Brisante Klausel in Kundenverträgen von Eon Bayern
Beim Tarif "E.ON BasisPower" und "E.ON AquaPower" entdeckten die Verbraucherschützer im Kleingedruckten eine brisante Klausel. Danach sollte sich der Kunde damit einverstanden erklären, dass seine Daten an die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) übermittelt werden dürfen, insbesondere bei Zahlungsverzug.
"Die SCHUFA-Klausel verstößt in diesem Fall klar gegen das Bundesdatenschutzgesetz", meint Markus Saller, Jurist bei der Verbraucherzentrale Bayern. Offensichtlich wollte sich der Gasversorger ein Druckmittel gegen Verbraucher sichern, die sich gegen Gaspreiserhöhungen wehren. Eon Bayern hat eine Unterlassungserklärung abgegeben und sich gegenüber der Verbraucherzentrale verpflichtet, derartige Klauseln nicht mehr zu verwenden.
In einer ähnlichen Angelegenheit hatte die Verbraucherzentrale Bayern zu Beginn des Jahres die Stadtwerke Rosenheim ins Visier genommen. Auch dieser Energieversorger hatte eine solche Klausel im Vertrag und hat sich der Forderung der Verbraucherschützer unterworfen.
Quelle: PM der Verbraucherzentrale Bayern
Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare