Der Betrieb von mehreren kasuwa-Shops mit einem AGB-Service Paket

Der Betrieb von mehreren kasuwa-Shops mit einem AGB-Service Paket

Der professionelle Onlinemarktplatz kasuwa („Mit Liebe Selbstgemachtes“) erfreut sich sowohl auf Verkäufer- aber auch bereits auf Käuferseite einer schnell wachsenden Beliebtheit. Bei der IT-Recht Kanzlei mehren sich Anfragen von Verkäufern, welcher AGB-Service gebucht werden sollte, wenn man mehrere Shops auf kasuwa betreiben will.

Der AGB-Service für kasuwa beinhaltet eine sogenannte Mehrfachlizenz, d. h. die Rechtstexte können in beliebig vielen kasuwa.de-Präsenzen desselben Unternehmens parallel verwendet werden.

Voraussetzung für den Betrieb von mehreren Shops auf kasuwa

Die Frage „Kann ich bei kasuwa mehrere Shops anlegen?“ beantworten die Betreiber von kasuwa wie folgt:

kann ich bei kasuwa mehrere Shops anlegen

Der Betrieb von mehreren Shops auf kasuwa ist also möglich, allerdings ist je Shop auf eine eigenständige E-Mail-Adresse zu achten.

LegalScan Pro – Ihr Warnsystem für produktspezifische Rechtspflichten

Nutzung des AGB-Service für kasuwa als Mehrfachlizenz

Online-Händler, die sich für die mehrfache Nutzung des AGB-Service für kasuwa interessieren, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Die IT-Recht Kanzlei schaltet dem Händler dann in seinem Zugangsbereich zum Mandantenportal die benötigte Anzahl an Lizenzen frei.

Über den Menüpunkt "Ihr Benutzerkonto" können Sie dann die "Firma/Impressum wechseln".

Firma bzw. Impressum wechseln

Im nächsten Schritt können Sie dann den jeweiligen Shop/die Firma auswählen.

Auswahl Firma wechseln

Bitte beachten: Das Impressum ist dann in allen Sub-Accounts/Firmen zunächst mit der identischen Firmierung und E-Mail-Adresse ausgestattet.
Durch einen Klick auf "Konfigurieren" unten rechts beim Impressum können Sie den Firmen/Shopnamen ändern und die Mailadresse des kasuwa Shops für den Sie die Texte nutzen wollen eintragen.

Button zum Konfigurieren des Impressums

Im Feld "Geschäftsbezeichnung" können Sie dann z.B. den Shopnamen eintragen und im Feld "E-Mail" die Mailadresse des betreffenden kasuwa-Shops.

Dabei ist zu beachten: Wird keine Geschäftsbezeichnung/Shopnamen eingetragen sind die Rechtstexte in allen kasuwa-Shops bis auf die Mailadresse identisch.

Eingabe neue Mailadresse im Impressum für kasuwa Shops

Nutzung der AGB-Schnittstelle für kasuwa für mehrere kasuwa-Shops

Auch die Nutzung der AGB-Schnittstelle für mehrere kasuwa-Shops ist möglich.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Loggen Sie sich in den kasuwa-Shop ein, in den Sie die Rechtstexte übertragen wollen und kopieren Sie dort den individuellen Shop-Schlüssel (API-Token) für die Datenübertragung.
  • Wechseln Sie, wie oben gezeigt, im Mandantenportal zu der Firma/dem Impressum, für die die Schnittstelle eingerichtet werden soll.

Bitte beachten: Der Shop-Schlüssel (API-Token) ist kein Universalschlüssel. Er ist für jeden kasuwa-Shop individuell.
Online-Händler, die mehrere kasuwa-Shops betreiben, sollten daher darauf achten, den für den jeweiligen Shop gültigen Shop-Schlüssel zu nutzen.

Der API-Token im kasuwa Shop-Backend

Unsere Schritt-für-Schritt-Handlungsanleitung für die kasuwa-Schnittstelle zeigt Ihnen, wie komfortabel und einfach die Rechtstexte übertragen und gleichzeitig die Aktualisierungs-Automatik gestartet wird.

Weitere Informationen zum AGB-Service der IT-Recht Kanzlei für kasuwa finden Sie hier.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei