Erweiterte Widerrufsbelehrung für galeria.de

Erweiterte Widerrufsbelehrung für galeria.de
2 min
Beitrag vom: 16.08.2019

Neue Widerrufsbelehrung für Händler bei galeria.de: Wegen einer Vertragsvorgabe des Plattformbetreibers umfasst sie nun ein 100-tägiges Rückgaberecht zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht.

Mutmaßlich als Reaktion auf das zusätzliche Rückgaberecht, welches Händler Verbrauchern auf dem Amazon Marketplace einräumen müssen, hat nun auch der Betreiber der Online-Handelsplattform galeria.de seine Händler verpflichtet, Verbrauchern neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht zusätzlich ein vertragliches Rückgaberecht einzuräumen. Dies ergibt sich aus dem Nutzungsvertrag, den Karstadt den Nutzern seiner Plattform vorlegt und in dem es auszugsweise wie folgt heißt:

"Der Partner verpflichtet sich gegenüber dem Endkunden, zusätzlich zur gesetzlichen Widerrufsfrist, Warenretouren im Originalzustand bis zu 100 Tagen zu akzeptieren. Die 100 Tage Frist errechnet sich nach der Logik des Widerrufsrechtes. Der Partner trägt die Kosten der Retoure, dafür legt er dem Paket ein vorfrankiertes Retourenlabel bei. Bei Verlust des Retourenlabels durch den Endkunden, stellt der Partner unentgeltlich ein neues Label zur Verfügung. Bei dem Versand von Speditionsware muss kein vorfrankiertes Retourenlabel an den Endkunden versendet werden. Der Kunde muss in den Partner AGB jedoch eindeutig über die Retourenabwicklung informiert werden."

Hieraus ergibt sich für den Händler die vertragliche Pflicht, Verbrauchern, die über galeria.de Waren kaufen, neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht zusätzlich ein vertragliches Rückgaberecht nach vorgenannter Maßgabe einzuräumen. Daneben muss der Händler aber auch über das gesetzliche Widerrufsrecht belehren, welches Verbrauchern grundsätzlich unbeschadet des vertraglichen Rückgaberechts zusteht.

Vor diesem Hintergrund haben wir für unsere Mandanten, die hiervon betroffen sind, nunmehr eine Widerrufsbelehrung erstellt, die sowohl die gesetzliche Informationspflicht als auch das vertragliche Rückgaberecht berücksichtigt. Dabei haben wir insbesondere die oben zitierten vertraglichen Vorgaben von Karstadt umgesetzt. Die erweiterte Widerrufsbelehrung für galeria.de stellen wir betroffenen Mandanten im Rahmen unseres Schutzpaketes für galeria.de ab sofort über unser Mandantenportal zum Download bereit. Sofern Mandanten mit Karstadt eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben, sollten diese ihre bisherige Widerrufsbelehrung bei galeria.de durch die neue, von uns hierfür bereitgestellte Widerrufsbelehrung ersetzen.

Sie interessieren sich für die Schutzpakete der IT-Recht Kanzlei? Wir beraten Sie gerne!

Bildquelle: Inna Kot / shutterstock.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei