Neue Anforderung von Google: IT-Recht Kanzlei aktualisiert Datenschutzerklärungen

Neue Anforderung von Google: IT-Recht Kanzlei aktualisiert Datenschutzerklärungen
2 min 1
Beitrag vom: 10.10.2024

Der Internetgigant Google betreibt zahlreiche datenschutzrelevante Dienste für die Website-Optimierung und Nutzerverfolgung. Laut Vorgaben Googles müssen die Klauseln für diese Dienste in den Datenschutzerklärungen von Seitenbetreibern dabei bestimmte Links auf Google-Policies enthalten sein. Jüngst hat Google einen neuen Link für erforderlich deklariert. Die IT-Recht Kanzlei hat durch umfangreiche Aktualisierungen prompt reagiert.

Google: Neuer Pflichtlink in Datenschutzklauseln

Google zwingt Seitenbetreiber, welche Google-Dienste auf ihren Websites nutzen, dazu, innerhalb ihrer Datenschutzerklärungen im Zusammenhang mit Informationen zu den einzelnen Diensten auch bestimmte Links auf Google-Richtlinien zu hinterlegen.

Ziel soll sein, den Leser möglichst umfangreich über die Verarbeitung seiner Daten durch Google zu informieren.

Eine fehlende Ausgabe der von Google geforderten Links in den Datenschutzerklärungen kann zu Sanktionen seitens Google führen, die von Funktionseinschränkungen bis zu Kontosuspendierungen reichen.

Jüngst hat Google in einer der IT-Recht Kanzlei vorliegenden Mitteilung bekannt gegeben, dass folgender Link in Datenschutz-Klauseln zu Google-Diensten zwingend neu enthalten sein muss: https://business.safety.google/privacy/

Banner Unlimited Paket

Aktualisierung der Datenschutzerklärungen für Online-Shops und Websites

Um Mandanten weiterhin ein datenschutz- und Google-Richtlinien-konformes Auftreten zu ermöglichen, hat die IT-Recht Kanzlei alle betroffenen Datenschutz-Klauseln für Google-Dienste prompt um den obigen Link erweitert und aktualisiert.

Betroffen sind sowohl deutsch- als auch alle fremsprachigen Datenschutzerklärungen für

  • Online-Shops und
  • Websites/Homepages ohne Bestellfunktion

Die Aktualisierungen wurden in den Klauseln für folgende Dienste umgesetzt:

  • Google AdSense
  • Google (Universal) Analytics
  • Google Analytics 4
  • Google Optimize
  • Google Tag Manager
  • Google Ads Remarketing
  • Google Ads Conversion Tracking
  • Google Marketing Platform
  • Google Sign In
  • Google Maps
  • Google Maps API
  • Google Web Fonts
  • Google reCaptcha
  • Google Translate
  • Google Kundenrezensionen
  • Google Meet
  • Google Forms

Mandanten, welche die o.g. Google-Dienste nutzen und die obigen Datenschutzerklärungen verwenden, werden gebeten, die aktualisierte(n) Fassung(en) aus dem Mandantenportal auf ihren Präsenzen zu hinterlegen.

Sofern Mandanten eine Datenschnittstelle eingerichtet haben, erfolgt die Aktualisierung automatisch.

Tipp: Professionelle Rechtstexte für Ihr Online-Business, die alle relevanten Google-Dienste berücksichtigen, bietet die IT-Recht Kanzlei inklusive rechtlichem Update-Service ab 9,90€ zzgl. USt. im Monat hier an.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

N
Nasser Ebrahimi 06.11.2024, 16:18 Uhr
Ing
Die passende Datenschnittstelle für mein online Shop von IONOS Hoster zur Einrichtung Google Datenschützerklärung befindet sich nicht in mein Mandaten Portal .

Was soll ich denn machen ,bitte?

Beiträge zum Thema

Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
(21.02.2025, 12:23 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
(20.02.2025, 15:52 Uhr)
Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
Kasuwa make, die neue digitale DIY-Welt
(19.02.2025, 17:50 Uhr)
Kasuwa make, die neue digitale DIY-Welt
Hat Ihr Kunde rechtzeitig widerrufen?
(18.02.2025, 17:59 Uhr)
Hat Ihr Kunde rechtzeitig widerrufen?
Unsere Facebook-Unternehmergruppe: Über 10.000 Mitglieder!
(07.02.2025, 08:33 Uhr)
Unsere Facebook-Unternehmergruppe: Über 10.000 Mitglieder!
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
(23.01.2025, 17:03 Uhr)
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei