BITKOM kritisiert Abmahnungen von Verbraucherschützern gegen Musik-Plattformen

BITKOM kritisiert Abmahnungen von Verbraucherschützern gegen Musik-Plattformen

Der ITK-Branchenverband BITKOM hat Abmahnungen der Verbraucherzentralen gegen Musik-Download-Plattformen kritisiert. Es handle sich um "reinen Populismus", so der Verband heute in Berlin. Die Verbraucherschützer bemängelten, dass Kunden des iTunes Music Store von Apple, T-Onlines Musicload und anderen Anbietern die DRM-geschützte Musik nicht auf jedem beliebigen Abspielgerät wiedergeben können (wir berichteten).

Differenzierte Nutzerrechte würden zu einer breiten Angebotspalette mit vielfältigen Preismodellen führen, hieß es von Seiten des BITKOM. "Das ist nicht schädlich, sondern gut für den Kunden", sagte Verbandschef Bernhard Rohleder. Der Nutzer könne letztlich frei entscheiden, welches Angebot er annehme.

Auch die Forderung der Verbraucherschützer, das Recht auf Privatkopie nicht durch Kopierschutztechniken beliebig einzuschränken (wir berichteten), wies der BITKOM zurück. "Ein zeitgemäßes Urheberrecht muss auch die Interessen der Rechteinhaber berücksichtigen", so Rohleder.

Quelle: www.de.internet.com

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei