessenten die Funktion und den Nutzen von LegalScan Live näher zu bringen, werden im Folgenden zwei konkrete Anwendungsbeispiele aufgeführt.

1.) Eingabe eines Textes mit Abmahnrisiken

Zur Demonstration soll der folgende kurze Text aus einer fiktiven Produktbeschreibung eines Fantasie-Nahrungsergänzungsmittels dienen, der 4 rechtlich problematische Aussagen enthält:

Das neue FitForLife Babytraum Pulver ist biozertifiziert, aus 100% nachhaltigen Rohstoffen gewonnen und hat einen Grundpreis von nur 7,50 €/100g.

Wird der Text in das Eingabefeld von LegalScan Live eingegeben und der Scan gestartet

LegalScan Live Beispiel

, erkennt der Scanner automatisch und zuverlässig alle 4 wettbewerbsrechtlichen Risiken und listet diese untereinander auf:

LegalScan Live Beispiel 2

Durch direkte Interaktion mit den Treffern können sodann detaillierte, aber verständliche Problembeschreibungen und Lösungshilfen eingesehen werden, die eine schnelle Korrektur des jeweilig gefundenen Problems ermöglichen:

LegalScan Live Beispiel 3

2.) Eingabe eines Angebotslinks

Anstelle der Texteingabe kann alternativ der Link auf ein konkretes Angebot auf Amazon, eBay, Etsy, Kasuwa, oder Kaufland gesetzt werden.

Am Beispiel eines Links auf das Angebot eines Kosmetikproduktes auf Etsy, das 3 wettbewerbsrechtliche Probleme enthält, werden diese nach Linkeingabe und Scan-Start

LegalScan Beispiel 4.1

ebenfalls zuverlässig erkannt und für die einfache Kenntnisnahme gelistet:

LegalScan Beispiel 5

Mit den Ergebnissen kann ebenfalls direkt interagiert werden, um mithilfe verständlicher Problemanalysen und praktischer Lösungshilfen eine schnelle Korrektur des betroffenen Angebots vornehmen zu können:

LegalScan Beispiel 6

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
(23.01.2025, 17:03 Uhr)
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
(08.01.2025, 11:59 Uhr)
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
(20.12.2024, 13:35 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
App sei Dank: Schnell & einfach über Abmahnungen informiert!
(18.12.2024, 17:32 Uhr)
App sei Dank: Schnell & einfach über Abmahnungen informiert!
Häufige Kontosperrungen bei etsy: Unser Kontoschutz hilft!
(10.12.2024, 01:17 Uhr)
Häufige Kontosperrungen bei etsy: Unser Kontoschutz hilft!
Interview mit kasuwa: Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025
(06.12.2024, 14:42 Uhr)
Interview mit kasuwa: Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei