KG Berlin: Impressum auf der Mich-Seite von eBay reicht aus

KG Berlin: Impressum auf der Mich-Seite von eBay reicht aus

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Impressum"

Das KG Berlin hatte darüber zu entscheiden, ob die Angabe eines Impressums auf der Mich-Seite bei eBay ausreichend ist. Dies sei der Fall, da es nach höchstrichterlicher Rechtsprechung genüge, wenn die Anbieterkennzeichnung über zwei Links "Kontakt" und "Impressum" erreichbar ist (BGH GRUR 2007, 159 ff.). Die Schaltfläche "mich" sei in diesem Zusammenhang nicht anders zu beurteilen als die Schaltflächen "Kontakt" und "Impressum".

Weiter führte das KG Berlin (Beschluss vom 11.05.2007 - Az. 5 W 116/07) aus, dass wer mit den Gepflogenheiten bei eBay vertraut sei, unter besagter Schaltfläche auch das in Rede stehende Impressum erwarte. Wer dagegen erstmals über eBay einkauft und sich für solche Daten interessiert, würde - nahe liegend -solche unter "mich" vermuten, die Schaltfläche anklicken und das Gesuchte finden.

Hinweis: Nach Ansicht der IT-Recht Kanzlei reicht es zudem aus, von der eBay-Angebotsseite hinsichtlich der Widerrufsbelehrung auf die Mich-Seite zu verlinken - was gerade hinsichtlich der Pflege der eBay-Seiten enorme Vorteile mit sich bringt. Dies sollte jedoch nicht ohne anwaltliche Beratung geschehen, da in diesem Fall einige Fallstricke zu umgehen sind.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Etliche Impressen betroffen: Zuteilung von Wirtschafts-IDs ab November 2024
(10.10.2024, 08:30 Uhr)
Etliche Impressen betroffen: Zuteilung von Wirtschafts-IDs ab November 2024
Müssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
(21.06.2024, 15:44 Uhr)
Müssen alle Websites ein Impressum haben, auch private Websites?
Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
(03.05.2024, 12:10 Uhr)
Muss ich im Impressum Angaben zu meinem Beruf machen?
Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt
(29.11.2023, 16:14 Uhr)
Antrag zu Verzicht auf Privatadressen im Impressum abgelehnt
Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
(05.10.2023, 11:09 Uhr)
Erweiterte Impressumspflicht bei Veröffentlichung von umfangreichem Videomaterial
Exotische Rechtsform? Kein Problem für die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei!
(10.08.2023, 02:34 Uhr)
Exotische Rechtsform? Kein Problem für die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei!
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei