Kooperation von Campaign.Plus und IT-Recht Kanzlei

Kooperation von Campaign.Plus und IT-Recht Kanzlei

Derzeit nutzen bereits ca. 900 Mandanten der IT-Recht Kanzlei erfolgreich die deutsche E-Mail-Marketing-Software Campaign.Plus. Als Mandant unserer Kanzlei können Sie im Rahmen unserer exklusiven Partnerschaft mit Campaign.Plus von vielen handfesten Vorteilen profitieren.

Im Login-Bereich unseres Mandantenportals finden Sie eine Seite, über die Sie mit einem Klick einen Campaign.Plus-Account aktivieren und sofort loslegen können.

Als Mandant unserer Kanzlei können Sie 7.500 E-Mails pro Monat gratis über Campaign-Plus versenden.

Der Standard-Tarif startet mit 15.000 E-Mails pro Monat für mtl. nur 7.50 €. CSA zertifiziertes Whitelisting ist hierbei selbstverständlich und stellt sicher, dass die E-Mail die Zieladresse auch tatsächlich erreicht und nicht bereits auf Provider-Servern durch Spamfilter ausgesondert wird.

Zusätzlich gibt es hierzu derzeit einige brandneue, kostenlose Campaign.Plus-Plugins zur Newsletter-Anbindung für Shopware 5 und 6. Die Plug-ins stellen die Verbindung mittels API-Key automatisch her – eine weitere Konfiguration ist nicht nötig. Auch profitieren Shopify-Anwender vom neusten Update und können Campaign.Plus als Plugin für ihren Shop nutzen. So profitieren diverse Shop-Systeme (wie z.B. auch Magneto und Afterbuy) von spannenden Features, wie der Drag & Drop Produktplatzierung von Artikeln des Shop-Kataloges, dem Erstellen komplexer Mail-Automationen oder dem nahtlosen Übertragen von Bestellungen in Campaign.Plus.

Das Paderborner Unternehmen arbeitet außerdem mit Hochdruck an weiteren Shop-Schnittstellen, wie WooCommerce, JTL Shop oder Plentymarkets. Zudem soll es in naher Zukunft möglich sein, Warenkorbabbrecher per automatisierter Mails an die abgebrochene Bestellung zu erinnern.

Campaign.Plus hat es sich mithilfe spezieller Funktionen für den Online-Handel zum Ziel gesetzt, im Jahr 2023 DAS Newsletter-Tool für E-Commerce und Einzelhandel zu werden.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
(20.02.2025, 15:52 Uhr)
Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
Hat Ihr Kunde rechtzeitig widerrufen?
(18.02.2025, 17:59 Uhr)
Hat Ihr Kunde rechtzeitig widerrufen?
Unsere Facebook-Unternehmergruppe: Über 10.000 Mitglieder!
(07.02.2025, 08:33 Uhr)
Unsere Facebook-Unternehmergruppe: Über 10.000 Mitglieder!
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
(23.01.2025, 17:03 Uhr)
Makerist.de schließt die Plattform: Was nun?
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
(08.01.2025, 11:59 Uhr)
Formularsammlung Arbeitsrecht: Fit für 2025
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
(20.12.2024, 13:35 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste und mehr Präzision
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei