Artikel zum Thema „Gegenstand, Von, Abmahnungen“
Ihre Suchanfrage ergab 852 Treffer
Abmahnung Adam Nawracaj
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Adam Nawracaj vor, vertreten durch die Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf der Verwedung einer widersprüchlichen Widerrufsbelehrung. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Adam Nawracaj in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: Falsche Grundpreisangaben und fehlender OS-Link
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser vor, vertreten durch die Kanzlei Fischer - Battermann. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf falscher Grundpreisangaben und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung GamesTrade UG
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma GamesTrade UG vor, vertreten durch die Kanzlei Absenger. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines fehlenden OS-Links und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma GamesTrade UG unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: Verletzte Informationspflichten
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser vor, vertreten durch die Kanzlei Fischer - Battermann. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf verletzter Informationspflichten. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Jörg Sieger
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Jörg Sieger vor, vertreten durch die Kanzlei Michael Rohe. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf fehlender Grundpreisangaben. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Jörg Sieger in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung komtech GmbH
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma komtech GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Sandhage. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines fehlenden OS-Links und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma komtech GmbH unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Hufenbach Sporthandel, Herr Daniel Hufenbach
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Daniel Hufenbach, Hufenbach Sporthandel vor, vertreten durch die Kanzlei Grunow. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung auf ebay. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Daniel Hufenbach, Hufenbach Sporthandel in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: OS-Link und Email-Adresse
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser vor, vertreten durch die Kanzlei Fischer - Battermann. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines fehlenden OS-Links und mehr. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Besser-Hollandrad, Erwin Besser in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung BCNH GmbH
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma BCNH GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei ARCIS Rechtsanwälte. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer Schutzrechtsverletzung an der Marke "tor7". Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma BCNH GmbH in unserem Beitrag.
2 min 1Abmahnung Sven Fürstenberg
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Sven Fürstenberg vor, vertreten durch die Kanzlei Hoesmann. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines nicht leicht zugänglichen OS-Links. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Sven Fürstenberg unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Richard Smet: Fehlendes Prüfzeichen
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung des Herrn Richard Smet vor, vertreten durch die Kanzlei Sagsöz & Euskirchen. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines fehlenden Prüfzeichens beim Vertrieb von Fahrzeugbeleuchtungen. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung des Herrn Richard Smet unserem Beitrag.
2 minVerkauf gebrauchter Software-Lizenzkeys: Gefahr berechtigter Abmahnungen
Viele Online-Händler von gebrauchten Software-Lizenzen müssen sich aktuell mit Abmahnungen auseinandersetzen, weil sie die rechtlichen Voraussetzungen für den Verkauf nicht einhalten. Die Rechtsprechung hat zuletzt die beim Verkauf einzuhaltenden Voraussetzungen präzisiert, auch wenn bis heute noch nicht alles geklärt ist. Die IT-Recht Kanzlei gibt einen Einblick in die aktuelle Abmahnpraxis und einen Überblick darüber, was beim Verkauf gebrauchter Software-Lizenzen zu beachten ist.
7 min 3Falscher Umschlag? Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Oscar
Der IT- Recht Kanzlei liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen durch die Verwendung der eingetragenen Marken OSCAR vor. Nach unserer Recherche ist die Marke tatsächlich als Marke eingetragen und steht in Kraft.
7 minInstagram durch die Rechtsbrille: Welche rechtlichen Fallstricke Händler beachten müssen
Instagram boomt. Immer mehr Unternehmen nutzen das Fotonetzwerk der Facebook-Tochter, um sich und ihre Produkte zu bewerben. Doch neben der Auswahl aussagekräftiger Bilder müssen Online-Händlern auch auf Instagram zahlreiche rechtliche Aspekte beachten. Wir erläutern im Folgenden, welche rechtlichen Stolpersteine beim Social-Media-Marketing auf Instagram drohen und wie Shop-Betreiber diese vermeiden können.
8 min 2Abmahnung Limited Selections, Ralf Dittmann
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Limited Selections, Ralf Dittmann vor, vertreten durch die Kanzlei Christian Sitter. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Widerrufsbelehrung. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Limited Selections, Ralf Dittmann in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Plattfuss Vertriebs GmbH
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Plattfuss Vertriebs GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Meidert & Kollegen. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf eines Verstoßes gegen das Persönlichkeitsrecht. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Plattfuss Vertriebs GmbH in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Beauty-Freundin, Karoline Hunoltstein: Widerrufsbelehrung
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma Beauty-Freundin, Karoline Hunoltstein vor, vertreten durch die Kanzlei Ziehmann & Keßler. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf einer fehlenden Widerrufsbelehrung. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma Beauty-Freundin, Karoline Hunoltstein in unserem Beitrag.
2 minAbmahnung Simone Sommer: Irreführende Versandkostenangaben
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Frau Simone Sommer vor, vertreten durch die Kanzlei Estel & Feise. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf irreführender Werbung mit Versandkosten. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Frau Simone Sommer unserem Beitrag.
2 minAbmahnung E. & A. Junek GmbH
Der IT-Recht Kanzlei liegt eine Abmahnung der Firma E. & A. Junek GmbH vor, vertreten durch die Kanzlei Huls Rechtsanwälte. Inhalt der Abmahnung ist der Vorwurf fehlender Pflichtangaben. Gefordert wird unter anderem die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Lesen Sie mehr zur Abmahnung der Firma E. & A. Junek GmbH in unserem Beitrag.
2 minHobby-Auktionator oder professioneller Seller: Bin ich noch privater Anbieter oder doch schon gewerblicher Verkäufer?
Wenn der Kleiderschrank zu platzen droht und auch Vorratskammer, Kellerraum und Garage an die Grenzen ihrer Kapazitäten geraten, ist es Zeit für einen umfassenden Frühjahrsputz. Häufig und gern greifen Putzbegeisterte in diesem Fall auf verschiedene Verkaufsplattformen wie eBay & Co zurück, um sich des lästig gewordenen Hausstands gewinnbringend zu entledigen. Doch Vorsicht: Der Übergang von privatem zum gewerblichen Verkäufer ist fließend. Der aktuelle Beitrag der IT-Recht Kanzlei zeigt Ihnen, wieso die Unterscheidung von gewerblichem und privatem Verkauf so wichtig ist und anhand welcher Merkmale Sie herausfinden, ob Sie noch privater Verkäufer oder doch schon gewerblicher Anbieter sind.
19 min 4Schnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnung Adam Nawracaj
- Abmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: Falsche Grundpreisangaben und fehlender OS-Link
- Abmahnung GamesTrade UG
- Abmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: Verletzte Informationspflichten
- Abmahnung Jörg Sieger
- Abmahnung komtech GmbH
- Abmahnung Hufenbach Sporthandel, Herr Daniel Hufenbach
- Abmahnung Besser-Hollandrad, Erwin Besser: OS-Link und Email-Adresse
- Abmahnung BCNH GmbH
- Abmahnung Sven Fürstenberg
- Abmahnung Richard Smet: Fehlendes Prüfzeichen
- Verkauf gebrauchter Software-Lizenzkeys: Gefahr berechtigter Abmahnungen
- Falscher Umschlag? Markenabmahnung wegen Nutzung der Marke Oscar
- Instagram durch die Rechtsbrille: Welche rechtlichen Fallstricke Händler beachten müssen
- Abmahnung Limited Selections, Ralf Dittmann
- Abmahnung Plattfuss Vertriebs GmbH
- Abmahnung Beauty-Freundin, Karoline Hunoltstein: Widerrufsbelehrung
- Abmahnung Simone Sommer: Irreführende Versandkostenangaben
- Abmahnung E. & A. Junek GmbH
- Hobby-Auktionator oder professioneller Seller: Bin ich noch privater Anbieter oder doch schon gewerblicher Verkäufer?