Google Base: Noch immer werden Händler abgemahnt

Google Base: Noch immer werden Händler abgemahnt

Tipp: Weiterführende Informationen finden Sie hier: "Preisangabenverordnung"

Es werden noch immer viele Online-Händler abgemahnt, die über die Preissuchmaschine "Google Base" Waren zum Kauf anbieten und dabei nicht informieren, ob neben dem Endpreis der Ware zusätzliche Liefer- und Versandkosten anfallen.

Insbesondere die Firma Michael Presser Computer Hard- & Software Handel mahnt in diesem Zusammenhang ab und beruft sich dabei auf ein aktuelles Urteil des BGH , wonach der Verbraucher hinsichtlich der Preisangaben in Preisvergleichslisten auf einen Blick erkennen müsse, ob der angegebene Preis die Versandkosten erhalte oder nicht.

LegalScan Pro – Ihr Warnsystem für produktspezifische Rechtspflichten

Hinweis

Es ist mittlerweile möglich ,  Versandwerte für Artikel in der Google Produktsuche (ehemals Froogle) anzugeben.

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Abmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
(06.09.2024, 15:27 Uhr)
Abmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
LG Heilbronn: Pflicht zur Angabe des Grundpreises auch bei leichter Errechenbarkeit
(22.09.2023, 15:57 Uhr)
LG Heilbronn: Pflicht zur Angabe des Grundpreises auch bei leichter Errechenbarkeit
BGH: Grundpreisangabe für Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform
(07.09.2023, 16:23 Uhr)
BGH: Grundpreisangabe für Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform
EuGH: Pfand für Flaschen nicht Teil des Gesamtpreises - separate Ausweisung
(05.07.2023, 17:06 Uhr)
EuGH: Pfand für Flaschen nicht Teil des Gesamtpreises - separate Ausweisung
EuGH-Generalanwalt: Pfandbetrag ist nicht Teil des anzugebenden Gesamtpreises
(28.03.2023, 19:19 Uhr)
EuGH-Generalanwalt: Pfandbetrag ist nicht Teil des anzugebenden Gesamtpreises
Fehlende Grundpreisangaben in exotischen Fallkonstellationen werden abgemahnt
(10.03.2023, 19:50 Uhr)
Fehlende Grundpreisangaben in exotischen Fallkonstellationen werden abgemahnt
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei