eBay Betrüger - Mitglied der Nigeria-Connection festgenommen

Schaden von 70.000 Euro
Zum Erlass eines Haftbefehls wegen Betruges wird heute ein 34-jähriger Nigerianer dem Haftrichter vorgeführt. Das gab der Polizeipräsident in Berlin heute bekannt. Der gestern gegen 8 Uhr 45 in seiner Wohnung im Stadtbezirk Wedding festgenommene Mann gehört nach Einschätzung des Landeskriminalamts zu den Organisatoren der Nigeria-Connection in Berlin. Die Festnahme erfolgte nach einer Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen, in der die Beamten umfangreiche Beweismittel zu banden- und gewerbsmäßigen Betrugstaten fanden.
Danach ist der Festgenommene einer der Hintermänner einer Bande, die mit Hilfe von Identitätsdiebstahl unter fremdem Namen im Internet-Auktionshaus eBay nicht existierende Waren anbieten und sich anschließend die Gelder überweisen lassen. "Das Geld wird dann ausschließlich über nicht videoüberwachte Geldautomaten abgehoben. Dem 34-Jährigen werden betrügerisch eröffnete Konten auf mindestens sechs Namen zugeordnet", so der Polizeisprecher.
Der bislang bekannte Schaden beträgt rund 70.000 Euro. Bislang sind über 100 Opfer bundesweit bekannt. Bei der Durchsuchung wurden 3.000 Euro beschlagnahmt. Der Tatverdächtige sei mehrfach einschlägig vorbestraft und im Zusammenhang mit zahlreichen Großverfahren bundesweit in Erscheinung getreten.
Quelle: www.de.internet.com
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






1 Kommentar
ein bekannter von mir hat bei ebay-kleinanzeigen etwas verkauft. der Käufer hat per Paypal bezahlt. Mei Bekannter hat die Ware versendet. Nach 6 Tagen stornierte Paypal die Zahlung und zahlte das Geld an den Käufer zurück. Keine Begründung von Paypal!!!!
Klärung über Paypal nicht möglich oder nicht gewollt.
Paypal laberte immer etwas von Datenschutz, obwohl es ja um meinem Bekannten geht der Telefonisch mit Paypal gesprochen hat.
Ende vom Lied, Geld weg und Ware auch.
FINGER WEG VON PAYPAL.
DA IST NUR EINS SICHER, das dein GELD weg ist.
Benutzt liebers Direktüberweisung oder Giropay, da ist die Rechtslage klar und Käufer / Verkäuferschutz garantiert.
Bei Paypal ist das ein Kulanz und auch nur bis einer gewissen höhe. Lest mal die AGB von Paypal richtig durch.
www.onlinehandel-shop.de