Artikel zum Thema „Commerce, Anbieter“

Ihre Suchanfrage ergab 241 Treffer

LG Köln verbietet nicht anwaltlich betriebenen „Vertragsgenerator“

Legal-Tech-Angebote nehmen einen immer breiteren Raum ein. Warum bei solchen Angeboten letztlich aber doch immer ein Rechtsanwalt bzw. eine Rechtsanwaltsgesellschaft als Verantwortliche(r) dahinter stehen muss, zeigt das LG Köln mit einem aktuellen Urteil auf.

10 min

Mandantenrabatt für Shopware Cookie-Consent-Plugin “EU Cookie Richtlinie Pro”

In Zusammenarbeit mit der ACRIS E-Commerce GmbH freuen wir uns, Mandanten ab sofort das bedienerfreundliche und erprobte Consent-Tool-Plugin „EU Cookie Richtlinie Pro“ speziell für Shopware-Shops zum rabattierten Preis empfehlen zu können.

4 min

Cookie-Consent-Tools: welche Tools genügen den rechtlichen Anforderungen?

Die IT-Recht Kanzlei hat mittlerweile eine Vielzahl von Consent-Tools für bestimmte Hosting-Umgebungen getestet und einer rechtlichen Bewertung unterzogen. Einige Tools fallen aktuell noch durch..

15 min 16

Interview mit Ferry Hötzel von Shopify

Shopify ist neuer Kooperationspartner der IT-Recht Kanzlei. Was diese Shoplösung interessierten Onlinehändlern zu bieten hat, haben wir Ferry Hötzel, Product Manager von Shopify, gefragt.

9 min

Wenn die „Fakebestellung“ zum Wettbewerbsverstoß des Händlers führt

Scheinbestellungen unter Angabe von Daten Dritter gehören für Händler zum Alltag. Der BGH macht deutlich, dass solche Fakebestellungen nicht nur lästig sind, sondern sogar einen Wettbewerbsverstoß des Händlers begründen können.

13 min 3

PSD2 in Kraft – Was ist seit dem 14.09.2019 nun neu?

Seit dem 14.09.2019 ist die „Payment Service Directive 2“-Richtlinie (kurz: PSD2) von den Banken und Zahlungsdienstleistern voll umzusetzen. Durch technische Vorkehrungen sollen elektronische Zahlungen insbesondere sicherer werden. Was ist neu?

6 min

Schreckgespenst „PSD2“ – Was kommt auf Online-Händler zu?

Im Bereich des Onlinehandels herrscht aktuell einige Verunsicherung hinsichtlich der Begriffe PSD2, 2FA und SCA. Grund genug, dieses Thema einmal aus Sicht eines Onlinehändlers näher zu beleuchten.

10 min 1

Aktuell: Werbung mit einem "sicheren Versand" wird abgemahnt

Derzeit mahnt ein bekannter Abmahnverband Händler ab, die mit einem sicheren Versand ihrer Ware werben.

8 min 1

Gambio Shoplösung erfolgreich von der IT-Recht Kanzlei geprüft

Im Rahmen des neuen Programms „Geprüftes Shopsystem“ haben wir die Gambio Shoplösung erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. .

4 min

Datenschutzerklärung: Neue spezielle Hosting-Klausel für Shopify!

Online-Händler mit einem Shopify-Shop müssen darauf achten, dass die datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der DSGVO eingehalten werden. Hierzu stellt die IT-Recht Kanzlei eine Datenschutzerklärung mit einer speziellen Shopify-Hosting-Klausel zur Verfügung.

3 min

Shopify ist jetzt rechtssicher vorgeprüft durch die IT-Recht Kanzlei

Die IT-Recht Kanzlei hat das Shopsystem Shopify erfolgreich einer rechtlichen Prüfung unterzogen. Bei Shopify handelt es sich um ein Cloud-basiertes Shopsystem für Onlinehändler, über welches Unternehmer Waren und/oder digitale Inhalte verkaufen können.

3 min

Regulierung in Deutschland: Über das Ziel hinausgeschossen?

Seit Jahren sehen sich Händler einem immer dichter werdenden Dschungel an Vorschriften ausgesetzt. Schon kleinste Formfehler und die Nichtbeachtung fragwürdiger Informationspflichten ziehen in vielen Fällen kostenträchtige Abmahnungen nach sich.

11 min

Das neue Unlimited-Paket mit Shop-Intensivprüfung für mtl. nur 54,90 Euro

Die IT-Recht Kanzlei hat kürzlich ihr Unlimited-Paket überarbeitet und kann dieses nun inklusive Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz zu mtl. 54,90 Euro anbieten. Neben abmahnsicheren Rechtstexten für bis zu 70 Verkaufspräsenzen erfolgt zudem eine Intensivprüfung einer Verkaufspräsenz.

7 min

Interview mit Uwe Günzel von kasuwa

kasuwa will mit einem leistungsfähigen Shop-Backend seine Händler in jeder Phase des Verkaufs optimal unterstützen. Was es damit auf sich hat und für wen kasuwa als Vertriebsweg geeignet sein kann, haben wir Herrn Günzel von der kasuwa GmbH gefragt.

10 min 1

Interview mit Hr. Dolezalek von Cosmoshop

CosmoShop ist Entwickler und Hersteller der gleichnamigen Shopsoftware CosmoShop. Das Unternehmen unterstützt als Fullservice eCommerce-Dienstleister Shopbetreiber von Beginn an bei allen Anforderungen eines eCommerce-Projekts.

5 min

AGB-Schnittstellen-Vielfalt der IT-Recht Kanzlei sorgt für automatisierten Abmahnschutz

Über die speziell für eine Vielzahl an Shop-Systemen und Plattformen entwickelte AGB-Schnittstelle 3.0, können Onlinehändler die individuell konfigurierbaren Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei einfach per Mausklick in Ihre Online-Präsenz integrieren.

2 min 1

LG Bochum: Online-Verkauf von Alkohol nur noch mit Altersprüfung?

Seit vielen Jahren besteht Streit, ob für den Versandhandel von alkoholischen Getränken eine jugendschutzrechtliche Altersbeschränkung zu beachten ist. Das LG Bochum entschied, dass § 9 JuSchG auch für den Versandhandel von alkoholischen Getränken gilt.

10 min 1

Amazon unterliegt in Sachen „Buttonlösung“ vor dem OLG München

Mit Urteil vom 31.01.2019 hat das OLG München die Berufung Amazons gegen ein Urteil zurückgewiesen, mit welchem Amazon eine fehlerhafte Gestaltung der finalen Bestellseite attestiert worden war. Das Urteil des OLG München dürfte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Ecommerce-Landschaft.

7 min 4

Europäische Amazon-Marktplätze: Rechtssicher verkaufen

Ein eigenes Onlinebusiness zu starten war nie einfacher als derzeit. Gerade im Bereich des Verkaufens bei Amazon sind die Eintrittsbarrieren gering. Wir sichern Amazon-Händler auf sämtlichen europäischen Amazon-Plattformen mit abmahnsicheren Rechtstexten ab.

5 min

Google startet neuen Shopping-Marktplatz in Europa

Bereits für Anfang dieses Jahres hat Google angekündigt, mit seinem bisher nur aus den USA bekannten Marktplatz Google Shopping Actions auch in Europa zu starten.

4 min
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei