IT-Rechtstag der IT Recht Kanzlei - Ein Überblick über das IT-Recht und dessen aktuellen Entwicklungen

IT-Rechtstag der IT Recht Kanzlei - Ein Überblick über das IT-Recht und dessen aktuellen Entwicklungen
2 min 1
Beitrag vom: 17.04.2012

Die IT-Recht Kanzlei veranstaltet am 09. Mai 2012 in München einen IT-Rechtstag in Kooperation mit der CMT Computer und Management Trainings GmbH. Ziel ist es, allen, die mit IT-Recht zu tun haben, einen ersten Einstieg in dieses Rechtsgebiet und Tips für den täglichen Umgang mit vertraglichen und anderen rechtlichen Fragestellungen zu geben. Diejenigen, die schon einen Erfahrungen im IT-Recht sammeln konnten, erhalten ein Update der neuen Entwicklungen.

 

Folgende Themen werden auf dem IT-Rechtstag behandelt:

Banner Starter Paket

IT-Vertragsrecht

 

  • Vorvertrag / Letter of Intend / MoU / NDA
  • Vertragsklauseln in IT-Verträgen ( Vertragsgegenstand: Überlassung von Standard-Software, Softwareerstellungsverträge, Wartungs- /Pflegevertrag, ASP, SaaS und Cloud-Computing, IT-Consulting, Schulung, Customizing etc. | Nutzungsrechte (Lizenz) | Weitere wichtige Vertragsklauseln am Beispiel eines Mustervertrages
  • Praxistipps für die Vertragsgestaltung aus Anbietersicht und aus Kundensicht

Projektverträge

  • Change Request Regelungen
  • Rechte an Arbeitsergebnissen
  • Generalunternehmer / Arbeitsgemeinschaft (vertragliche Abgrenzung einzelner Leistungsbereiche, Subunternehmermanagement)

Cloud Computing und Datenschutz - Rechtssichere, datenschutzkonforme Gestaltung von Verträgen

  • Modelle des Cloud Computing – Grundlagen
  • Datenschutzrechtliche Aspekte des Cloud Computing | US-Safe Harbor Principles | EU - Standardvertragsklauseln für die Übermittlung von Daten in Drittländer | Corporate Binding Rules)
  • Datensicherheit und Vertraulichkeit

Grundlagen Domainrecht

  • Der Domainname: Registrierung, Statistik, Registrierungssystem etc.
  • Kennzeichenverletzung durch Benutzung und Registrierung von Domainnamen: Verletzung von Marken, Unternehmenkennzeichen und Namen
  • Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung /Streitbeilegung: Ansprüche, Abmahnung, Streitwert, Gerichtszuständigkeit, Schiedsstellen etc.

E-Commerce

  • Neue Rechtsentwicklungen (z.B. Health-Claim Verordnung, EnVKV etc.)
  • Amazon: System Urheberrecht
  • Die EU-Verbraucherrechterichtlinie - wird es z.B. in Zukunft Lieferpflicht in alle 27 EU-Mitgliedsstaaten geben?
  • Aktuell: Was wird derzeit abgemahnt?

Weiter Informationen erhalten Sie unter http://www.cmt.de/IT-Rechtstag_1500.html.

Dort können Sie sich auch gleich für den IT-Rechtstag anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 708,05 € inkl. USt. (595,00 € exkl. USt.).

 

Bildquelle: © Rudie - Fotolia.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

D
Daniel 25.04.2012, 09:56 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit für Studenten / Refs teilzunehmen
Guten Tag,

gibt es eine Möglichkeit für Studenten /Refs - die keinen Arbeitgeber haben, der den Teilnahmebeitrag zahlt - an dem IT-Rechts-Tag teilzunehmen? Vielleicht können Sie (beim nächsten Event) einem begrenzten Kreis, zB nach Bewerbung, eine kostenlose Teilnahme ermöglichen.

Beste Grüße

Daniel

Beiträge zum Thema

Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Barrierefreiheitserklärungen für Mandanten
(24.02.2025, 10:57 Uhr)
Barrierefreiheitserklärungen für Mandanten
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
(21.02.2025, 12:23 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei