1&1: AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei

1&1: AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei
4 min
Beitrag vom: 13.01.2017

Die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei unterstützt ab sofort das Online-Shopsystem 1&1 - integrieren Sie nun einfach per Mausklick die Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei in Ihren 1&1 - Shop. Die Texte werden im Falle neuerer Rechtsentwicklungen automatisch aktualisiert. Mehrfach täglich kontrollieren wir Ihren Shop bei 1&1 auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend. Mehr Sicherheit geht nicht!

AGB für 1&1 + Schnittstelle

Die IT-Recht Kanzlei bietet Händlern, die über einen eigenen 1&1 Shop Waren vertreiben, für monatlich nur 9,90 Euro passende Rechtstexte an.

Hierzu gehören:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen,
  • Widerrufsbelehrung,
  • Datenschutzerklärung,
  • Diverse Muster / Handlungsanleitungen
  • Impressum.

Praktisch: Automatische AGB-Aktualisierung und Überwachung durch unsere AGB-Schnittstelle.

Banner Premium Paket

Einfach, komfortabel und individuelle Beratung

Die AGB für 1&1 - Shops sind auf den weltweiten Verkauf von Waren im elektronischen Geschäftsverkehr zugeschnitten und werden Ihnen im Mandantenportal der IT-Recht Kanzlei zum Download im HTML-, PDF- oder im Text-Format zur Verfügung gestellt.

Über unseren elektronischen Textkonfigurator haben Sie die Möglichkeit, die Rechtstexte stark auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen - hierbei stehen wir Ihnen selbstverständlich auch beratend zur Seite.

Bei individuellen Anpassungswünschen der Rechtstexte sprechen Sie uns gerne an.

Alles automatisch: AGB-Aktualisierung + AGB-Überwachung

Integrieren Sie die Rechtstexte über unsere AGB-Schnittstelle 3.0 einfach per Mausklick in Ihren 1&1 - Shop. Unsere Automatik sorgt dann bei jeder rechtlichen Änderung für ein zeitnahes Update der Texte, ohne dass Sie tätig werden müssen. Zudem kontrollieren wir mehrfach täglich Ihre Internetpräsenz auf Fehlerfreiheit. Egal ob Übertragungsprobleme, beschädigte Seiten oder Serverausfall – falls wir bei den Rechtstexten einen Fehler registrieren, informieren wir Sie umgehend.

Hinweis: Bereits über 36 Shopsysteme werden durch die AGB-Schnittstelle der IT-Recht Kanzlei unterstützt.

IT-Recht Kanzlei steht für Qualität

Die IT-Recht Kanzlei ist seit 2004 in den Bereichen des E-Commerce sowie des Wettbewerbsrechts tätig und Marktführer unter den Kanzleien im Bereich dauerhafter Händlerbetreuung.

Die Fachanwälte der IT-Recht Kanzlei stellen durch eine dauerhafte Qualitätssicherung die Aktualität und Rechtssicherheit der hier angebotenen Rechtstexte sicher.

Über 40.000 Präsenzen nutzen derzeit unsere Rechtstexte - dies bürgt für die Qualität der Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei.

Update-Service der AGB für 1&1 sorgt für Abmahnsicherheit

Sie erhalten die AGB für 1&1 - Shops schon ab 9,90 Euro pro Monat. In diesem Betrag inbegriffen ist ein juristischer Pflegeservice, der für eine dauerhafte Rechtssicherheit der Rechtstexte sorgt.

Selbstverständlich haftet die IT-Recht Kanzlei - wie für Anwaltskanzleien sogar gesetzlich vorgeschrieben - für die Abmahnsicherheit ihrer Rechtstexte. Dies umfasst etwa die Freistellung von Kosten für eine Abmahnung aufgrund unserer Rechtstexte sowie die Freistellung von Kosten aus einer gerichtlichen Auseinandersetzung im Zusammenhang mit unseren Rechtstexten.

Schnell verfügbar, volle Kostenkontrolle und monatlich kündbar!

Wir stellen Ihnen die Online-Shop AGB unverzüglich nach Ihrer Bestellung zur Verfügung. Eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an.

Wir kennen die Dynamik des Online-Handels und bieten Ihnen daher für die Nutzung unserer Rechtstexte maximale Flexibilität und Kostenkontrolle: Sie können unseren AGB-Pflege-Service jederzeit monatlich kündigen.

Was können die AGB für 1&1 der IT-Recht Kanzlei?

Die AGB berücksichtigen die für den Online-Handel einschlägigen Regelungen wie etwa die EU-Verbraucherrechterichtlinie sowie die einschlägigen Vorschriften des BGB und des EGBGB.

Zudem beherrschen die 1&1 - AGB folgende für den Online-Handel besonders praxisrelevante Sachverhalte:

  • Lieferungen die per Spedition „frei Bordsteinkante“ erfolgen,
  • Eigentumsvorbehalt bei Vorleistungspflicht des Verkäufers,
  • Beschränkung der Mängelhaftung – etwa für gebrauchte Ware,
  • Vereinbarung deutschen Kaufrechts bei Verträgen mit ausländischen Käufern,
  • Verkauf digitaler Inhalte wie z. B. eBooks, Videodateien (ausgenommen Software),
  • Verkauf und die Einlösung von Geschenkgutscheinen,
  • Einlösung von kostenlosen Aktionsgutscheinen,
  • Ausschluss des Widerrufsrechts für Verbraucher aus Nicht-EU-Mitgliedstaat
  • Haftungsfreistellung bei der Verletzung von Drittrechten (individualisierbare Produkte)
  • Verträge über die dauerhafte Lieferung von Waren (Abonnement-Verträge)

Noch Fragen zu den AGB für 1&1 - Shops?

Unsere FAQ beantworten Ihnen häufig gestellte Fragen zu unseren AGB mit Update-Service.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne persönlich zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!


Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Beiträge zum Thema

Schutzpaket für Arbeitgeber
(24.04.2025, 09:59 Uhr)
Schutzpaket für Arbeitgeber
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
(11.04.2025, 12:22 Uhr)
Ab sofort: Professionelle Rechtstexte für Kaufland.fr und Kaufland.it
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
(27.03.2025, 11:10 Uhr)
Kostenlose Barrierefreiheits-Prüfung
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
(17.03.2025, 11:03 Uhr)
Professionelle Rechtstexte für Software-as-a-Service
Barrierefreiheitserklärung für Shops
(12.03.2025, 15:42 Uhr)
Barrierefreiheitserklärung für Shops
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
(11.03.2025, 16:09 Uhr)
Ab sofort: Cookie-Tool mit rechtlichem Scan-Service
Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei