Artikel zum Thema „Hardwarelieferung“
Ihre Suchanfrage ergab 5 Treffer
Der EVB-IT Erstellungsvertrag, ein neues Kind der „EVB-IT Familie“
Die EVB-IT Arbeitsgruppe des IT-Planungsrates des Bundes, der auch Frau Rechtsanwältin Keller-Stoltenhoff der IT-Recht Kanzlei angehört, hat nach der Veröffentlichung des EVB-IT Systemvertrages, Version V.201 ihre Arbeiten an dem neuen EVB-IT Servicevertrag kurz unterbrochen und die EVB-IT System auf einen Mustervertrag allein für werkvertragliche Leistungen rund um Software gekürzt. Nach kurzer Abstimmung mit dem BITKOM konnte dieser neue Mustervertrag am 09.07.2013 veröffentlicht werden.
9 minAnwendungsbereich und die wesentlichen Inhalten der neuen EVB-IT Systemlieferung
Am 01.03.2010 ist der neue und seit langem erwartete EVB-IT Systemlieferungsvertrag veröffentlicht worden. Er ist unter www.cio.bund.de herunterladbar. Nun ist er bereits über einem Jahr im Einsatz und hat sich bewährt, wirft aber wegen seiner Komplexität bei Beschaffern und Anbietern viele Fragen auf. Der folgende Beitrag will die häufigsten Fragen beantworten.
17 minEVB-IT Systemvertrag: Eine umfangreiche FAQ
Am 24.08.2007 wurde der neue EVB-IT Systemvertrag veröffentlicht. Der Vertrag wurde zwar sehnsüchtig von der Beschafferseite erwartet, löste dann aber wegen seines Umfangs und seiner Komplexität , Verwirrung, Ratlosigkeit ja oft Mutlosigkeit aus. Damit die Nutzer zumindest bezüglich der häufigsten Fragen eine schnelle Antwort finden, hat die IT-Recht Kanzlei die Antworten auf diese Fragen in der folgenden FAQ-Liste aufgeführt:
27 minDer IT Systemvertrag, Teil 1: Vertragstypologische Einordnung
Der komplexe Systemvertrag birgt eine Reihe von juristischen Problemen und wirft manche offene Frage auf. Der folgende Beitrag will zunächst Klärung hinsichtlich der vertragstypologische Einordnung des Systemvertrages verschaffen...
5 minWorkshop der IT-Recht-Kanzlei: Realisierung eines IT-Gesamtsystems durch einen Generalunternehmer
Dieser Workshop stellt die technischen und rechtlichen Besonderheiten eines komplexen IT-Systemvertrages dar.Der IT-Systemvertrag regelt die Erstellung eines IT-Systems als einheitliche Hard- und Softwarelösung für die Geschäftsabläufe des EDV-Anwenders aus einer Hand durch einen Anbieter als Generalunternehmer auf werkvertraglicher Grundlage.
2 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Der EVB-IT Erstellungsvertrag, ein neues Kind der „EVB-IT Familie“
- Anwendungsbereich und die wesentlichen Inhalten der neuen EVB-IT Systemlieferung
- EVB-IT Systemvertrag: Eine umfangreiche FAQ
- Der IT Systemvertrag, Teil 1: Vertragstypologische Einordnung
- Workshop der IT-Recht-Kanzlei: Realisierung eines IT-Gesamtsystems durch einen Generalunternehmer