Das Unlimited-Paket der IT-Recht Kanzlei: Ein Schutzpaket, viele Möglichkeiten

Mit dem Starter-Paket wie auch dem Premium-Paket bietet die IT-Recht Kanzlei ihren Mandanten bereits seit geraumer Zeit bedarfsgerechte Schutzpakete für diverse Anforderungsszenarien im Online-Handel. In Zeiten eines stetigen Wandels im eCommerce und der verstärkten Nutzung von Social-Media-Kanälen als zusätzlichen Vertriebskanal und/oder Werbemedium ist die Nachfrage nach einem erweiterten Rundum-Sorglos-Paket enorm gestiegen. Das modifizierte Unlimited-Paket der IT-Recht Kanzlei bietet Onlinehändlern vor diesem Hintergrund ab sofort die gewünschten Möglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
- Die Rechtstexte im Unlimited Paket der IT-Recht Kanzlei
- Rechtstexte von Fachanwälten erstellt
- Hosting Service der IT-Recht Kanzlei für Instagram, Pinterest & Twitter
- Automatisch sicher - mit der AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei
- Fit für die Datenschutz-Grundverordnung 2018
- Der weitere DSGVO-Schutz im Unlimited-Paket
- Intensivprüfung anhand von über 120 Prüfkriterien
- Umfassende Rechtssicherheit
- Bedarfsgerechte Leistungen hinzubuchbar
- Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung
- Komplett kostenfreie Nutzung des Bewertungsportals ShopVote
- Kostenfreie Teilnahme an der Initiative Fairness-im-Handel möglich
Die Rechtstexte im Unlimited Paket der IT-Recht Kanzlei
Im Paket „Unlimited“ stellen wir abmahnsichere Rechtstexte für zahlreiche Online-Vertriebskanäle bereit. Darin enthalten sind auch diverse fremdsprachige Rechtstexte für Amazon, eBay, Etsy, Facebook und Instagram.
Derzeit bieten wir im Rahmen des Unlimited-Pakets u.a. für folgende Online-Vertriebskanälean: Amazon, AvocadoStore, Booklooker, Chrono24, CDiscount.com, Delcampe, Dohero, Dropshipping-Marktplatz.,de, eBay, eBay-Kleinanzeigen, eGun, Etsy, Facebook, Froschking, gebraucht.de, Hood, Idealo Direktkauf, Instagram, Kauflux, Kayamo, Mädchenflohmarkt, manomano, meinonlinelager.de, Online-Shop, Palundu, Pinterest, PriceMinister.com, Productswithlove, Real.de, Ricardo, Restposten24, Shopgate, Shöpping.at, Spandooly, Teilehaber.de, Twitter, Yatego, ZVAB.
Neben Rechtstexten für den Verkauf von Waren stellen wir auch ausgewählte Rechtstexte für folgende Vertragsgegenstände bereit:
- digitale Inhalte
- individuelle Kommunikation
- Montage/Einbau von Gegenständen beim Kunden
- Online-Vermietung
- Printkataloge,
- reine B2B-Geschäfte
- Reparatur von (paketversandfähigen) Gegenständen
- Stationärer Handel
- Ticketverkauf
Rechtstexte von Fachanwälten erstellt
Sichern Sie sich größtmögliches Know-How für Ihre Rechtssicherheit! Unsere Rechtstexte werden von Fachanwälten erstellt und laufend an die neuen Gegebenheiten angepasst.
Hierzu gehören:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Widerrufsbelehrung
- DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
- Impressum
Recht und Gesetz sind schnelllebig – um so wichtiger ist es, hier stets auf dem Laufenden zu sein. Im Rahmen des enthaltenen Update-Services erhalten Sie von uns immer die aktuellsten Rechtstexte und bleiben damit insoweit dauerhaft abmahnsicher - Ihrer Rechtssicherheit zuliebe.
Hosting Service der IT-Recht Kanzlei für Instagram, Pinterest & Twitter
Neu im Leistungsumfang des Unlimited Paketes ist der Hosting-Service für die Plattformen
Ein kostenloser Mehrwert für auf diesen Plattformen aktive Online-Händler.
Automatisch sicher - mit der AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei
Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei ermöglicht die automatische Aktualisierung Ihrer Rechtstexte. So sorgt unsere Automatik bei jeder rechtlichen Änderung für ein zeitnahes Update der Texte, ohne dass Sie jedes Mal tätig werden müssen. Ein weiterer Vorteil und derzeit Alleinstellungsmerkmal der IT-Recht Kanzlei: Mittels eines elektronischen Verfahrens kontrollieren wir Ihre Rechtstexte mehrfach täglich (!) auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir bei den Rechtstexten einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend.
Unsere AGB-Schnittstelle 3.0 unterstützt aktuell folgende Shop-Systeme & Plattformen für eine One-Klick Installation, automatische Überwachung & Aktualisierung der Rechtstexte:
- 1&1
- Afterbuy
- arsmedia Shop
- branchbob
- commerce:seo
- CosmoShop
- DreamRobot
- Dropshipping Marktplatz
- ePages
- Etsy
- Gambio
- Gambio Cloud
- German Market
- Hood
- Host Europe
- lpilium Shopsystem
- JTL
- Lightspeed
- Lizenzo
- Magento 1
- Magento 2
- meinOnlineLager
- modifed eCommerce
- Oxid
- plentymarkets
- PrestaShop
- serverspot
- Shopgate
- Shopify
- Shopware
- Strato
- Typo3
- VersaCommerce
- VirtueMart
- WooCommerce + German Market
- WordPress - alle Systeme ab Version 4.0
- wpShopGermany
- Xanario
- xt:Commerce (Versionen 4.1, 4.1.10 und 4.2.00 sowie 5.0)
- Zen Cart
Einen derartigen innovativen Service kann Ihnen derzeit ausschließlich die IT-Recht Kanzlei zur Verfügung stellen!
Fit für die Datenschutz-Grundverordnung 2018
Die IT-Recht Kanzlei stellt ihren Mandanten darüber hinaus zur Verfügung:
1. Professionelle Datenschutzerklärung, welche den umfangreichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung vollumfänglich entspricht.
2. Muster für die Dokumentation im Falle einer Datenpanne
3. Muster zur Auskunftserteilung, Negativauskunft, Auskunftsablehnung wegen fehlender Identifizierbarkeit
4. Muster: Kunde verlangt Löschung seiner Daten
5. Handlungsanleitungen, die sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Der rechtssichere Umgang mit Newslettern nach der DSGVO
- Wie gestaltet man das Kontaktformular nach DSGVO wirklich rechtssicher?
- Google-Analytics nach DSGVO rechtskonform einbinden
- Matomo (ehemals Piwik) rechtssicher einbinden
- Wie bindet man Videos richtig ein
- Verwendung von Bannern und Pop-Ups zur Information über Cookies
- Wann und wie können Telefonnummern an Paketdienstleister zu Ankündigungszwecke weitergeleitet werden
- Unter welchen Voraussetzungen können Kundenfeedback-Anfragen versendet werden
- und vieles mehr!
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Beitrag: Die Datenschutz-Grundverordnung kommt – mit den Schutzpaketen der IT-Recht Kanzlei sind Sie bestens vorbereitet!
Der weitere DSGVO-Schutz im Unlimited-Paket
- DSGVO-konforme Shop-Datenschutzerklärung
- DSGVO-konforme Verkaufsplattform-Datenschutzerklärung
- DSGVO-konforme Blog/Foren/Portal-Datenschutzerklärung
- Kostenfrei: DSGVO-konformer Verarbeitungsverzeichnis-Generator, über den ein gesetzeskonformes Verarbeitungsverzeichnis realisiert werden kann
- Diverse hilfreiche Muster
- Diverse hilfreiche Handlungsanleitungen
Intensivprüfung anhand von über 120 Prüfkriterien
Eine deutschsprachige Verkaufspräsenz (Verkauf von Waren) des Mandanten (z.B. ein eigener Onlineshop, eine Verkaufspräsenz bei Amazon.de oder eine Verkaufspräsenz bei eBay.de) kann im Rahmen des Unlimited-Pakets der IT-Recht Kanzlei einer anwaltlichen Intensivprüfung unterzogen werden.
Die Prüfung umfasst insbesondere die korrekte Platzierung der Rechtstexte, die Darstellung von Versand- und Zahlungsangaben sowie die stichprobenartige Überprüfung der Preisangaben.
Anhand von über 120 weiteren Prüfungskriterien wird die Verkaufspräsenz des Mandanten durchleuchtet und der vollständige Bestellablauf bis zur finalen Bestellseite anhand mehrerer exemplarischer Artikel geprüft.
Details zu den Prüfkriterien finden Sie gerne hier.
Umfassende Rechtssicherheit
Die Absicherung des Mandanten durch professionelle Rechtstexte sowie die Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz schafft umfassende Rechtssicherheit, um das Risiko wettbewerbsrechtlicher Abmahnung – einem leidigen Dauerproblem im Ecommerce - erheblich zu minimieren.
Da sich Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich des Ecommerce nach wie vor in stetem Wandel befinden, ist eine dauerhafte Absicherung für einen effektiven Abmahnschutz unerlässlich.
Dafür sorgt der Update-Service der IT-Recht Kanzlei.
Bedarfsgerechte Leistungen hinzubuchbar
Derzeit können für das Unlimited-Paket bei Bedarf folgende Leistungen mit einem Klick kostenpflichtig hinzugebucht werden:
- Jugendschutzbeauftragter
- Markenüberwachung
- Treuerabatt wahrnehmen (2 Monate kostenlos)
Selbstverständlich: Anwaltliche Haftung
Selbstverständlich haften wir als Rechtsanwälte – wie andere Anwaltskanzleien auch – im Rahmen unserer anwaltlichen Sorgfaltspflichten für unsere Beratungsleistungen.
Komplett kostenfreie Nutzung des Bewertungsportals ShopVote
Mandanten der IT-Recht Kanzlei profitieren wie folgt von den Vorteilen des Bewertungssystems ShopVote:
- unbegrenzter Zugriff auf alle Basis- & Premiumfunktionen
- keinerlei Kosten (auch keine versteckten) und das dauerhaft!
- unlimitierte Anzahl von Bewertungen kostenfrei sammeln
- Bewertungs-Sterne in Google AdWords™
- Bewertungs-Sterne bei Google Shopping™
- Ansprechende Bewertungsgrafiken (z.B. schwebendes Badget)
- Vielfältige Darstellungs- & Intergrationsmöglichkeiten der Bewertungssterne
- AllVotes: ShopVote-Bewertungen & externe Bewertungen in einer Grafik
- Bedarfsgerechte, flexible Bewertungskriterien
- EasyReviews: Rechtssicher, vollautomatisch, Bewertungen sammeln
- ReviewTab: Ihre Bewertungen auf Ihrer Facebook-Präsenz
- Zukünftige Premium-Funktion ebenfalls kostenfrei
Kostenfreie Teilnahme an der Initiative Fairness-im-Handel möglich
Im Wechselbonus enthalten ist auch die direkte Möglichkeit, der von der IT-Recht Kanzlei ins Leben gerufenen Initiative „Fairness-im-Handel“ beizutreten.
„Fairness im Handel“ steht für die gegenseitige Rücksichtnahme und eine offene Kommunikation innerhalb der starken Gemeinschaft der teilnehmenden Händler. Diese Initiative der IT-Recht Kanzlei verfolgt das Ziel eines abmahnfreien Onlinehandels - mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Sie sind noch kein Mandant der IT-Recht Kanzlei? Gerne können Sie sich hier über unser Unlimited-Paket informieren.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare