Leserkommentar zum Artikel

Kettengewährleistung und Nutzungsentschädigung - Offene Fragen rund um den Nacherfüllungsanspruch des Käufers

Das im Januar 2002 in Kraft getretene Schuldrechtsreformgesetz hat den verschuldensunabhängigen Nacherfüllungsanspruch des Käufers bei Lieferung einer mangelhaften Sache eingeführt. Gemäß § 439 BGB ist Nacherfüllung der Oberbegriff für Neulieferung oder Reparatur. Die Wahl der Art der Nacherfüllung hat der Käufer. Ist der Verkäufer zur Nacherfüllung nach Wahl des Käufers bereit, stellen sich einige Fragen, die nachfolgend behandelt werden sollen.

» Artikel lesen


Nutzungsenschädigung

Beitrag von Marcus Baumeister
09.08.2010, 11:54 Uhr

Wie schön, dass es jetzt den § 474 Abs. 2 BGB gibt.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei