Neu: AGB für Amazon, Dawanda, eBay, Etsy, Online-Shop u.v.m. zu attraktiven Paketpreisen

Neu: AGB für Amazon, Dawanda, eBay, Etsy, Online-Shop u.v.m. zu attraktiven Paketpreisen
4 min
Beitrag vom: 26.03.2015

Viele Online-Händler bieten Ihre Waren inzwischen nicht mehr nur über einen sondern über eine Vielzahl verschiedener Online-Vertriebskanäle an. Hierdurch kann in der Regel eine größere Zahl an Kunden generiert werden. Hinzu kommt, dass sich der Vertrieb immer häufiger auch auf Vertriebskanäle im Ausland erstreckt. Doch diese moderne Form des Multichanneling birgt auch rechtliche Risiken. So müssen für unterschiedliche Vertriebskanäle auch unterschiedliche, zu der jeweiligen Online-Plattform passende Rechtstexte wie AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung verwendet werden.

Beim Verkauf über ausländische Online-Plattformen müssen zusätzlich die gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes berücksichtigt werden. Es liegt auf der Hand, dass sich dieses Problem nicht durch die Verwendung eines 1:1 übersetzten Universaltextes beheben lässt. Und genau hier leisten die neuen AGB-Pakete der IT-Recht Kanzlei ab sofort zu attraktiven Konditionen Abhilfe.

Unter http://www.agb-pakete.de können Online-Händler ab sofort günstige AGB-Pakete für unterschiedliche Online-Vertriebskanäle buchen. Je nach Bedarf können die Händler dort zwischen dem AGB-Paket „Deutschland“ für 29 EUR, dem AGB-Paket „International“ für 39 EUR und dem AGB-Paket „All Inclusive“ für 59 EUR auswählen – und das mit den gewohnt hohen Qualitätsstandards der IT-Recht Kanzlei.

Dabei deckt das AGB-Paket „Deutschland“ alle in Deutschland relevanten Online-Plattformen zuzüglich der Rechtstexte für einen eigenen in Deutschland betriebenen Online-Shop ab. Derzeit werden dabei folgende Online-Plattformen berücksichtigt:

  • Amazon,
  • DaWanda,
  • eBay,
  • Online-Shop,

sowie: Etsy, Hood, Kauflux, MeinPaket, Delcampe, eGun, ezebee, Shopgate, Teilehaber.de, Yatego, ZVAB

Das AGB-Paket „International“ beinhaltet derzeit Rechtstexte für folgende Online-Plattformen im Ausland:

  • Amazon: England, Frankreich, Italien, Spanien
  • eBay: England, Frankreich, Italien, Irland, Österreich, Spanien
  • DaWanda: England, Frankreich, Holland, Italien, Spanien
  • Etsy: England, Frankreich, Italien, Spanien

Das AGB-Paket „All Inclusive“ deckt alle Leistungen der AGB-Pakete „Deutschland“ und „International“ ab.

Die AGB-Pakete setzen sich dabei jeweils aus folgenden auf die jeweilige Online-Plattform zugeschnittenen Rechtstexten zusammen:

  • AGB für den Verkauf von physischen (und digitalen) Waren
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • kein Impressum
  • diverse Muster / Handlungsanleitungen

Die Texte werden Online-Händlern über das Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei zur Verfügung gestellt und können von diesen dort individuell angepasst werden. Zusätzlich werden die Texte für die jeweilige Vertragslaufzeit von der IT-Recht Kanzlei gepflegt und an sich ändernde rechtliche Rahmenbedingungen angepasst.

Profitieren Sie dabei auch von unserer nagelneuen AGB-Schnittstelle in der Version 3.0: Diese garantiert eine permanente automatische AGB-Aktualisierung und tägliche AGB-Überwachung. Weitere Informationen zu unseren Schnittstellen siehe hier.

Banner Premium Paket

Ihre Vorteile im Überblick bei Buchung unserer neuen AGB-Pakete

1. Pflege von AGB für Amazon, DaWanda, eBay, Online-Shop u.v.m. ab monatlich nur 29 Euro

Die neuen AGB-Pakete der IT-Recht Kanzlei bieten Online-Händlern die Möglichkeit eines abmahnsicheren Multichannel-Vertriebs auf insgesamt 34 Plattformen und Shops in Deutschland sowie im EU-Ausland. Ideal, um von Anfang an rechtssicher neue Vertriebskanäle aufzubauen und zu testen und dabei auf der Kostenseite flexibel zu bleiben.

2. IT-Recht Kanzlei steht für Qualität

Die IT-Recht Kanzlei ist seit 2004 in den Bereichen des E-Commerce sowie des Wettbewerbsrechts tätig und Marktführer unter den Kanzleien im Bereich dauerhafter Händlerbetreuung. Bereits über 30.000 Internetpräsenzen nutzen die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei. Zudem werden unsere Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei für Online-Shops einer fortlaufenden Qualitätskontrolle durch die Trusted Shops GmbH unterzogen und entsprechen somit den Qualitätsanforderungen für eine Trusted Shops-Zertifizierung.

3. Volle Kostentrolle und Preistransparenz

Nach einer Mindestvertragslaufzeit von nur 12 Monaten ist unser AGB-Pflegedienst zum Ende eines jeden Monats kündbar. Es gibt gerade keine automatische einjährige Vertragsverlängerung und keine Pflicht zum Abschluss von "Mitgliedschaften" etc.

4. Wechselbonus inklusive

Sie beziehen Ihre Rechtstexte bereits über einen anderen Anbieter und sind an diesen vertraglich gebunden? Dann kann Ihnen die IT-Recht Kanzlei den Wechsel mit folgendem Bonus schmackhaft machen:

Für den Zeitraum der Mindestvertragsbindung beim Drittanbieter stellen wir Ihnen unsere Rechtstexte kostenfrei zur Verfügung, sofern Sie sich bereits jetzt nach Ablauf der Vertragslaufzeit beim Drittanbieter für eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten an unsere Kanzlei binden - Sie zahlen also nicht doppelt.

Informieren Sie sich direkt hier über unsere neue AGB-Pakete.

Bei Fragen stehen wir - wie immer - natürlich sehr gerne persönlich zur Verfügung.


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
(28.04.2025, 10:56 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Bluesky
Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei