Frage des Tages: Können korrekte Impressumsangaben auf der mich–Seite fehlerhafte Anbieterinformationen auf der eBay-Angebotseite „heilen“?

Frage des Tages: Können korrekte Impressumsangaben auf der mich–Seite fehlerhafte Anbieterinformationen auf der eBay-Angebotseite „heilen“?
1 min 1
Beitrag vom: 18.09.2009

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Impressum"

Ebay-Händler aufgepasst: Das OLG Hamm (Urteil vom 04.08.2009; Az.:4 U 11/09) hat entschieden, dass inkorrekte Informationen im Rahmen der rechtlichen Angaben über den Verkäufer nicht durch ein korrektes Impressum auf der mich-Seite „geheilt“ werden können. Das hat zur Folge, dass in dieser Konstellation ein Impressumsverstoß und also ein abmahnbarer Wettbewerbsverstoß vorliegt, der auch nicht unerheblich sei, da die richtigen Informationen im Impressum insbesondere für die Kontaktaufnahme des Verbrauchers von großer Bedeutung sind.

An die Richtigkeit der Angaben im Impressum werden also weiterhin hohe Anforderungen gestellt.

Gerne können Sie zur Erstellung Ihres Impressums das entsprechende Tool der IT-Recht Kanzlei nutzen.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

U
Unbekannt 07.12.2009, 07:46 Uhr
Impressum 2 mal
Wie sieht das aus wenn das Impressum auf der Angebotsseite einmal im Rahmen rechtliche Informationen zum Anbieter steht und einmal innerhalb des Auktionsangebotes auf der gleichen Seite Nur das es im Rahmen falsch ist und im Angebot richtig? Ist das auch abmahnfähig?

Beiträge zum Thema

Abmahnung: Unvollständige Angaben im Impressum
(10.04.2025, 07:24 Uhr)
Abmahnung: Unvollständige Angaben im Impressum
Etliche Impressen betroffen: Zuteilung von Wirtschafts-IDs ab November 2024
(10.10.2024, 08:30 Uhr)
Etliche Impressen betroffen: Zuteilung von Wirtschafts-IDs ab November 2024
Müssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
(21.06.2024, 15:44 Uhr)
Müssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
(03.05.2024, 12:10 Uhr)
Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt
(29.11.2023, 16:14 Uhr)
Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt
Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
(05.10.2023, 11:09 Uhr)
Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei