Brisante Klausel in Kundenverträgen von Eon Bayern

Beim Tarif "E.ON BasisPower" und "E.ON AquaPower" entdeckten die Verbraucherschützer im Kleingedruckten eine brisante Klausel. Danach sollte sich der Kunde damit einverstanden erklären, dass seine Daten an die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) übermittelt werden dürfen, insbesondere bei Zahlungsverzug.

"Die SCHUFA-Klausel verstößt in diesem Fall klar gegen das Bundesdatenschutzgesetz", meint Markus Saller, Jurist bei der Verbraucherzentrale Bayern. Offensichtlich wollte sich der Gasversorger ein Druckmittel gegen Verbraucher sichern, die sich gegen Gaspreiserhöhungen wehren. Eon Bayern hat eine Unterlassungserklärung abgegeben und sich gegenüber der Verbraucherzentrale verpflichtet, derartige Klauseln nicht mehr zu verwenden.

In einer ähnlichen Angelegenheit hatte die Verbraucherzentrale Bayern zu Beginn des Jahres die Stadtwerke Rosenheim ins Visier genommen. Auch dieser Energieversorger hatte eine solche Klausel im Vertrag und hat sich der Forderung der Verbraucherschützer unterworfen.

Quelle: PM der Verbraucherzentrale Bayern

Tipp: Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook .


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket Arbeitsrecht: Rechtssicherheit für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei