Französischen Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei: auf den neusten Stand gebracht

Änderungen im französischen Verbraucherrecht haben die IT-Recht Kanzlei veranlasst, ihre französischen Rechtstexte für den Verkauf von Waren nach Frankreich an die neue Rechtslage anzupassen. Gleichzeitig wurden die AGB und die Datenschutzerklärung für Frankreich redaktionell überarbeitet.
Unter anderem geht es um folgende Anpassungen:
1) Die Ziffer der AGB zur Mängelhaftung wurde neu gefasst, da das französische Verbraucherrecht jetzt verpflichtend eine Information des Verbrauchers zu seinen Gewährleistungsrechten (garantie légale de conformité und garantie contre les défauts cachés) im Rahmen der AGB vorschreibt.
2) Gleichzeitig wurde in der AGB zur Mängelhaftung ein Passus eingebaut, der darauf verweist, dass ab dem 18. März 2016 der Zeitraum der Vermutung zugunsten des Verbrauchers, dass ein Schaden der Ware bereits bei Auslieferung der Ware bestand, von jetzt 6 Monate auf 24 Monate verlängert wird.
3) Weiterhin wurde in der Ziffer zur Mängelhaftung ein verpflichtender Hinweis auf mögliche Vertragsgarantien eingebaut, die zusätzlich neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten eingeräumt werden können.
4) Da das französische Verbraucherrecht einen verpflichtenden Hinweis auf das französische Mediationsverfahren vorsieht, wurde eine neue Ziffer zum Mediationsverfahren in die AGB eingefügt.
Derzeit bietet die IT-Recht Kanzlei folgende französische Rechtstexte an:
→ AGB für Amazon - Frankreich
→ AGB für Cdiscount.com
→ AGB für DaWanda - Frankreich
→ AGB für eBay - Frankreich
→ AGB für Etsy - Frankreich
→ AGB für Online-Shop - Frankreich
→ AGB für PriceMinister.com
→ Rue du Commerce
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare