Unser Cookie-Tool: Zuverlässig und Rechtssicher

nur
2,49€ mtl.

Was macht das Tool besonders?

Das Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei ist dank automatischer Diensteerkennung, einfacher Integration, weitläufiger Personalisierbarkeit und neuester Consent-Technologien des renommierten Anbieters „UserCentrics“ nicht nur die beste Wahl für ein rechtssicheres und gleichsam nutzerfreundliches Cookie-Einwilligungsmanagement auf Ihrer Website.
Die Anbindung des Tools an den Scan-Service EasyScan stellt vielmehr auch die stetige Aktualität sowie die dauerhafte Synchronität mit Ihrer Datenschutzerklärung sicher und bietet Ihnen so die optimale Rundum-Sorglos-Lösung für den Datenschutz auf Ihrer Website.
Jetzt Cookie-Tool einrichten
125.000 Views!
Um Ihre Website auch bei hohem Traffic datenschutzrechtlich abzusichern, sind bis zu 125.000 Seitenaufrufe im Monat als inklusives Kontingent enthalten.
Zwei auf einen Streich!
EasyScan durchsucht Ihre Website nach relevanten Diensten und Technologien und konfiguriert Ihr Cookie-Tool und Ihre Datenschutzerklärung und hält beide dauerhaft synchron.
Smart Data Protector
Dienste auf Ihrer Website werden mit dem Cookie-Tool verknüpft und automatisch bis zur Einwilligung blockiert. Vorschaubilder auf blockierten Frames (z.B. YouTube, Google-Maps) motivieren zur Einwilligung.
Individuelles Layout
Für eine optimale Anpassung an Ihre Website bieten wir Ihnen zahlreiche Farboptionen und die Wahl, das Tool klassisch am Bildschirmrand oder als zentriertes Pop-Up anzuzeigen.
Maximale Kompatibilität
Kompatibel mit über 3000 Technologien, gewährleistet das Tool optimales Einwilligungsmanagement für Analytics, A/B-Testing, Marketing, Retargeting und Conversion-Tracking.
Unsere Haftung
Bei Bußgeldern oder Abmahnungen aufgrund von Fehlern des Cookie-Tools haften wir selbstverständlich.

In wenigen Schritten zu Ihrem Cookie-Tool

Ihr personalisiertes Cookie-Consent-Tool kann im Handumdrehen eingerichtet und eingebunden werden:

Automatischer Scan Ihrer Website

Das Cookie-Tool richtet sich zunächst automatisch auf die einwilligungspflichtigen Dienste Ihrer Website aus.

Hierzu durchsucht EasyScan Ihre Website nach über 3000 Technologien und erkennt auch Ihre Datenschutzerklärung und Ihr Impressum automatisch, um diese Rechtstexte mit dem Tool zu verknüpfen.

Erfassung der relevanten Dienste

Im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht aller von EasyScan ermittelten Dienste Ihrer Website, die dem Cookie-Tool automatisch hinzugefügt worden sind.

Dank juristischer Bewertung sind die Dienste bereits den passenden Cookie-Kategorien zugeordnet, die als Menüpunkte im Tool erscheinen.

Manuelle Änderungen per Drag&Drop sowie das Entfernen oder Hinzufügen von Diensten sind aber ebenfalls möglich.

Individuelles Layout

Entscheiden Sie sich sodann für das Layout, das am besten zu Ihnen passt. Diverse Farb- und Ausrichtungsoptionen sorgen für die ideale Eingliederung des Tools auf Ihrer Website.

Dank responsivem Design passt sich die Darstellung stets automatisch an die Bildschirmgröße an, egal ob mobil oder auf dem Desktop - für eine optimale Darstellung unabhängig vom Endgerät.

Mühelose Einbindung

Abschließend sorgen eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie zusätzliche spezielle Leitfäden für alle gängigen Systeme (etwa Shopify oder Wordpress) für eine problemlose, laienfreundliche Integration des Cookie-Tools auf Ihrer Website.

Dank „Smart Data Protector“, einer UserCentrics-Technologie, werden Ihre einwilligungspflichtigen Dienste hierbei bereits automatisch mit dem Cookie-Tool verknüpft, ohne dass es weiterer Programmierung bedarf.

Sie fragen? Wir antworten!

FAQ zum Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei

Cookies sind kleine Textdateien, die sowohl nativ vom System einer Website als auch von eingebundenen Drittanwendungen im Browser des Endgerätes eines Nutzers gesetzt werden können, um bestimmte Informationen zu speichern. Mit ihnen kann ein Nutzer über eine gewisse Zeitspanne hinweg wiedererkannt werden, was die Erhaltung nutzerspezifischer Einstellungen, aber auch die Nachverfolgung von Interaktionen auf einer Website ermöglicht.

Cookies sind in zwei Kategorien gegliedert:

  • Technisch notwendige, die für den Betrieb einer Website und die Bereitstellung wesentlicher Seitenfunktionen zwingend erforderlich sind (etwa Session- und Warenkorb-Cookies)
  • Technisch nicht notwendige Cookies, die im Interesse des Seitenbetreibers bestimmte Nutzerinformationen sammeln oder Nutzerhandlungen nachverfolgen (z.B. Tracking- und Analysecookies, Cookies von Social-Media-Plugins, Video- und Kartendiensten)

Technisch nicht notwendige Cookies dürfen nach eindeutiger Anordnung des Gesetzgebers nur nach vorheriger ausdrücklicher Nutzereinwilligung gesetzt werden. Anderenfalls handelt es sich um Datenschutzverstöße.

Hier setzt das Cookie-Tool an, das als Benutzeroberfläche bei einem Seitenbesuch alle technisch nicht notwendigen Cookies blockiert und sie nur bei entsprechender Nutzereinwilligung freigibt.

Ein Cookie-Tool benötigt also jeder Betreiber einer Website, die auch technisch nicht notwendige Cookies setzt.

Das Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei zeichnet sich durch folgende Besonderheiten und Vorteile aus:

  • DSGVO- und TDDDG-konformes Cookie-Einwilligungsmanagement
  • Automatische Erkennung einwilligungspflichtiger Dienste und Anwendungen mit EasyScan
  • Dauerhafte Aktualität und Synchronität mit Ihrer Datenschutzerklärung für Ihren DSGVO-Komplettschutz
  • Kompatibilität mit über 3000 Diensten und Anwendungen und allen gängigen Systemen
  • Vollständige visuelle und inhaltliche Personalisierbarkeit
  • Jederzeitige Anpassbarkeit
  • Neueste Technologie des renommierten Anbieters UserCentrics
  • Einfachste Integration ohne technische Vorkenntnisse
  • Smart Data Protector: Auto-Verknüpfung mit den Diensten Ihre Website für die korrekte Anbindung an das Cookie-Tool ohne Programmieraufwand

Das Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei ist mit allen Systemen kompatibel, auf denen der HTML-Quelltext bearbeitet oder Java Script eingefügt werden kann.

Spezielle Kompatibilität besteht mit den geläufigsten Lösungen von JTL, Shopify, Shopware und Wordpress, für die verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstehen.

Mit EasyScan werden Veränderungen der Dienste auf Ihrer Website automatisch erkannt und das Cookie-Tool wird automatisch auf diese Änderungen ausgerichtet. Kommen neue einwilligungspflichtige Dienste hinzu oder fallen bisherige weg, passt sich das Cookie-Tool selbstständig an.

Das Cookie-Tool der IT-Recht Kanzlei ist für nur 2,49€ zzgl. USt. pro Monat und Website erhältlich.

Für Ihre Flexibilität gilt eine kurze Mindestvertragslaufzeit von nur einem Monat.

* zzgl. USt.

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei