Nichtrücksendung der Ware binnen 14 Tagen nach dem Verbraucherwiderruf – Konsequenzen?
Verbraucher müssen die betroffenen Waren nach einem Widerruf gemäß der Vorschriften des Verbraucherwiderrufsrechts binnen 14 Tagen an den Händler zurücksenden. Doch was geschieht, wenn sie dies nicht oder verspätet tun? Welche Rechte stehen Händlern dann zu? In diesem Beitrag stellt die IT-Recht Kanzlei die Handlungsmöglichkeiten der Händler vor.
Zusendung des Rücksendescheins wird verweigert
Beitrag von DK
10.04.2025, 11:17 Uhr
Guten Tag,
ich habe am 22.03. ein Paket erhalten und am 03.04. (also innerhalb der 14 Tage Frist) um Zusendung des Rücksendescheins gebeten. Am 05.04. habe ich dann eine Rückfrage per Mail erhalten, welche Artikel ich zurückgeben möchte und warum. Darauf habe ich am 08.04. geantwortet. Nun wird mir die Zusendung des Rücksendescheins verweigert, weil die Frist verstrichen ist. Ich habe die Retoure allerdings rechtzeitig angemeldet und bekannt gegeben. Was kann ich tun?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 15 Kommentare vollständig anzeigen
-
Frau von Delia Heller, 12.02.2025, 13:39 Uhr
Hallo, Ich benötige ihre Hilfe. Da ich mich im Urlaub befand wo die Ware nachgeliefert wurde, kam ich 1 Tag nachdem Frist zurück und seitdem erhalte ich kein Rückendungsschein aufgrund 1 Tag zu spät nachdem Frist vergangen ist. Die Ware wird nicht mehr zurück akzeptiert. Was soll ich tun? Ich kann... » Weiterlesen
-
Der Händler verweigert die Zusendung eines QRCodes zur Rücksendung von Birgit, 29.10.2024, 18:31 Uhr
Hallo, ich versuche seit fast 14 Tagen vom Händler einen Rücksendungscode zu bekommen. Er argumentiert, dass die Rücksendung zu teuer sei. Es handelt sich aber in diesem Falle um ein retourfähiges DHL-Paket. Morgen läuft die Rückgabefrist ab. Wie ist die Rechtslage in diesem Fall?
-
Herr von Oleg, 06.06.2024, 11:54 Uhr
Guten Tag. Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Artikel innerhalb der gesetzlichen 14 tätigen Frist zurück gesendet, den noch will der Verkäufer mir das Geld nicht erstattet, sondern als Guthaben lassen. Das Problem ich werde nie wieder was auf der Seite. Frage darf er das? Mit... » Weiterlesen
-
Händler verlangt nach 3 Monaten Retour von Schmidt, 22.09.2023, 17:19 Uhr
Hallo, wie schaut es denn aus. Wenn man als Kunde innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurück tritt, weil man die falsche Ware erhalten hat, aber der Verkäufer erst 3 Monate später eine Retoure der falsch versandt Ware verlangt? Wie lange ist man verpflichtet die falsche Ware zu lagern und auf eine... » Weiterlesen
-
Nach 3 Mo. Ware erhalten. Kann aber nicht mehr retourinen. von Claudia S, 17.08.2023, 18:43 Uhr
Ich musste genau 3 Monate auf meine Bestellung warten (obwohl max nur 7 Tage stand). Möchte aber jetzt fast alles wieder zurückschicken (ca. 200€ Wert), aber laut dem Laden geht es nur nach 14 Tagen nach der Bestellung. Was kann ich jetzt machen, bringt es jetzt da rechtlich weiterzugehen? Besten... » Weiterlesen
-
Gilt das alles auch innerhalb der EU (EU Recht)? von Daniel, 02.08.2022, 14:32 Uhr
Gilt dies auch für Online Käufe im EU Ausland? Dass man 14 Tage für den Widerruf hat, ist klar, aber hat man dann auch weitere 14 Tage für die Rücksendung, bzw. kann diese mehr oder weniger folgenlos überziehen?
-
Frau von Denise, 07.06.2021, 11:19 Uhr
Mein Retoutenpäckchen wurde wieder an mich gesendet (Aufschrift: Empfänger nicht anzutreffen) Ich hab mehrmals per email beim Verkäufer nachgefragt ob die Retoure eingetroffen ist. Nun teilte mir der Verkäufer mit dass mein 14 tägiges Rückgaberecht abelaufen sei. Da ich aber nicht Schuld bin,... » Weiterlesen
-
Monatelang warten? von Christian Boese, 23.05.2021, 16:54 Uhr
Die Rechtslage ist soweit klar und auch verständlich. Aber, mal im Ernst. Kann es wirklich angehen das wir als Händler dann Monatelang warten müssen bis der Käufer die vom ihm widerrufene Ware zurücksendet? Ware verliert unter Umständen an Wert wenn man monatelang auf die Rücksendung warten muss,... » Weiterlesen
-
Wie ist es mit dem Händler von STEVEN, 22.03.2021, 07:18 Uhr
Doch wie steht es mit dem Händler? Wen man reklamiert und der Händler innherlab 4 Wochen garnicht reagiert ?gibt es da nicht auch Fristen wo man dann die waren so zusagen behalten dürfte? Für eure Antwort bedanke ich mich
-
wegen zehn Tage bettlägerig krank - 4 Tage zu spät Widerruf geschickt - kann Attest verlängern? von Paula, 15.10.2020, 17:42 Uhr
Guten Tag, ich war 10 Tage bettlägerig krank (Attest liegt vor) . Hätte in dieser Zeit sowieso nicht die Sachen zurücksenden können. Nun habe ich 4 Tage die den Widerrufsfrist überschritten. Kann man die Krankheitstage mit Zusendung des Attestes dazurechnen oder berücksichtigen? Vielen Dank und... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben