Artikel zum Thema „Altersverifikationssystem“
Ihre Suchanfrage ergab 51 Treffer
Abmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
E-Zigaretten in den falschen Händen - potenzielle Abmahnung in den Händen des Online-Händlers. Eine uns vorliegende Abmahnung rügt den Verkauf von E-Zigaretten unter Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz. Was konkret abgemahnt wurde und wie Sie rechtssicher Handel mit E-Zigaretten betreiben, erfahren Sie in diesem Beitrag.
5 minSind Verträge mit Minderjährigen immer unwirksam?
Im Online-Handel werden jeden Tag zahlreiche Verträge abgeschlossen. Dabei können Online-Händler nicht immer ausschließen, dass es sich bei ihren Vertragspartnern um Minderjährige handelt. Aber sind Verträge mit Minderjährigen immer unwirksam? Und welche Maßnahmen können Händler ergreifen, um Vertragsabschlüsse mit Minderjährigen auszuschließen?
7 minEin Leitfaden zum Verkauf von Erotikartikeln im Online-Handel
Der Online-Markt für Erotikartikel wächst durch die Digitalisierung stark, bringt aber spezifische rechtliche Herausforderungen mit sich. Dieser Beitrag beleuchtet die zentralen rechtlichen Aspekte – von Altersbeschränkungen über Datenschutz bis zur Produkthaftung –, um Händlern eine solide Grundlage für ihre Geschäftstätigkeit zu bieten.
13 minVorsicht: Der Einsatz von ChatGPT verstößt aktuell gegen den Datenschutz
Ohne Zweifel wird der Einsatz von Tools wie ChatGPT bereits sehr kurzfristig für viele Unternehmen erhebliche Erleichterungen bringen. Aktuell steht ChatGPT aber im Kreuzfeuer der Datenschützer. Tatsächlich wirft ChatGPT viele problematische Datenschutzfragen auf. Wir geben einige Antworten und Empfehlungen, wie ChatGPT trotz erheblicher Datenschutzbedenken möglichst risikoarm eingesetzt werden kann.
15 min 2Verkauf von Computer- und Konsolenspielen: was gilt bez. Alterskennzeichnung?
Händler, die Computer- und Konsolenspiele im Wege des Versandhandels vertreiben, müssen ein besonderes Augenmerk auf die Bestimmungen des Jugendschutzes richten. Gerade beim Verkauf von jugendgefährdenden bzw. jugendbeeinträchtigenden Computer-/ Konsolenspielen drohen zahlreiche Stolpersteine.
11 minEuGH: Warnhinweis-Pflicht gilt auch für Abbildungen von Zigarettenschachteln
Der EuGH entschied: Warnhinweise müssen nicht nur auf Zigarettenpackungen selbst, sondern auch auf Bildern angebracht werden, die mit Zigaretten in Verbindung gebracht werden können.
4 minVerbot pornographischer Inhalte ohne Altersbeschränkung zulässig
Anbieter von pornographischen Angeboten sind auf Online-Plattformen verpflichtet, eine Altersverifikation einzurichten. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat nun entschieden, dass dies auch für Anbieter gilt, die ihren Sitz im Ausland haben.
5 minNeues Jugendschutzgesetz: Diese Änderungen sind zu beachten!
Mit dem neuen Jugendschutzgesetz sollen zeitgemäße Antworten auf die drängenden Herausforderungen des Kinder- und Jugendmedienschutzes gegeben werden.
10 min 1Abmahnung: Altersverifikation beim Handel mit Tabakwaren, E-Zigaretten
Beim Online-Verkauf von Tabakwaren, E-Zigaretten, E-Shishas und Liquids gelten strenge Jugendschutzvorgaben. Zentral ist dabei die Frage: Sind Altersverifikationssysteme gesetzlich vorgeschrieben?
3 minAltersverifikation: rechtssicherer Online-Handel mit jugendgefährdenden Inhalten
Tabak, Alkohol und Pornos: Minderjährige dürfen zu solchen Produkten selbstverständlich keinen Zugang haben. Doch stellt eine Altersüberprüfung Shop-Betreiber vor Herausforderungen.
15 minEntwurf zum neuen Jugendschutzgesetz: Was könnte das für Händler bedeuten?
Der erste Entwurf zum neuen Jugendschutzgesetz (JuSchG) schlug bereits von Anfang an hohe Wellen. Sollte der Entwurf in seiner jetzigen Form seinen Weg in das neue JuSchG finden, werden auch Online-Händler mit Neuerungen konfrontiert werden. Welche das im Einzelnen sind und wie diese zu interpretieren sind, lesen Sie in unserem neuen Beitrag.
7 minAbmahngefahr bei Verstößen gegen Jugendschutzvorschriften
Verstoßen Online-Händler gegen Jugendschutzvorschriften kann dies grundsätzlich abgemahnt werden. Die IT-Recht Kanzlei informiert Sie im Folgenden über die wichtigsten gerichtlichen Entscheidungen zu dieser Thematik.
8 minNeuer Jugendmedienschutz-Staatsvertrag beschlossen: Was ändert sich?
Durch den JMStV werden Minderjährige vor Angeboten, welche deren Entwicklung beeinträchtigen oder gefährden, geschützt. Die Konferenz der Ministerpräsidenten hat nunmehr weitere Änderungen am JMStV beschlossen.
8 minJusProg ist laut VG Berlin doch ein geeignetes Jugendschutzprogramm!
Kürzlich entschied die Kommission für Jugendmedienschutz, dass das Jugendschutzprogramm „JusProg“ nicht die Voraussetzungen des JMStV erfülle. Der Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. ist dagegen vorgegangen.
4 minKommission für Jugendschutz: „JusProg“ kein geeignetes Jugendschutzprogramm?!
Die KJM hat entschieden, dass das Jugendschutzprogramm „JusProg“ nicht die Voraussetzungen des JMStV erfülle. Nach Ansicht der KJM könne „JusProg“ wesentliche Teile der Nutzung von Medieninhalten durch Minderjährige nicht erfassen.
4 minLeitfaden: Spirituosen online rechtssicher verkaufen
Der Online-Verkauf von Spirituosen unterliegt verschiedenen rechtlichen Anforderungen. Wir zeigen auf, was beim Online-Verkauf von Spirituosen rechtlich zu beachten ist.
16 min 2Abmahnungen: Tabakwaren, E-Zigaretten und Liquids ohne Altersverifikationssystem!
Das LG Bochum schreibt im Falle des Verkaufs von Alkohol die Verwendung eines (tauglichen) Altersverfikationssystems zwingend vor. Nunmehr wird der fehlende Einsatz von Altersverifikationssystemen auch beim Verkauf von Tabakwaren, E-Zigaretten, E-Shishas und Liquids abgemahnt.
4 minFAQ: Jugendschutz beim Online-Alkoholverkauf
Wie Online-Händler beim Verkauf von Alkohol verfahren und welche jugendschutzrechtlichen Maßnahmen beim Versand und gegebenenfalls auch im Shop umgesetzt werden sollten, klären wir in unseren aktuellen FAQ.
16 min 14LG Bochum: Online-Verkauf von Alkohol nur noch mit Altersprüfung?
Seit vielen Jahren besteht Streit, ob für den Versandhandel von alkoholischen Getränken eine jugendschutzrechtliche Altersbeschränkung zu beachten ist. Das LG Bochum entschied, dass § 9 JuSchG auch für den Versandhandel von alkoholischen Getränken gilt.
10 min 1FAQ der IT-Recht Kanzlei zum Thema Jugendschutzbeauftragter
Die FAQ der IT-Recht Kanzlei zum Jugendschutzbeauftragten klären alle Fragen zur Notwendigkeit der Bestellung eines solchen, der Qualifikation, die ein Jugendschutzbeauftragter benötigt und den Folgen bei etwaiger Nichtbestellung. Schließlich zeigen sie Lösungsmöglichkeiten auf, wie sich jeder Online-Diensteanbieter rechtssicher im Internet darstellen kann, ohne dabei Ordnungsgelder oder Abmahnungen riskieren zu müssen. Dieser Beitrag soll aufzeigen, was ein Jugendschutzbeauftragter ist, was er machen muss und vor allem, wer überhaupt einen braucht.
11 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnung: Fehlende Alterskontrolle beim Verkauf von E-Zigaretten
- Sind Verträge mit Minderjährigen immer unwirksam?
- Ein Leitfaden zum Verkauf von Erotikartikeln im Online-Handel
- Vorsicht: Der Einsatz von ChatGPT verstößt aktuell gegen den Datenschutz
- Verkauf von Computer- und Konsolenspielen: was gilt bez. Alterskennzeichnung?
- EuGH: Warnhinweis-Pflicht gilt auch für Abbildungen von Zigarettenschachteln
- Verbot pornographischer Inhalte ohne Altersbeschränkung zulässig
- Neues Jugendschutzgesetz: Diese Änderungen sind zu beachten!
- Abmahnung: Altersverifikation beim Handel mit Tabakwaren, E-Zigaretten
- Altersverifikation: rechtssicherer Online-Handel mit jugendgefährdenden Inhalten
- Entwurf zum neuen Jugendschutzgesetz: Was könnte das für Händler bedeuten?
- Abmahngefahr bei Verstößen gegen Jugendschutzvorschriften
- Neuer Jugendmedienschutz-Staatsvertrag beschlossen: Was ändert sich?
- JusProg ist laut VG Berlin doch ein geeignetes Jugendschutzprogramm!
- Kommission für Jugendschutz: „JusProg“ kein geeignetes Jugendschutzprogramm?!
- Leitfaden: Spirituosen online rechtssicher verkaufen
- Abmahnungen: Tabakwaren, E-Zigaretten und Liquids ohne Altersverifikationssystem!
- FAQ: Jugendschutz beim Online-Alkoholverkauf
- LG Bochum: Online-Verkauf von Alkohol nur noch mit Altersprüfung?
- FAQ der IT-Recht Kanzlei zum Thema Jugendschutzbeauftragter