Nun Inkasso möglich: IT-Recht Kanzlei München startet Inkasso-Modul im Mandantenportal

Nun Inkasso möglich: IT-Recht Kanzlei München startet Inkasso-Modul im Mandantenportal
3 min
Beitrag vom: 23.02.2012

Update Service-Mandanten der IT-Recht Kanzlei München haben ab sofort Zugriff auf ein Inkasso-Modul in unserem Mandantenportal , über das ein effektives Forderungsmanagement ermöglicht wird. Damit bieten wir allen Mandanten ein unkompliziertes Inkassosystem mit überzeugenden Vorteilen - natürlich ohne Kostenrisiko. Die Bedienung ist denkbar einfach: Der Zugriff erfolgt direkt über das Mandantenportal und das komplette Inkassowesen wird daraufhin von unserem neuen Kooperationspartner mediafinanz AG übernommen. So können unsere Mandanten Ihr Inkassowesen beruhigt aus der Hand geben und sich auf ihre laufenden Geschäfte konzentrieren.

 

Für Mandanten der IT-Recht Kanzlei München steht ab sofort ein spezielles Inkasso-Modul in unserem Mandanten-Portal zur Verfügung. Sobald dieses durch unseren neuen Kooperationspartner mediafinanz AG aktiviert wurde, können unsere Update Service-Mandanten direkt in unserem Mandantenportal auf ein effektives Forderungsmanagement zugreifen. So wird Forderungsmanagement einfach, sicher und transparent: Das komplette Inkassowesen wird für unsere Mandanten übernommen, diese können sich in Ruhe ihrem operativen Geschäft widmen: Kein Stress, kein Ärger mit säumigen Kunden, kein Hinterherlaufen hinter ausstehenden Forderungen.

Und so einfach funktioniert das integrierte Forderungsmanagement im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei: Mandanten müssen sich einmalig direkt über die Eingabemaske des Inkasso-Moduls bei der mediafinanz AG registrieren; die mediafinanz AG übersendet daraufhin die AGB sowie eine Vollmacht zur Unterschrift. Sobald die unterzeichnete Vollmacht bei der mediafinanz AG eingegangen ist, wird das Inkasso-Modul im Mandantenportal freigeschaltet.

Ausstehende Forderungen können sodann direkt im Inkasso-Modul bearbeitet werden: Nach ergebnislosem Verstreichen der Mahnfrist aus der ersten Mahnung werden direkt in der Eingabemaske des Inkassomoduls alle notwendigen Daten angegeben. Die mediafinanz AG übernimmt das komplette Forderungsmanagement und überweist – sofern erfolgreich – die Forderung in voller Höhe. Die anfallenden Mehrkosten werden dem säumigen Schuldner auferlegt. In Problemfällen (etwa wenn der Schuldner nicht aufzufinden oder tatsächlich zahlungsunfähig ist) nimmt die mediafinanz AG Kontakt zum Mandanten auf und koordiniert das weitere Vorgehen.

Die Kollegen der mediafinanz AG betreiben schon seit Jahren außergerichtlichen Forderungseinzug. Durch diese langjährige Erfahrung und auch durch zahlreiche Schnittstellen zu verschiedenen Auskunfteien (z.B. der SCHUFA Holding AG) sowie die rhetorische und fachliche Kompetenz der engagierten Sachbearbeiter wird unseren Mandanten eine solide Basis für den effektiven Forderungseinzug geboten. Die Dienstleistungen der mediafinanz AG umfassen ein zeitgemäßes Inkassowesen mit einem multimodalen Mahnlauf; dieser erstreckt sich von der schriftlichen Schuldneransprache per Post und E-Mail bis hin zur Kontaktaufnahme per Telefon und der Zahlungserinnerung per SMS. Für den Gläubiger werden außerdem der aktuellen Status der Forderungen in Echtzeit und die komplette Bearbeitungshistorie dokumentiert.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen der mediafinanz AG und wünschen unseren Mandanten viel Erfolg mit diesem wertvollen neuen Tool in unserem Mandantenportal!

 

Bildquelle: © Anatoly Maslennikov - Fotolia.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei