Das Mindesthaltbarkeitsdatum - Muss auch der Lebensmittel-Online-Shop die Haltbarkeit seiner Produkte ausweisen?
Vor Kurzem wurde die Frage an die IT-Recht Kanzlei herangetragen, ob die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) im Online-Shop rechtlich verpflichtend sei. Der Verfasser hat sich interessiert an die Recherche gemacht und zur Beantwortung der Frage diese News verfasst.
Mindesthaltbarkeitsdatum
Beitrag von Uwe Kern
23.11.2009, 07:46 Uhr
Da wird der Kauf per Mausklick komplizierter als man sich wünscht. Natürlich möchte ich als Kunde nur "haltbare" Lebensmittel erhalten und das - wenn möglich - für mehr als drei Tage nach Erhalt. Warum sonst sollte ich sie sonst kaufen? Von daher wäre ein ausdrückliches Ausweisen des Mindesthaltbarkeitsdatums im Online-Shop hinfällig, da man als Kunde selbstverständlich von einer genügend langen Frist (ca. 5-10 Tage je nach Produkt) ausgehen kann.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen
-
Onlineverkauf mit abgelaufenem MHD von camerlenga, 08.06.2020, 18:01 Uhr
Wie verhält es sich denn bei Ware mit bereits abgelaufenem MHD im Onlinehandel? Konkret hat der Kunde mehrere Exemplare einer preisreduzierten Lebensmittels (Kategorie "Angebote") gekauft & extra vorab geschaut, ob ein etwaiger MHD-Vermerk existiert - keine Angabe. Daher ging der Kunde von einem... » Weiterlesen
-
MHD ist wegen § 5a UWG anzugeben von Alexander Schupp, Küttner Rechtsanwälte, 13.04.2011, 11:06 Uhr
Liebe Kollegen, Ihren Ausführungen zu den spezialgesetzlichen Regelungen des LMKV schließe ich mich an. Allerdings gehört nach meiner Auffassung das Mindesthaltbarkeitsdatum zu den Angaben, welche für die Entscheidung, ob er ein Verbraucher sich für oder gegen ein Produkt entscheidet,... » Weiterlesen
-
auch das ist ein Stück Verbraucherschutz von Uwe Weber, 25.11.2009, 15:07 Uhr
@meinem Vorredner (Shopbetreiber) Natürlich ist derartiges mit einer einigemassen "intelligenten" Software machbar. Gerade im Zeitalter der Mengenrabatte ist es auch für Endverbraucher interessant zu wissen, wie lange die Ware noch genießbar ist. Logistisch dürfte das kein Problem darstellen -... » Weiterlesen
-
Praktisch kaum realisierbar von Shopbetreiber, 24.11.2009, 16:52 Uhr
Die MHD-Angabe wäre auch praktisch kaum durchführbar. Stellen Sie sich vor, es sind noch 267 Stck. mit MHD 31.12.2009 am Lager. Nachgefüllt wird, bevor der Vorrat aufgebraucht ist, d.h. dahinter stehen schon Kisten mit MHD 31.3.2010. Woher soll die Shop-Software "wissen", wann im Shop das Datum zu... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben