Artikel zum Thema „Wettbewerbsrechtliche, Abmahnung“
Ihre Suchanfrage ergab 572 Treffer
LegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
Etsy ist die meistfrequentierte Handelsplattform für DIY-Produkte. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Etsy-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen. Regelmäßige Re-Scans sorgen für Ihre Rechtssicherheit. Wir zeigen, wie Sie LegalScan Pro für Etsy in wenigen Schritten einrichten.
4 minLegalScan Pro: Mit dem Markenscanner Abmahnungen vermeiden!
Die unberechtigte Verwendung geschützter Marken kann schnell Tausende von Euro kosten - das zeigen aktuelle Abmahnungen gegen Händler, die etwa die Marken BMW und HSV unberechtigt verwendet haben. Mit LegalScan Pro sind diese Risiken vermeidbar: Unser Scan-Service prüft Ihre Angebote auf problematische Markenbegriffe und schützt effektiv vor teuren Abmahnungen.
4 minLegalScan Pro in Höchstform: Hunderte konkrete Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt
LegalScan Pro ist ein automatisierter Scan-Service, der Ihre Angebote fortlaufend auf Abmahnrisiken im Wettbewerbs- und Markenrecht überprüft. Ein aktuelles Beispiel verdeutlicht die Effizienz: Hunderte Abmahnrisiken wurden in einem eBay-Shop mit rund 8000 Angeboten zuverlässig identifiziert.
3 minAbmahnung: Falscher Bezugspunkt bei Grundpreisangabe (hier: Abtropfgewicht)
Ein häufiger Stolperstein im erfolgreichen Online-Handel: Grundpreis- und Abtropfgewichtsangaben. Eine aktuelle Abmahnung bemängelt den Verkauf von Lebensmitteln in Fertigpackungen ohne korrekten Bezugspunkt für die Grundpreisangabe, nämlich das Abtropfgewicht. Über den konkreten, abgemahnten Verstoß und rechtssichere Grundpreisangaben lesen Sie in unserem Beitrag.
4 minLegalScan Pro: Schützen Sie Ihren Kasuwa-Shop automatisiert vor Abmahnungen
Kasuwa zählt zu den bekanntesten Marktplätzen für Hand- und Selbstgemachtes in Deutschland. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Kasuwa-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen. Regelmäßige Re-Scans sorgen für Ihre Rechtssicherheit. Wir zeigen, wie Sie LegalScan Pro für Kasuwa in wenigen Schritten einrichten können.
4 minAbmahnung: Fehlende Pfanderhebung bei Getränken
Viele Vertreiber von Getränkeprodukten haben die Pfandpflicht zu berücksichtigen. Auch im Online-Handel! So bemängelt eine uns vorliegende Abmahnung den Verkauf von Getränken in Einwegverpackungen ohne Erhebung eines Pfands. Was konkret abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Getränke im Online-Handel vertreiben, lesen Sie in unserem Beitrag.
4 minAngebote per Klick rechtlich prüfen - in Echtzeit und kostenlos!
Prüfen Sie Ihre Verkaufsangebote mit nur einem Klick auf Abmahnrisiken. "Legal Scan Live" sicher Ihre Produktbeschreibungen und Werbung ab.
2 minLegalScan Pro: Neue Abmahnrisiken berücksichtigt
Stellen Sie sich vor, Ihre Verkaufsangebote wären jederzeit vor Abmahnungen geschützt – so wie ein Virenscanner Ihr System vor Schadsoftware sichert. Mit LegalScan Pro wird genau dieser Schutz Wirklichkeit. Unser Service wird ständig erweitert, um Sie stets vor den neuesten rechtlichen Risiken zu bewahren. Wir haben nun neue Abmahnrisiken in die automatische Scan-Erkennung aufgenommen.
2 minTemu als Marktplatz: Keine gute Wahl für deutsche Händler?
Temu dürfte das Hassobjekt der Online-Händlerschaft schlechthin sein. Billigstware aus China, die in der EU oft gar nicht verkehrsfähig ist, dubiose Werbeversprechen und Preise, bei denen kaum einer mitgehen kann, der sich an Recht und Gesetz hält. Kürzlich hat Temu angekündigt, auch deutschen Händlern einen Verkauf über seinen Marktplatz zu ermöglichen.
8 min 4Abmahnung: Fehlende Pflichtinformationen über Lebensmittel
Online-Händler von Lebensmittel haben eine Reihe an Vorschriften zu beachten, auch die Lebensmittelinformations-Verordnung. Eine uns vorliegende Abmahnung rügt den Verkauf von Lebensmitteln ohne Angabe der vorgeschriebenen Pflichtinformationen. Was genau abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Lebensmittel im Online-Handel vertreiben, erfahren Sie in unserem Beitrag.
4 minMarkenabmahnungen vermeiden mit LegalScan - ab mtl. 6,9 €
Die unberechtigte Verwendung markenrechtlich geschützter Begriffe kann schnell zu teuren Markenabmahnungen führen. Mit unserem Service LegalScan können Online-Angebote einfach und effizient auf abmahngefährdete Markenbegriffe überprüft werden. Der Scanner lernt ständig neue Markenbegriffe dazu, überprüft die Angebote regelmäßig und bietet so maximalen Schutz vor Markenabmahnungen.
5 minAbmahnung: Fehlende Pflichtinformationen über Lebensmittel im Online-Handel
Online-Händler von Lebensmittel haben eine Reihe an Vorschriften zu beachten, auch die Lebensmittelinformations-Verordnung. Eine uns vorliegende Abmahnung rügt den Verkauf von Lebensmitteln ohne Angabe der vorgeschriebenen Pflichtinformationen. Was genau abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Lebensmittel im Online-Handel vertreiben, erfahren Sie in unserem Beitrag.
4 minLegalScan Pro: Kaufland-Angebote automatisiert vor Abmahnungen schützen
Der Kaufland-Marketplace besticht durch seine zunehmende Marktdurchdringung und die große Angebotsfreiheit. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Kaufland-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen. Regelmäßige Re-Scans sorgen für Ihre Rechtssicherheit.
4 minLegalScan Pro: den Amazon-Shop automatisch vor Abmahnungen schützen!
Auf Amazon kann nicht nur die eigene Angebotsbestaltung, sondern vor allem die Abänderung durch Dritthändler zum Einfallstor für Abmahnungen werden. Unser neuer Service "LegalScan Pro" überprüft Ihre Amazon-Angebote automatisch auf hunderte Abmahnrisiken und liefert Ihnen Fehlerberichte mit Lösungsvorschlägen. Regelmäßige Re-Scans sorgen für Ihre Rechtssicherheit.
4 minAbmahnung: Fehlende Angabe des Abtropfgewichts
Eine aktuelle Abmahnung hat den Verkauf von Lebensmitteln in Fertigpackungen unter fehlender Angabe des Abtropfgewichts zum Gegenstand. Was genau abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Angaben zum Abtropfgewicht machen, lesen Sie in diesem Beitrag.
3 minAbmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
Klassische Abmahnfalle: Grundpreisangaben. Eine aktuelle Abmahnung rügt den Verkauf von Lebensmitteln in Fertigpackungen ohne ordnungsgemäße Angabe des Grundpreises in der vorgeschriebenen Mengeneinheit. Was genau abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Grundpreisangaben vornehmen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
4 minAbmahnung: Irreführung über betriebliche Herkunft der Ware
Originalprodukt oder Nachbildung? Eine aktuelle, uns vorliegende Abmahnung bemängelt den Verkauf von im 3D-Druckverfahren hergestellten Waren unter Irreführung des Kunden über ihre betriebliche Herkunft. Was konkret abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Waren aus dem 3D-Druckverfahren verkaufen, lesen Sie in unserem Beitrag.
4 minEs ist genug der Regelungswut!
Der Online-Handel steht vor großen Herausforderungen: Das Wachstum stagniert, Geschäftsaufgaben nehmen zu, und die Umsätze sinken. Gründe sind ein schlechtes Konsumklima, ausgelöst durch die Multikrisensituation und Inflation. Zusätzlich belasten gesetzliche Regelungen kleine Händler, die im Vergleich zur ausländischen Konkurrenz preislich nicht mehr mithalten können.
14 min 44Unzulässig: Systematische Aufgabe und Rückabwicklung überflüssiger Bestellungen
Unlauter können sich Unternehmer nicht nur gegenüber Vebrauchern, sondern auch im Verhältnis zu Mitbewerbern verhalten, wenn sie deren wirtschaftliche Tätigkeit vorsätzlich behindern. Dass eine solche Behinderung anzunehmen ist, wenn ein Unternehmen ein anderes mit abwegigen Bestellungen und Rücksendeaufträgen überzieht, entschied jüngst das OLG Hamm.
3 minAbmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
E-Zigaretten in den falschen Händen - potenzielle Abmahnung in den Händen des Online-Händlers. Eine uns vorliegende Abmahnung rügt den Verkauf von E-Zigaretten unter Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz. Was konkret abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Handel mit E-Zigaretten betreiben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
5 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- LegalScan Pro: Automatisierter Abmahnschutz für Ihren Etsy-Shop
- LegalScan Pro: Mit dem Markenscanner Abmahnungen vermeiden!
- LegalScan Pro in Höchstform: Hunderte konkrete Abmahnrisiken in eBay-Shop erkannt
- Abmahnung: Falscher Bezugspunkt bei Grundpreisangabe (hier: Abtropfgewicht)
- LegalScan Pro: Schützen Sie Ihren Kasuwa-Shop automatisiert vor Abmahnungen
- Abmahnung: Fehlende Pfanderhebung bei Getränken
- Angebote per Klick rechtlich prüfen - in Echtzeit und kostenlos!
- LegalScan Pro: Neue Abmahnrisiken berücksichtigt
- Temu als Marktplatz: Keine gute Wahl für deutsche Händler?
- Abmahnung: Fehlende Pflichtinformationen über Lebensmittel
- Markenabmahnungen vermeiden mit LegalScan - ab mtl. 6,9 €
- Abmahnung: Fehlende Pflichtinformationen über Lebensmittel im Online-Handel
- LegalScan Pro: Kaufland-Angebote automatisiert vor Abmahnungen schützen
- LegalScan Pro: den Amazon-Shop automatisch vor Abmahnungen schützen!
- Abmahnung: Fehlende Angabe des Abtropfgewichts
- Abmahnung: Falsche Angabe des Grundpreises
- Abmahnung: Irreführung über betriebliche Herkunft der Ware
- Es ist genug der Regelungswut!
- Unzulässig: Systematische Aufgabe und Rückabwicklung überflüssiger Bestellungen
- Abmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten