ezebee: AGB der IT-Recht Kanzlei für ezebee.com bereits ab 6,90 Euro / Monat

Der Schweizer Online-Marktplatz ezebee.com ist eine Selbstvermarktungs-Plattform, über die vorwiegend Künstler und Designer ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren bzw. verkaufen können. Ezebee.com will aber mehr als eine Handelsplattform sein und versteht sich auch als Informationsplattform, als eine Social-Commerce Plattform, wo sich Nutzer weltweit untereinander austauschen können. Die IT-Recht Kanzlei bietet ab sofort für nur 6,90 Euro / Monat ezebee-AGB (inkl. Widerrufsbelehrung + Datenschutzerklärung) für die Plattform ezebee.com an.
Sie will gerade Selbstständigen im künstlerischen Bereich, die sich mit der Erstellung einer Website oder eines Onlineshops überfordert fühlen, einen einfachen Einstieg in den Onlinehandel ermöglich und sie dabei unterstützen, Produkte und Dienstleistungen weltweit zu vermarkten. Die Angebotspalette ist dabei weit gespannt und reicht von Grafik und Text-Dienstleistungen über Mode und Essen bis hin zu Designgegenständen.
Eine Stärke dieses Portals ist die Möglichkeit, Onlineshops kostenfrei einrichten zu können. Darüber hinaus können die Nutzer in einem Forum und Untergruppen miteinander kommunizieren. Die Gründer Ossian Vogel und Frank de Vries bezeichnen ihr Online-Portal auch als „kostenloses, internationales soziales Netzwerk mit Shopping-Funktionen“.
Anders als bei Online-Markplätzen wie etwa Etsy soll der soziale Gedanke und nicht das Vertriebssystem im Vordergrund stehen und gerade Künstlern, die oft an Vereinsamung leiden, Austauschmöglichkeiten bieten. Das Start-up Unternehmen wurde 2012 gegründet und ein Jahr später in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Nutzer der Plattform sind nach Aussage der Gründer zu 98% weiblich, zwischen 25 und 50 Jahre alt und haben ein mittleres bis hohes Bildungsniveau. Die Plattform gibt es mittlerweile in 7 Sprachen und hat fast 4000 Anbieter aus mehr als 70 Ländern gewonnen, die etwa 35.000 Produkte über diesen Online-Marktplatz verkaufen.
Bei dem Online Markplatz ezebee.com bleibt der komplette Verkaufspreis beim Verkäufer. Damit möchte ezebee.com ein Zeichen setzen, um kreative Selbständige zu fördern und zu motivieren. Der direkte persönliche Kontakt mit den Onlineshop-Besitzern soll dem Käufer das Gefühl eines echten, lokalen Marktes vermitteln. Die Plattform finanziert sich über den Verkauf von kostenpflichtigen Zusatzleistung wie Werbetools und administrative Apps sowie die Kooperation mit ausgesuchten Partnern.
Die ezbee AG versteht sich als eine reine Handelsplattform, die Nutzern keine Vorgaben macht. Sofern die Nutzer über die ezebee-Website Verträge untereinander abschließen, ist die ezebee AG hieran nicht beteiligt und wird nicht Vertragspartner.
Die IT-Recht Kanzlei bietet jetzt ihren Mandanten ab sofort an die ezebee-Plattform angepasste Rechtstexte (AGB und Widerrufsbelehrung) an.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare