Vollautomatische AGB-Schnittstelle: DaWanda und IT-Recht Kanzlei ermöglichen abmahnsichere Rechtstexte für Kreative und Designer

Aktuelle und anwaltlich erstellte Rechtstexte schnell und sicher per Mausklick: Durch die Kooperation mit der IT-Recht Kanzlei wird Rechtssicherheit für DaWanda-Verkäufer einfacher. Die neue Schnittstelle ermöglicht es den Kreativen, Rechtstexte wie AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung in wenigen Schritten zu erstellen und dann per Mausklick direkt in den eigenen DaWanda-Shop zu integrieren. Die Rechtstexte werden regelmäßig aktualisiert – und das vollautomatisch.
"Gerade die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen und Texte stellen für Händler ein großes Risiko dar, da einerseits die Anforderungen einem stetigen Wandel unterliegen, und andererseits diese Texte auch von Konkurrenten und Abmahnvereinen schnell und einfach überprüft werden können. Daher läuft jeder Händler permanent Gefahr, auf geänderte Rechtslagen zu spät zu reagieren und dann abgemahnt zu werden."
so Rechtsanwalt Max-Lion Keller von der IT-Recht Kanzlei München.
Die neue DaWanda-AGB-Schnittstelle setzt genau an diesem Punkt an und erleichtert Verkäufern das Betreiben ihrer Shops, da sie bei rechtlichen Änderungen automatisch für ein zeitnahes Update der Texte sorgt.
"Für viele Kreative und Designer auf DaWanda ist es nicht immer einfach, den Überblick über die sich ständig ändernde rechtliche Situation zu behalten. Die AGB-Schnittstelle bietet hier allem voran Abmahnsicherheit und Orientierung"
, so Claudia Helming, Gründerin und Geschäftsführerin von DaWanda.
Die Rechtstexte-Schnittstelle für DaWanda und ausführliche Informationen stehen ab sofort unter https://de.dawanda.com/api_providers zur Verfügung.
Über IT-Recht Kanzlei München
Die Münchener IT-Recht Kanzlei ist seit 2004 im Bereich des IT-Rechts tätig. Der Beratungsschwerpunkt liegt dabei vor allem in den Bereichen E-Commerce, IT-Vertragsrecht, Markenrecht, Urheberrecht sowie Wettbewerbsrecht.
Die IT-Recht Kanzlei betreut berät derzeit ca. 6000 Online-Händler und ist damit Marktführer unter den Kanzleien im Bereich dauerhafter Händlerbetreuung.
Zum Kerngeschäft der IT-Recht Kanzlei zählt die rechtliche Absicherung von gewerblichen Internetpräsenzen wie etwa Online-Shops, eBay oder Amazon-Präsenzen.
Zudem bietet die IT-Recht Kanzlei im Rahmen eines kostengünstigen AGB-Pflegeservices abmahnsichere Rechtstexte für zahlreiche inländische und ausländische Online-Plattformen an, und das bereits ab einem monatlichen Honorar von 5,90 EUR pro AGB-Paket.
Unter der Internetadresse https://www.it-recht-kanzlei.de betreibt die IT-Recht Kanzlei einen umfangreichen Mediendienst zu den Themengebieten IT-Recht und E-Commerce.
Über DaWanda
DaWanda ist ein Online-Marktplatz für Unikate und Selbstgemachtes. Als Gegenpol zur industrialisierten Massenware bietet DaWanda eine Anlaufstelle für Menschen, die die Besonderheit von Handgemachtem zu schätzen wissen. Auf www.dawanda.com bieten rund 300.000 Hersteller mehr als fünf Millionen Produkte an, jeden Tag kommen ca. 15.000 neue hinzu. Neben Artikeln aus den Bereichen Mode, Schmuck und Wohnen, bietet die Seite zudem alles rund ums Selbermachen, wie Material oder Anleitungen für die eigenen Projekte.
DaWanda wurde von Claudia Helming und Michael Pütz im Dezember 2006 gegründet und kann heute bereits über 4,8 Millionen Mitglieder verzeichnen. Sitz des Unternehmens ist Berlin. DaWanda gehört laut "Proposition Index 2014" der Strategieberatung OC&C zu den 30 beliebtesten Handelsunternehmen in Deutschland.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare