Sammler-Onlineaktionshaus Delcampe: IT-Recht Kanzlei bietet ab sofort Rechtstexte für die Plattform Delcampe an

Das Unternehmen Delcampe (Sitz in Tubize, Belgien) ist ein spezialisiertes Onlineaktionshaus für Sammler, das auch in Deutschland über seine deutsche Handelsplattform „delcampe.de“ Onlinehändlern den Vertrieb von Produkten anbietet. Delcampe ist auch in anderen EU-Staaten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Spanien, Österreich sowie in den USA, Kanada und der Schweiz vertreten.
Delcampe hat sich auf das Produktsegment Sammelgegenstände wie Briefmarken, Bücher, Autographen, Kunst& Militaria, Antiquitäten, etc. spezialisiert. Details zum angebotenen Produktsegment können der Webseite von Delcampe entnommen werden (http://www.delcampe.de/). Delcampe versucht Onlinehändler mit verschiedenen Optionen wie „Bonus Card-Programm“, Mitgliedschaft im „Club+ Gold“ an sich zu binden. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die Website von delcampe.de verwiesen.
Die Plattform Delcampe ist nach ähnlichen Regeln wie eBay aufgebaut und versteht sich als Konkurrent von eBay für Sammelobjekte. Delcampe sieht sich als Onlineaktionshaus, das nur seriösen Sammlern und Onlinehändlern offensteht und hat deshalb zulässige Produkte und unzulässige wie verbotene Gegenstände in seinen Nutzungsbedingungen definiert, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Falls angebotene Produkte den Delcampe-Regeln widersprechen, werden diese Produkte von der Webseite entfernt und der Anbieter auf eine schwarze Liste gesetzt. Grundsätzlich versteht sich Delcampe zwar nur als Plattform für Anbieter und Käufer. Dennoch greift Delcampe erheblich in die Anbieter-Käufer Beziehungen ein. Dies gilt für die verschiedenen Angebotsformen und das Zustandekommen von Verträgen. Wichtig ist, dass bereits die Platzierung eines Produkts auf der Produktseite des Verkäufers (Anbieters) als verbindliches Angebot angesehen wird. Delcampe übernimmt als belgisches Unternehmen die Verantwortlichkeit für den Datenschutz sowohl für den Käufer wie den Anbieter, was für den deutschen Onlinehändler eine Erleichterung bedeuten kann.
Die IT-Recht Kanzlei bietet jetzt ihren Mandanten an die Plattform Delcampe.de angepasste Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung) an.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare