Interessante Abmahnung: Wegen Werbung mit unzulässiger ISO-Zertifizierung, unzutreffender Wareneigenschaft u.a.

Interessante Abmahnung: Wegen Werbung mit unzulässiger ISO-Zertifizierung, unzutreffender Wareneigenschaft u.a.
1 min 1
Beitrag vom: 16.06.2009

Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung vor, in der insbesondere folgende wettbewerbsrechtliche Verstöße im Zusammenhang mit dem Verkauf von Druckerzubehör gerügt werden:

  • Die Bewerbung von Produkten mit der DIN ISO 9001 und 9002 Zertifizierung. So sei die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 eine Zertifizierung im Rahmen des Qualitätsmanagements und werde vergeben, wenn die Produktionsabläufe eines Herstellers bestimmte Merkmale erfülle. Die Zertifizierung habe jedoch nichts mit der Qualität eines einzelnen Produkts zu tun. Tatsächlich beziehe sich eine Zertifizierung nach ISO 9001 immer nur auf einen Betrieb oder Betriebsteil, der die entsprechenden Produkte herstelle. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9002 sei dagegen wiederum überhaupt nur bis zum Jahr 2000 möglich gewesen und habe nur Teile der Produktion von Waren, nicht jedoch die Produkte selbst betroffen.
  • Die Bewerbung von Produkten als „B-Ware“ und „2.Wahl“, obwohl es sich dabei gar nicht um Originalware des Herstellers gehandelt habe (wovon der Verbraucher aber hätte ausgehen müssen).

In beiden Fällen liege angeblich ein Verstoß gegen § 5 Abs.1 Satz 2 Nr.1 UWG vor.

 

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

1 Kommentar

H
Harry 01.04.2010, 23:17 Uhr
Ohne Titel
Alles klar haut den kleinen Firmen immer mal ein rein. Die können sich ja ehhh nicht wehren oder gehen daran denn Konkurs.
Die großen stecken das denn locker weg und machen halt weiter wad solls.
Wenn das übersehen worden ist war das bestimmt nicht mit absicht aber auf jeden Fall ein Grund zu Klagen und Geld dabei zu verdienen. Einfach supper weiter so mit unserem Rechsstaat kann ja nur noch schlimmer werden denn.

Beiträge zum Thema

Abmahnradar: Werbung - Futtermittel als Zeckenschutz
(21.02.2025, 15:32 Uhr)
Abmahnradar: Werbung - Futtermittel als Zeckenschutz
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
(21.02.2025, 12:23 Uhr)
Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst
Erweiterung unserer AGB für Freizeitkurse
(21.02.2025, 07:48 Uhr)
Erweiterung unserer AGB für Freizeitkurse
Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
(20.02.2025, 15:52 Uhr)
Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro
Achtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
(20.02.2025, 07:54 Uhr)
Achtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform)
Kasuwa make, die neue digitale DIY-Welt
(19.02.2025, 17:50 Uhr)
Kasuwa make, die neue digitale DIY-Welt
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei