Artikel zum Thema „Abmahnung, Ebay“
Ihre Suchanfrage ergab 1.053 Treffer
Abmahnung IDO Verband: Paragraphenkette
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer nicht aktuellen Paragraphenkette und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Fehlende Garantieerklärung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Garantieerklärung. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e.V. in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung dubax-Marketing oHG: EAR-Registrierung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma dubax-Marketing oHG vor, vertreten durch die Kanzlei Celik Rechtsanwälte. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Registrierung von Elektrogeräten. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma dubax-Marketing oHG in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung 2MM Service UG
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma 2MM Service UG vor, vertreten durch die Kanzlei Sandhage. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf fehlender Informationen zur OS-Plattform. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma 2MM Service UG in unserem Beitrag.
2 minGrenzüberschreitender Versand: Zollgebühren angeben?
Der grenzüberschreitende Online-Handel gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei ist beim Handel mit Drittstaaten auch das Thema „Zölle“ zu beachten.
6 min 5Abmahnung Marcel Frank: Fehlende Informationen zur OS-Plattform
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Marcel Frank vor, vertreten durch die Kanzlei Sandhage. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf fehlender Informationen zur OS-Plattform. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Marcel Frank in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung IDO Verband: Fehlende Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung IDO Verband: Widerruf in Textform
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer falschen Belehrung zum Widerruf in Textform und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung SMT Handel UG: Widerrufsrecht
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma SMT Handel UG vor, vertreten durch die Kanzlei Pressler Hehrs Gebauer Jentsch. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf unzureichenden Angaben zum Widerrufsrecht und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma SMT Handel UG in unserem Beitrag.
2 minNach hinten los: Unberechtigte VeRI-Meldungen bei eBay können teuer werden
Mit dem verifizierten Rechteinhaber-Programm (VeRI) bietet das Internetauktionshaus eBay eine gute Möglichkeit, Inhaber von immateriellen Schutzrechten, wie Urheber-, Marken- oder gleichartiger gewerblicher Schutzrechte, vor Rechtsverstößen seitens Mitbewerber zu schützen. Und zwar können Rechteinhaber andere eBay-Händler melden, die ihre Rechte verletzen. eBay reagiert dann sehr schnell und entfernt die rechtsverletzenden Angebote umgehend aus dem Internetportal. Hört sich zunächst einmal gut und effektiv an – doch Obacht, Vorsicht ist geboten! Eine übereilte und grundlose Meldung eines Konkurrenten bei VeRI kehrt wie ein ruckläufiger Boomerang schnell zurück. Denn wer Mitbewerber ohne Grund meldet, handelt wettbewerbswidrig, hat das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 03.12.2015 (Az.: I-15 U 140/14) entschieden.
5 min 1Abmahnung Yvonne Fiedler
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Frau Yvonne Fiedler vor, vertreten durch die Kanzlei Volker Jakob. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf unzureichender Angaben zur Textilkennzeichnung und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Frau Yvonne Fiedler unserem Beitrag.
2 min 1Abmahnung IDO Verband: Irreführende Angaben zum Versand
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf irreführender Angaben zum Versand. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minWiderrufsbelehrung: Fließtext ohne Zwischenüberschriften werden abgemahnt
Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V., Gartenstraße 5, 51379 Leverkusen, spricht seit geraumer Zeit eine Vielzahl wettbewerbsrechtlicher Abmahnungen gegenüber Online-Händlern (vor allem auf der Plattform eBay) aus. Aktuell wurde der IT-Kanzlei eine Abmahnung des IDO vorgelegt, mit der ein Ebay-Händler abgemahnt und auf Unterlassen sowie Abmahnkostenerstattung in Anspruch genommen wird, da dieser seine Widerrufsbelehrung nicht formatiert und keine Zwischenüberschriften verwendet hatte, lesen Sie mehr hierzu.
3 minAchtung Vertragsstrafe: Unterlassungserklärung verpflichtet zur Cache-Löschung bei Google
Shop-Betreiber, die eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben, müssen die beanstandeten Inhalte von der eigenen Webseite löschen. Doch müssen Online-Händler auch darauf hinwirken, dass Google, Bing, Yahoo und Co. die beanstandeten Inhalte löschen?
6 minAbmahnung IDO Verband: Fehlende E-Mail Adresse
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden E-Mail Adresse und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Union Harbour Ltd. Central Hong Kong
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Union Harbour Ltd. Central Hong Kong vor, vertreten durch die Kanzlei Bee Kay Legal. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Union Harbour Ltd. Central Hong Kong in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung IDO Verband: Angaben zum Gerichtsstand
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des IDO Verbands vor. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf unzulässiger Angaben zum Gerichtsstand und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des IDO Verbands in unserem Beitrag.
2 minProblematik bei eBay.de: Notwendigkeit eines eigenen Impressums im Rahmen eines „eBay-Shops“
Viele eBay-Verkäufer nutzen die Möglichkeit, neben den normalen eBay-Artikelseiten ihre Produkte auch im Rahmen eines eigenen „Shops“ bei eBay.de zu bewerben. Leider ist die standardmäßige von eBay.de vorgegebene Gestaltung eines solchen „eBay-Shops“ nach hiesiger Auffassung unzureichend in Bezug auf die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung. Es besteht Abmahngefahr.
6 min 16Abmahnung Matthias Mahler
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Matthias Mahler vor, vertreten durch die Kanzlei Carsten Krois. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Registrierung beim Umweltbundesamt. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Matthias Mahler unserem Beitrag.
2 minInformation zur OS-Plattform bei Amazon.de – Fehlurteil des LG Dresden: bitte keine falschen Hoffnungen!
Die fehlende Information über die sog. „OS-Plattform“ zur Online-Streitbeilegung hat sich leider zu einem Abmahnklassiker entwickelt. Jetzt sorgt eine Entscheidung des LG Dresden für Wirbel, nach der einen Händler auf dem Marktplatz von Amazon.de diese Pflicht angeblich gar nicht treffen soll. Ist dem wirklich so? Wir klären auf!
7 min 2Schnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnung IDO Verband: Paragraphenkette
- Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.: Fehlende Garantieerklärung
- Abmahnung dubax-Marketing oHG: EAR-Registrierung
- Abmahnung 2MM Service UG
- Grenzüberschreitender Versand: Zollgebühren angeben?
- Abmahnung Marcel Frank: Fehlende Informationen zur OS-Plattform
- Abmahnung IDO Verband: Fehlende Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
- Abmahnung IDO Verband: Widerruf in Textform
- Abmahnung SMT Handel UG: Widerrufsrecht
- Nach hinten los: Unberechtigte VeRI-Meldungen bei eBay können teuer werden
- Abmahnung Yvonne Fiedler
- Abmahnung IDO Verband: Irreführende Angaben zum Versand
- Widerrufsbelehrung: Fließtext ohne Zwischenüberschriften werden abgemahnt
- Achtung Vertragsstrafe: Unterlassungserklärung verpflichtet zur Cache-Löschung bei Google
- Abmahnung IDO Verband: Fehlende E-Mail Adresse
- Abmahnung Union Harbour Ltd. Central Hong Kong
- Abmahnung IDO Verband: Angaben zum Gerichtsstand
- Problematik bei eBay.de: Notwendigkeit eines eigenen Impressums im Rahmen eines „eBay-Shops“
- Abmahnung Matthias Mahler
- Information zur OS-Plattform bei Amazon.de – Fehlurteil des LG Dresden: bitte keine falschen Hoffnungen!