IT-Recht Kanzlei - Nachrichten https://www.it-recht-kanzlei.de/ Hier erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten der IT-Recht Kanzlei Sun, 23 Feb 2025 10:10:27 +0100 de-DE IT-Recht Kanzlei Blickreif.de RSS Modul info@it-recht-kanzlei.de (IT-Recht Kanzlei) info@it-recht-kanzlei.de (IT-Recht Kanzlei) IT-Recht Kanzlei - Nachrichten https://www.it-recht-kanzlei.de/gfx/Logos/Logo_150.png https://www.it-recht-kanzlei.de/ Abmahnradar: Werbung - Futtermittel als Zeckenschutz https://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnradar-futtermittel-zeckenschutz-bekoemmlich-beratungspflicht-biozide-vw.html Fri, 21 Feb 2025 15:32:33 +0100 Ein Händler bewarb ein Tierfuttermittel als Zeckenschutz - obwohl die Wirkung wissenschaftlich nicht belegt ist. Zudem wurde abgemahnt: Die Werbung mit "bekömmlich" sowie diverse Volkswagen-Marken. Website-Scanner "EasyScan": Neue Dienste erfasst https://www.it-recht-kanzlei.de/easyscan-update-februar-2025.html Fri, 21 Feb 2025 12:23:14 +0100 Unser Datenschutz-Scanner „EasyScan“ prüft die Vollständigkeit von Datenschutzerklärungen ebenso wie die Datenschutzkonformität Ihrer Website. Dank eines Updates werden nun viele weitere Dienste präzise erkannt. Erweiterung unserer AGB für Freizeitkurse https://www.it-recht-kanzlei.de/erweiterung-agb-freizeitkurse-online.html Fri, 21 Feb 2025 07:48:54 +0100 Viele Veranstalter von Freizeitkursen bieten ihre Kurse inzwischen nicht mehr nur in Präsenz, sondern auch online an. Wir haben unser Schutzpaket für Freizeitkurse daher in den AGB um entsprechende Regelungen ergänzt. Shopify: Automatisierter Abmahnschutz mit LegalScan Pro https://www.it-recht-kanzlei.de/legalcan-pro-shopify-abmahnschutz.html Thu, 20 Feb 2025 15:52:30 +0100 Shopify-Shops sind schnell eingerichtet, bergen aber auch große Abmahngefahren. Unser Service „LegalScan Pro“ schützt ab sofort automatisch vor hunderten Abmahnrisiken. Achtung: Fehlende Gebrauchshinweise bei erwärmbaren Körnerkissen (in Tierform) https://www.it-recht-kanzlei.de/achtung-abmahnung-fehlende-gebrauchsanleitung-produktsicherheitsverordnung.html Thu, 20 Feb 2025 07:54:45 +0100 Eine aktuelle Abmahnung beanstandet den Verkauf erwärmbarer Körnerkissen in Kuscheltier-Form ohne Beilegung der erforderlichen Gebrauchshinweise. Kasuwa make, die neue digitale DIY-Welt https://www.it-recht-kanzlei.de/kasuwa-make-die-neue-digitale-diy-welt.html Wed, 19 Feb 2025 17:50:17 +0100 Der DIY-Markplatz Kasuwa, Partner der IT-Recht Kanzlei, schafft mit kasuwa make ein neues Zuhause für digitale Produkte. Lieferant verheimlicht GPSR-Hersteller - was tun? https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-herstellerinformation-lieferant-auskunftsanspruch.html Wed, 19 Feb 2025 15:24:16 +0100 Händler müssen den Hersteller des Produkts im Online-Angebot angeben. Wenn der nicht bekannt ist und der Lieferant ihn nicht verrät, ist das ein Problem. Was tun? Hat Ihr Kunde rechtzeitig widerrufen? https://www.it-recht-kanzlei.de/neu-rechner-widerrufsfrist.html Tue, 18 Feb 2025 17:59:14 +0100 Mit unserem kostenlosen Widerrufsfristen-Rechner können Sie das Ende der Widerrufsfrist für Ihre Verkäufe direkt berechnen - individuell, länderübergreifend und taggenau. BFSG: Welche elektronischen Medien müssen barrierefrei sein? https://www.it-recht-kanzlei.de/barrierefreit-online-medien-uebersicht.html Tue, 18 Feb 2025 07:43:33 +0100 Ab dem 29.06.2025 müssen unter anderem „Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr“ in Deutschland barrierefrei sein. Welche Medien fallen darunter? Rückerstattung in Form eines Gutscheins – ist das zulässig? https://www.it-recht-kanzlei.de/rueckerstattung-gutschein-statt-geldbetrag.html Mon, 17 Feb 2025 17:49:31 +0100 Unternehmer können aus unterschiedlichen Gründen zur Rückerstattung verpflichtet sein. Kann der Unternehmer seiner Pflicht auch nachkommen, indem er dem Kunden anstatt einer Rückzahlung einen Gutschein überlässt? Abmahnradar: Streichpreise iVm. UVP / Kosmetika: Fehlende Inhaltsstoffe / Marken: MO, IVI https://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnradar-inhaltsstoffe-kosmetika-privat-gewerblich-mo-ivi.html Fri, 14 Feb 2025 11:12:24 +0100 Diese Woche wurden Streichpreise und eine angebliche UVP des Herstellers sowie Kosmetika und deren fehlende Online-Kennzeichnung abgemahnt. Im Markenrecht ging es um die Marken Mo und IVI. Strafbarkeit und Haftung von Social Media-Agenturen https://www.it-recht-kanzlei.de/social-media-agentur-haftung-strafbarkeit.html Fri, 14 Feb 2025 07:44:21 +0100 Häufig betreuen Agenturen die Social Media-Kanäle von Unternehmen. Dabei kann es zu Konflikten mit Kunden kommen. Neben zivilrechtlichen Folgen können bestimmte Verhaltensweisen auch strafbar sein. Abmahnung: Verkauf von Spielzeug-Wärmekissen ohne Kennzeichnung zur Identifikation https://www.it-recht-kanzlei.de/achtung-abmahnung-fehlende-kennzeichnung-identifikation.html Thu, 13 Feb 2025 12:07:03 +0100 Eine Abmahnung rügt den Verkauf von erwärmbaren Körnerkissen in Form von Kuscheltieren, an denen keine Kennzeichnung zur Identifikation des Verbraucherproduktes angebracht wurde. eBay-Impressum: Handelsregisterdaten werden oft nicht korrekt dargestellt https://www.it-recht-kanzlei.de/ebay-impressum-handelsregister-falsch.html Wed, 12 Feb 2025 15:50:50 +0100 Das Impressum ist die Visitenkarte des Onlinehändlers und sollte daher nicht nur aus rechtlichen Gründen korrekt sein. Bei eBay.de hakt es da derzeit wieder einmal. Frage des Tages: Produktbilder im E-Commerce verpflichtend? https://www.it-recht-kanzlei.de/produktbilder-e-commerce.html Wed, 12 Feb 2025 13:46:09 +0100 Produktbilder verdeutlichen nicht nur Umfang und Beschaffenheit des Angebots, sondern stärken auch subjektive Kaufreize. Sie sind daher im E-Commerce üblich. Doch sind sie auch verpflichtend? OLG Frankfurt: Gewinnspielbasierte Kundenbewertungen sind irreführend https://www.it-recht-kanzlei.de/olg-frankfurt-am-main-gewinnspielbasierte-kundenbewertungen-irrefuehrend.html Wed, 12 Feb 2025 07:45:55 +0100 Ein Online-Shop handelt wettbewerbswidrig, wenn er durch Gewinnspiele generierte Kundenbewertungen verwendet und nicht darauf hinweist, dass die Bewertungen aufgrund der Gewinnchance möglicherweise nicht objektiv sind. Die wichtigsten Fragen zur Markenabmahnung https://www.it-recht-kanzlei.de/reaktion-inhalt-markenabmahnung.html Tue, 11 Feb 2025 07:45:16 +0100 Wer sich eine Markenabmahnung einfängt ist auch wegen der hohen Kosten überfordert mit der Situation. Wir zeigen auf, was es mit dem Schreckgespenst Markenabmahnung auf sich hat. Abmahnung: Fehlende Textilkennzeichnung bei Kleidung https://www.it-recht-kanzlei.de/achtung-abmahnung-textilkennzeichnung-bei-kleidung.html Mon, 10 Feb 2025 13:39:34 +0100 Eine Abmahnung beanstandet die fehlende Textilkennzeichnung beim Verkauf von Kleidung. Erfahren Sie mehr zum Thema Textilkennzeichnung und der vorliegenden Abmahnung. Abmahnradar: Werbung bekömmlich / Wirkstoff Lilial / Marke: Takumi https://www.it-recht-kanzlei.de/werbung-kaffee-bekoemmlich-lilial-bilderklau-takumi.html Fri, 07 Feb 2025 16:56:49 +0100 Lebensmittelhändler aufgepasst: Abgemahnt wird derzeit unter anderem das Werbeschlagwort "bekömmlich". Zudem ging es um den Wirkstoff Lilial in Kosmetika. Und im Markenrecht um die Marke "Takumi". QR-Codes beim Weinverkauf im Internet? https://www.it-recht-kanzlei.de/online-verkauf-wein-zutaten-naehrwertangaben-qr-code.html Fri, 07 Feb 2025 12:48:30 +0100 Auf Weinetiketten und beim Weinverkauf im Fernabsatz sind gesetzliche Pflichtangaben zu machen. Auf den Etiketten können die Infos teils per QR-Code hinterlegt werden. Geht dies auch im Online-Shop? Unsere Facebook-Unternehmergruppe: Über 10.000 Mitglieder! https://www.it-recht-kanzlei.de/unternehmergruppe-facebook-mitgliederrekord.html Fri, 07 Feb 2025 08:33:43 +0100 Unsere Unternehmergruppe auf Facebook ermöglicht den direkten Austausch zu allen Fragen des Handels. Wir sagen "Danke!", denn seit Februar 2025 zählt sie mehr als 10.000 aktive Mitglieder. Los geht's: Jetzt Förderung für Markenanmeldung beantragen https://www.it-recht-kanzlei.de/euipo-kmu-foerderung-markenanmeldung-2025.html Thu, 06 Feb 2025 16:07:07 +0100 Jetzt geht es los: Die Markenförderung startet in die 5. Saison. Wer eine deutsche oder europäische Marke (Unionsmarke) anmelden möchte, kann ab sofort einen Antrag auf Förderung stellen. WebLegal-Check GmbH: Unseriöse Abmahnungen im Umlauf https://www.it-recht-kanzlei.de/weblegal-check-gmbh-abmahnung-impressum-unserioes.html Thu, 06 Feb 2025 07:46:21 +0100 Uns liegt eine Abmahnung der WebLegal-Check GmbH vor, in der falsche Angaben im Impressum moniert werden. Bereits auf den zweiten Blick wird deutlich, dass es sich dabei um einen Abzockversuch handelt. Umsatzsteuer-Hürde: Adressfehler auf Verkaufsplattformen vermeiden https://www.it-recht-kanzlei.de/umsatzsteuer-identifikationsnummer-verkaufsplattform-euro-adresse.html Wed, 05 Feb 2025 08:00:15 +0100 Abgekürzte Ortsnamen in der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer können auf eBay und Amazon zu Kontosperrungen führen. Eine EURO-Adresse verhindert diese Probleme – dieser Beitrag zeigt, wie. Neues EU-Verpackungsrecht ab 2026: Ein Überblick https://www.it-recht-kanzlei.de/eu-verpackungsverordnung-ueberblick.html Tue, 04 Feb 2025 07:36:17 +0100 2026 wird das Verpackungsrecht grundlegend reformiert. Wir zeigen, was auf Händler zukommt. Abmahnung: Fehlende Nährwertdeklaration von Lebensmitteln https://www.it-recht-kanzlei.de/achtung-abmahnung-fehlende-naehrwertkennzeichnung.html Mon, 03 Feb 2025 17:35:37 +0100 Eine uns vorliegende Abmahnung moniert, dass keine Nährwertdeklaration im Zusammenhang mit dem Verkauf von Lebensmittel mitgeteilt worden ist. Wir klären auf, wie Sie diesen Fehler vermeiden können. IONOS Abmahnschutz: Rechtstexte-Schnittstelle einrichten https://www.it-recht-kanzlei.de/ionos-schnittstelle-anleitung.html Mon, 03 Feb 2025 10:40:34 +0100 Wir zeigen, wie Sie mit dem „IONOS Abmahnschutz“ Ihre Rechtstexte über unsere Schnittstelle automatisch in Ihre IONOS-Präsenz integrieren und stets aktuell halten. Besser Finger weg: CE-Piktogramm bei eBay https://www.it-recht-kanzlei.de/ebay-ce-piktogramm-abmahnung.html Mon, 03 Feb 2025 08:50:29 +0100 Zur Umsetzung der Infopflichten nach der GPSR sind auch die Verkaufsplattformen gehalten, technische Änderungen vorzunehmen. Bei eBay sollte ein bestimmtes Piktogramm nicht genutzt werden. Abmahnradar: Akuelle Abmahnungen https://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnradar-spirituosen-naehrwerttabelle-testergebnisse-bilderklau-wintergleuck.html Fri, 31 Jan 2025 16:24:00 +0100 Erneut wurden diese Woche Lebensmittelangebote abgemahnt, sei es wegen der Bewerbung für Manuka-Honig oder wegen falscher Bezeichnung von Spirituosen. Im Markenrecht ging es um die Marke Winterglück. Affiliate-Links: Genügt Einkaufswagen-Icon für Kennzeichnung? https://www.it-recht-kanzlei.de/lgberlin-affiliate-einkaufswagen.html Fri, 31 Jan 2025 11:15:36 +0100 Affiliate-Links sind zu kennzeichnen, wenn ihr kommerzieller Charakter anders nicht erkennbar ist. Doch genügt für diese Kennzeichnung auch das Symbol eines Einkaufswagens? Chemikalien: Neue Vorgaben für Online-Kennzeichnung https://www.it-recht-kanzlei.de/clp-reform-kennzeichnung-chemikalien-internet.html Thu, 30 Jan 2025 17:54:59 +0100 Jüngst wurde die EU-CLP-Verordnung reformiert. Sie sieht ab 2026 eine erweiterte Pflichtkennzeichnung für gefährliche Stoffe und Gemische im Internet vor. Förderung für Markenanmeldung! https://www.it-recht-kanzlei.de/euipo-kmu-foerderung-markenanmeldung-planung-2025.html Thu, 30 Jan 2025 13:00:16 +0100 Seit 2021 gibt es die EU-Förderung für Markenanmeldungen, von der im vergangenen Jahr rund 29.000 Anmelder profitierten. Auch 2025 soll es wieder eine Förderung geben. Wertersatz für Händler bei gewaschener Widerrufsware https://www.it-recht-kanzlei.de/widerrufsrecht-wertersatz-kleidung-gewaschen-verschmutzt.html Wed, 29 Jan 2025 10:30:30 +0100 Ein Verbraucher widerruft den Kauf eines T-Shirts und sendet es zurück. Der Händler stellt fest, dass die Ware gewaschen wurde. Muss er den Widerruf akzeptieren? Bekommt er Wertersatz? Abmahnradar Januar: Werbung, Produktkennzeichnung & Marken https://www.it-recht-kanzlei.de/abmahnradar-januar-25-abmahnungen-wettbewerbsrecht-marken-urheberrecht.html Wed, 29 Jan 2025 10:14:49 +0100 Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats Januar aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht. Abmahnung: Lebensmittel fälschlich als „Marmelade“ bezeichnet https://www.it-recht-kanzlei.de/vorsicht-abmahnung-falsche-bezeichnung-marmelade.html Wed, 29 Jan 2025 09:42:27 +0100 Eine Abmahnung rügt den Verkauf eines Lebensmittels unter der Bezeichnung „Marmelade“ ohne die Anforderungen hieran nach der Konfitürenverordnung zu erfüllen. Praxistipps: Abwehr von Retouren https://www.it-recht-kanzlei.de/rueckgabe-widerrufsrecht-retouren-abwehr-tipps.html Tue, 28 Jan 2025 15:13:42 +0100 Nach der Verkaufsparty in der Vorweihnachtszeit herrscht im Januar Katerstimmung, wenn bei den Händlern die Retouren eingehen. Wie lassen sich Retouren vermeiden oder gar zurückweisen? EuGH: Zwingende Anrede-Auswahl ist DSGVO-Verstoß https://www.it-recht-kanzlei.de/zwingende-anrede-datenschutzverstoss.html Mon, 27 Jan 2025 19:00:45 +0100 Viele Webseiten fragen etwa im Bestellvorgang zwingend die Auswahl einer Anrede ab. Der EuGH hat entschieden, dass dies datenschutzwidrig ist. Achtung: Irreführende Bewerbung einer Schallzahnbürste als Ultraschallzahnbürste https://www.it-recht-kanzlei.de/achtung-abmahnung-irrefuehrende-werbung-ultraschall-zahnbuerste.html Mon, 27 Jan 2025 11:38:16 +0100 Eine aktuelle Abmahnung beanstandet die irreführende Bewerbung einer Schallzahnbürste als Ultraschallzahnbürste. Was wurde konkret abgemahnt? Makerist.de schließt die Plattform: Was nun? https://www.it-recht-kanzlei.de/makerist-de-schliesst-die-plattform-kasuwa-und-die-it-recht-kanzlei-helfen.html Thu, 23 Jan 2025 17:03:29 +0100 Die Plattform makerist.de schließt zum 31.03.2025. Betroffenen Verkäufern zeigen wir eine Möglichkeit auf, wo sie künftig abmahnsicher verkaufen können. Die gute Nachricht: GPSR - bisher keine Abmahnungen! https://www.it-recht-kanzlei.de/gpsr-bisher-keine-abmahnung.html Thu, 23 Jan 2025 14:11:32 +0100 Sie war der Aufreger für den E-Commerce in 2024: Die GPSR. Doch eineinhalb Monate nach Geltung der neuen Vorgaben ist noch keine Abmahnung bekannt geworden. Squarespace: Rechtstexte-Schnittstelle einrichten https://www.it-recht-kanzlei.de/anleitung-squarespace-einrichten-mit-der-rechtstexte-schnittstelle-der-it-recht-kanzlei.html Thu, 23 Jan 2025 12:50:02 +0100 Dieser Leitfaden beschreibt die Einrichtung unserer Rechtstexte-Schnittstelle für Ihre Squarespace-Präsenz. Etikett ab – Widerrufsrecht weg? https://www.it-recht-kanzlei.de/etikett-entfernt-ausschluss-widerruf.html Thu, 23 Jan 2025 07:43:32 +0100 Gerade Textilverkäufer ächzen aufgrund des Widerrufsrechts. Die spannende Frage: Kann der Verbraucher trotz entfernter Etiketten widerrufen? BVerwG Österreich: Cookie-Einwilligung für Google reCAPTCHA https://www.it-recht-kanzlei.de/recaptcha-cookie-bverwg-oesterreich.html Wed, 22 Jan 2025 17:39:45 +0100 Setzt ein Dienst technisch nicht notwendige Cookies, ist für ihn eine Cookie-Einwilligung erforderlich. Dies gilt auch für Cookies des Bot-Blockers „Google ReCaptcha“. Neuregelung für Kleinunternehmer - Handlungsbedarf! https://www.it-recht-kanzlei.de/aenderung-hinweis-kleinunternehmer-online-handel.html Wed, 22 Jan 2025 09:05:31 +0100 Am 01.01.2025 ist eine gesetzliche Neuregelung für Kleinunternehmer in Kraft getreten. Betroffene Online-Händler müssen ihre Hinweise und AGB anpassen. Amazon Irland: Ab sofort neue professionelle Rechtstexte https://www.it-recht-kanzlei.de/amazon-irland-agb-datenschutz-widerruf.html Tue, 21 Jan 2025 16:13:23 +0100 Ab sofort bieten wir auch professionelle Rechtstexte für den Online-Marktplatz amazon.ie in englischer Sprache an. Ausschluss des Widerrufsrechts: Eine Fallsammlung https://www.it-recht-kanzlei.de/ausschluss-widerrufsrecht-fallsammlung.html Tue, 21 Jan 2025 15:59:01 +0100 In bestimmten Fällen haben Verbraucher laut Gesetz kein Widerrufsrecht. Oft dehnen Händler die Ausnahmen jedoch zu weit aus. Wir diskutieren die Ausschlussmöglichkeiten für viele Waren. Exporte ins Nicht-EU-Ausland: Ggf. Verwendung einer sog. No-Russia-Klausel nötig https://www.it-recht-kanzlei.de/no-russia-klausel-agb-online-handel.html Tue, 21 Jan 2025 15:56:09 +0100 Unternehmer müssen unter bestimmten Voraussetzungen eine Klausel in ihre AGB aufnehmen, welche die Wiederausfuhr nach Russland und die Wiederausfuhr zur Verwendung in Russland vertraglich untersagt. Gambio-Schnittstelle: Anleitung zur Übertragung Ihrer Rechtstexte https://www.it-recht-kanzlei.de/gambio-schnittstelle-neu-anleitung.html Mon, 20 Jan 2025 16:00:06 +0100 Wir zeigen, wie Sie Ihre Rechtstexte über unsere Gambio-Schnittstelle automatisch in Ihren Shop integrieren und stets aktuell halten können. DSGVO-Verstoß bei Dienstleister: Schadensersatz! https://www.it-recht-kanzlei.de/dsgvo-schadensersatz-dienstleister-lg-luebeck.html Mon, 20 Jan 2025 10:43:02 +0100 Wer personenbezogene Daten verarbeitet, haftet nicht nur für eigene DSGVO-Verstöße. Auch bei Verstößen von Dienstleistern kann Schmerzensgeld fällig sein. Darf sich ein Quasi-Hersteller werblich als Hersteller benennen? https://www.it-recht-kanzlei.de/werbung-hersteller-quasi-hersteller.html Mon, 20 Jan 2025 09:27:58 +0100 Hersteller ist im Volksmund der Produzent der Ware. Darf sich ein Unternehmen in der Werbung als „Hersteller“ bezeichnen, wenn es als Quasi-Hersteller ohne Eigenproduktion nur rechtlich verantwortlich ist?