Handlungsanleitung: Rechtstexte zu PrestaShop übertragen und Aktualisierungs-Automatik starten

Handlungsanleitung: Rechtstexte zu PrestaShop übertragen und Aktualisierungs-Automatik starten

Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihren PrestaShop integrieren und stets aktuell halten.

I. Vorbereitungen im PrestaShop

Loggen Sie sich in Ihren PrestaShop-Account ein:

Login Prestashop

Wählen Sie anschließend links in der Navigation den Menüpunkt "Module":

Auswahl Module im Prestashop Menü

Wählen Sie dann das Schnittstellenmodul der IT-Recht Kanzlei und installieren Sie dieses:

Auswahl Schnittstellen Modul der IT-Recht Kanzlei für Prestashop

Nach erfolgter Installation weisen Sie beim Schnittstellenmodul die CMS-Seiten für die Rechtstexte zu.
Auf dieser Seite sehen Sie auch oben den API-Token und die Shop-URL.
Diese Informationen benötigen Sie dann für die Übertragung der Rechtstexte und Einrichtung der AGB-Schnittstelle:

Zuweisung der CMS Seiten für die Schnittstelle

II. Der PrestaShop API-Token für die Datenschnittstelle

Über die Menüpunkte "Module" und der Auswahl des Schnittstellenmoduls der IT-Recht Kanzlei gelangen Sie wieder zum API-Token und Ihrer Shop-URL:

API-Token und Shop-URL bei Prestashop

III. Übertragung der Rechtstexte aus dem Mandantenportal in den PrestaShop

Melden Sie sich nun mit Ihren Zugangsdaten im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei an.

MP neu

1. Einrichtung der Schnittstellenverbindung

Nach dem Login geht es an die Einrichtung der Datenschnittstelle.

Wählen Sie hierfür im rechten Seitenmenü unter der Überschrift „IHRE RECHTSTEXTE“ den Punkt „Schnittstelle einrichten“ aus.

Schnittstelle einrichten

Hinweis: Haben Sie bereits eine andere Rechtstexte-Schnittstelle eingerichtet, heißt der Menüpunkt "Schnittstelle verwalten".

Sie gelangen nun auf die zentrale Benutzeroberfläche für die Schnittstellenverwaltung.

Wählen Sie aus dem Systemkatalog per Klick auf die Auswahl-Schaltfläche unter "ODER WÄHLEN SIE IHR SYSTEM" Ihr Zielsystem aus.

Schnittstellenauswahl

Klicken Sie auf „Weiter“.

Im nächsten Schritt werden Sie gebeten, die maßgeblichen technischen Schnittstellendaten einzugeben, mit denen die Schnittstellenverbindung hergestellt wird.

Zugangsdaten Schnittstelle

  • Unter „Shop-Name“ können Sie der Schnittstelle einen beliebigen Namen geben, unter der sie sodann in Ihrer Schnittstellenverwaltung geführt wird.
  • Unter „API-Token" tragen Sie den Ihrerseits zuvor bei PrestaShop generierten "API-Token" ein (s. obige Ausführungen).
  • Unter „API-URL“ tragen Sie Ihre Shop-URL (Startseite Ihrer Präsenz, z.B. „https://www…..“) ein

Klicken Sie nach Eingabe der Daten auf den grünen „Speichern“-Button.

2. Konfiguration der zu übertragenden Rechtstexte

Nach Einrichtung der Schnittstellenverbindung werden Sie automatisch auf die Rechtstexte-Übertragungsseite weitergeleitet.

Sie finden hier eine Übersicht der für die Schnittstellenübertragung verfügbaren Rechtstexte:

strato

Haben Sie Ihre Rechtstexte bisher nicht konfiguriert, sehen Sie unter „Anmerkung“ den Hinweis, dass vor der Übertragung zunächst eine Konfiguration des Rechtstextes erforderlich ist.

Wichtig: Sie müssen einen Rechtstext erst konfigurieren, bevor er per Schnittstelle übertragen werden kann.

Klicken Sie dafür auf das rote „Bitte konfigurieren“ (s. roter Pfeil im obigen Bild).

Sie werden nun in den Online-Konfigurator weitergeführt.

Nehmen Sie die Konfiguration vor, indem Sie den virtuellen Fragenkatalog durchgehen. Klicken Sie abschließend auf „Weiter“.

Nach der Konfiguration werden Sie auf die Rechtstexte-Übertragungsseite zurückgeleitet, für den Rechtstext ist die Anmerkung "Bitte konfigurieren" nun entfallen.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle zu übertragenden Rechtstexte konfiguriert sind und die Anmerkung „Bitte konfigurieren“ bei keinem zu übertragenden Rechtstext mehr angezeigt wird:

Bitte konfigurieren

3. Übertragen der Rechtstexte in den PrestaShop

Nach der Konfiguration der Rechtstexte können Sie diese nun über die eingerichtete Schnittstellenverbindung übertragen.

Aktivieren Sie hierfür durch Klick den „Übertragen“-Regler rechts für jeden Rechtstext:

xx

Nach Betätigung eines Übertragungs-Reglers erhalten Sie jeweils oberhalb die Mitteilung, ob die Übertragung erfolgreich war:

Mitteilung erfolgreiche Übertragung

Haben Sie alle Regler betätigt und sind diese auf „grün“ gestellt, haben Sie die Schnittstelleneinrichtung erfolgreich abgeschlossen.

FERTIG: Die Aktualisierungs-Automatik überprüft und aktualisiert bei Bedarf die Rechtstexte in Ihrem PrestaShop und Sie können sich nun auf das Verkaufen und den Kundenservice konzentrieren.

4. Schnittstellenstatus prüfen und Einstellungen ändern

Nach der Einrichtung der Schnittstelle und der Übertragung der Rechtstexte können Sie den Schnittstellenstatus jederzeit im rechten Seitenmenü unter „Schnittstellen verwalten“ (Nach Einrichtung der Schnittstelle wird der Menüpunkt in "Schnittstelle verwalten" umbenannt und dahinter ein grüner Haken angezeigt) prüfen und die Schnittstellenverbindung verwalten.

Wählen Sie hierfür nach Klick auf „Schnittstelle verwalten“ durch Klick auf die Sparte „Shop“ (Ihr frei gewählter Name für die Schnittstellenverbindung) die betroffene Schnittstelle aus:

Schnittstelle verwalten

Sie gelangen nun wieder in die Ansicht der aktiv übertragenen Dokumente und haben unterhalb der Übersicht unter „Einstellungen der Schnittstelle ändern“ die Möglichkeit, die Verbindungsdaten für die Schnittstelle (frei vergebener Shop-Name, API-Token, URL) bei Bedarf anzupassen:

Einstellungen ändern

Die Vergabe eines eigenen Namens für die Schnittstelle empfiehlt sich insbesondere wenn mehr als ein PrestaShop betrieben wird.
Dadurch ist direkt in der Schnittstellenverwaltung sichtbar welche Schnittstelle zu welchem PrestaShop gehört.

Shop-Name bearbeiten

Fertig. Die Rechtstexte für PrestaShop sind nun versorgt.

Interessierte Online-Händler können sich hier über unseren AGB-Service für PrestaShop informieren.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

D
Domingo 22.12.2020, 17:23 Uhr
Prestashop Plugin
Bekommt man das IT-Recht Kanzlei Plugin kostenlos? Wenn ja, wie? Danke.

Beiträge zum Thema

Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
(23.01.2025, 17:03 Uhr)
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
(08.01.2025, 11:59 Uhr)
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
(20.12.2024, 13:35 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
App sei Dank: Schnell & einfach über Abmahnungen informiert!
(18.12.2024, 17:32 Uhr)
App sei Dank: Schnell & einfach über Abmahnungen informiert!
Häufige Kontosperrungen bei etsy: Unser Kontoschutz hilft!
(10.12.2024, 01:17 Uhr)
Häufige Kontosperrungen bei etsy: Unser Kontoschutz hilft!
Interview mit kasuwa: Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025
(06.12.2024, 14:42 Uhr)
Interview mit kasuwa: Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei