Leserkommentar zum Artikel

Gewährleistung: Was tun, wenn Händler die Nacherfüllung unmöglich ist?

Wir zeigen auf, was Händler im Falle der Unmöglichkeit der Nacherfüllung tun sollten, und stellt Händlern ein hilfreiches Musterschreiben bereit.

» Artikel lesen


Erfüllung

Beitrag von Ronny
08.01.2024, 11:02 Uhr

Ich habe ein Gerät erworben. Jetzt ist diese defekt gewesen. Also den Händler anschreiben, der sagt, Gerät, aber nur mit Rückversand Etikett zurück. Gemacht getan. Nach zwei Monaten frage ich mal höfflich nach, was nun ist. Ja, wird geschickt. Ich sehe aber anhand meines geschickten Etiketts, dass nichts passiert ist. Jetzt behauptet der Händler, er verfolge die Sache, seit Ende November. Bis jetzt immer noch keine Reaktion. Denn es geht um ein Gerät von über 200€. Ich hab ihm schon vorgeworfen, dass es sich wohl um Unterschlagung handelt. Was soll man da noch tun? Strafanzeige stellen. Vielleicht haut man dem Händler so mal auf die Finger.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 7 Kommentare vollständig anzeigen

  • Ersatzlieferung vor Rücksendung von M. Kalz, 16.10.2024, 13:11 Uhr

    Ich habe einen PC erworben, der von Anfang an immer wieder abstürzt. Der Verkäufer besteht auf eine sofortige Rücksendung. Ich brauche den PC jedoch täglich privat und beruflich und bestehe deshalb auf eine Vorab-Ersatzlieferung. Was ist die Rechtslage in diesem Fall?

  • Rücktritt vom Kaufvertrag von Blum, 17.01.2024, 20:02 Uhr

    Guten Tag, Wie ist es wenn der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten möchte weil er keine Ersatzteile bekommt aber nicht den vollen Preis zurück erstatten will da es ja 9,2 Monate genutzt wurde. Er beruft sich auf Paragraf 346 BGB.

  • Frau von Andrea Linnemann, 11.12.2023, 13:55 Uhr

    Ich habe eine Frage, Ich habe ein Produkt ( ca. 3 Jahre alt) bei dem ist ein kleiner Teil kaputt. Jetzt warte ich schon seit 2 Monaten auf Ersatzteil und es ist nicht in Sicht wann das Teil kommen könnte. Problem ist dass ohne das Teil ist mein Produkt nutzlos. Was hab ich für Möglichkeiten? ... » Weiterlesen

  • Nacherfüllung nicht möglich wegen angeblichen unsachgemäßen Gebrauch von Martin H., 28.11.2023, 14:44 Uhr

    Hallo, was passiert, wenn der Hersteller seiner Nacherfüllung der Gewährleistung nicht nachkommt, da die Reparatur unwirtschaftlich erscheint und er dem Kunden deshalb einen angeblichen unsachgemäßen Gebrauch vorwirft? Kann der Kunde dann immer noch vom Kaufvertrag zurücktreten und wer muss der... » Weiterlesen

  • Ersatzteile von Kai, 28.11.2023, 11:24 Uhr

    Hallo was passiert wenn der Hersteller das Ersatzteil während der Gewährleistung nicht lieferbar hat ?

  • Herr von Markus Reichmüller, 30.06.2023, 09:50 Uhr

    Die Frage des anderen Kommentators würde mich auch interessieren, da wir einen ähnlichen Fall haben. Ist der Händler zur Nacherfüllung VERPFLICHTET? Oder kann er jederzeit die Option wählen, den Kaufpreis zu erstatten (selbst dann, wenn sich daraus Nachteile für den Käufer ergeben, bspw. weil der... » Weiterlesen

  • Schaden durch Differenz Kaufpreis und Wiederbeschaffungspreis von Christian, 27.06.2023, 10:50 Uhr

    Guten Tag, eine wichtige Sache bleibt hier unberücksichtigt. Beispiel: Artikel, 6 Monate alt, defekt - gekauft im Sonderangebot Der Artikel (Smartwatch) wurde inzwischen durch das Folgemodell ersetzt (fast identisch). Händler verweigert Ersatz mit Verweis darauf das gleiche Modell nicht mehr... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei