Leserkommentar zum Artikel

FAQ zum Bereitstellen der Online-Ausfüllungsoption des neuen Widerrufsformulars

Zum 13.06.2014 werden Online-Händler verpflichtet, den Verbrauchern ein Muster-Widerrufsformular bereitzustellen. Allerdings bedeutet dieses Gebot nicht ausschließlich eine zwingende, mit neuen Auflagen behaftete Umstellung, sondern bietet gleichsam die Möglichkeit, den gesetzlich vorgeschriebenen Widerruf in einer effizienteren, zeitsparenden und weniger umständlichen Weise anzubieten: Online-Händler sollen so zukünftig über die Option verfügen, das Widerrufsformular zur Online-Ausfüllung und anschließenden Übermittlung durch den Verbraucher bereitzuhalten.

» Artikel lesen


Widerruf Online Shop

Beitrag von Christin Kull
28.02.2017, 19:47 Uhr

Guten Tag, 

wie ist die Lage bei der Lieferung eines fertigen Shopsystems zur eigenen Nutzung?  Also wenn man bei Lizenzo einen Shop gekauft hat, zahlt man erstmal mind.  150 € für die Erstellung des Shops und hat dann ein Jahr Mindestvertragslaufzeit, wo man monatlich mind.  30 € für Hosting usw. zahlen muss. Wie ist es hier mit dem Widerruf, wenn ich den Shop erhalten habe, Aber nach 1 Woche z. B.  merke, dass es das Falsche für mich ist?  Klar, dass ich die 150 € für eine bereits erbrachte Leistung nicht zurück erhalten kann, aber was ist mit dem Jahresbeitrag?  Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.  Viele Grüße 

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei